NEWS
UNSOLVED Problem beim Aktualisieren des Admin Adapters
-
Da sind ja noch mehr Adapter. Versuch die nacheinander hochzuziehen.
-
@thomas-braun
Ich muss jetzt erst mal in die Horizontale... ich mache morgen an der Stelle weiter....Danke erst mal für Deine Bemühungen.
-
@homoran said in Problem beim Aktualisieren des Admin Adapters:
@ecopilot sagte in Problem beim Aktualisieren des Admin Adapters:
npm error code ETARGET
Da liegt der controller v5.0.0 wohl nicht mehr auf npm
5.0.19 ist der letzte aktuelle 5er.
Ob 5.0.0 jemals online ging kann ich mich nicht erinnern. Beim schrittweisen hochpäppeln sollte man immer die aktualleste Version der jeweiligen major nehmen da die ersten Versionen einer Major durchaus fehlerhaft sein können. -
@ecopilot
Hallo,ich habe jetzt mal alle Adapter, bei denen es funktioniert, schrittweise bis auf die Sollversion hoch gezogen.
raik@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob update Used repository: stable Adapter "admin" : 7.1.5 , installed 5.3.8 [Updatable] Adapter "backitup" : 3.0.25 , installed 2.4.6 [Updatable] Adapter "discovery" : 5.0.0 , installed 5.0.0 Adapter "echarts" : 1.9.2 , installed 1.9.2 Adapter "fritzbox" : 0.6.0 , installed 0.6.0 Adapter "fronius" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "history" : 3.0.1 , installed 3.0.1 Adapter "hm-rega" : 5.1.0 , installed 5.1.0 Adapter "hm-rpc" : 2.0.2 , installed 2.0.2 Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.2, installed 0.1.2 Adapter "javascript" : 8.8.3 , installed 8.8.3 Controller "js-controller": 7.0.6 , installed 7.0.6 Adapter "mqtt" : 6.1.2 , installed 6.1.2 Adapter "simple-api" : 2.8.0 , installed 2.8.0 Adapter "socketio" : 6.7.1 , installed 6.7.1 Adapter "vis" : 1.5.6 , installed 1.5.6 Adapter "vis-history" : 1.0.0 , installed 1.0.0 Adapter "vis-hqwidgets": 1.5.1 , installed 1.5.1 Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.1.1 , installed 1.1.1 Adapter "vis-plumb" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2 Adapter "web" : 6.2.5 , installed 6.2.5 Adapter "ws" : 2.6.2 , installed 2.6.2
Nur der "Admin" und der "Backitup" lassen sich nicht updaten. Da kommt immer wieder der Fehler mit den nicht lesbaren Eigenschaften.
raik@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob upgrade backitup@2.11.0 Would you like to upgrade backitup from @2.4.6 to @2.11.0 now? [(y)es, (n)o]: y Update backitup from @2.4.6 to @2.11.0 Cannot upgrade: Cannot read properties of undefined (reading 'enabled') raik@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob upgrade backitup@2.4.16 Would you like to upgrade backitup from @2.4.6 to @2.4.16 now? [(y)es, (n)o]: y Update backitup from @2.4.6 to @2.4.16 Cannot upgrade: Cannot read properties of undefined (reading 'enabled') raik@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob upgrade admin@5.4.9 Would you like to upgrade admin from @5.3.8 to @5.4.9 now? [(y)es, (n)o]: y Update admin from @5.3.8 to @5.4.9 Cannot upgrade: Cannot read properties of undefined (reading 'enabled')
Wie bekommt man das jetzt weg?
-
Gibt es irgendwo ein log, wo man sieht, was da nicht lesbar ist? Die Meldung an sich ist nicht besonders aussagefähig.
Update admin from @5.3.8 to @6.13.16 Cannot upgrade: Cannot read properties of undefined (reading 'enabled')
Oder bringt es was, die beiden Adapter über npm hoch zu ziehen?
Das wird zwar vermutlich nicht das Grundlegende Problem lösen, aber das System wäre erst mal wieder lauffähig. Oder bin ich da auf dem Holzweg? -
@foxriver76
@apollon77
@BluefoxHabt ihr ne Idee insbesondere auch was ein allfälliger aussagekräftigeres Log betrifft?
-
@ecopilot hast du es mal mit dem
--debug
Flag versucht?also
iob ugrade adapterName --debug
? -
Ja, da kommt auch nicht mehr.
raik@raspberrypi:~ $ iob upgrade admin@6.13.16 --debug BE CAREFUL: THIS IS A MAJOR UPGRADE, WHICH WILL MOST LIKELY INTRODUCE BREAKING CHANGES! Would you like to upgrade admin from @5.3.8 to @6.13.16 now? [(y)es, (n)o]: y Update admin from @5.3.8 to @6.13.16 Cannot upgrade: Cannot read properties of undefined (reading 'enabled') raik@raspberrypi:~ $
-
@ecopilot Danke.
Ich würde es jetzt mit einer Neuinstallation (ggf. Downgrade des Controllers) und dem Restore des aktuellsten Backups versuchen.
Dürfte letztendlich schneller gehen. -
@homoran
@Thomas-Braun
@mcm1957Ich habe die beiden störrischen Adapter jetzt erst mal per npm hochgezogen und jetzt funktioniert das System erst mal wieder auf neustem Stand. Beim nächsten Update wird es dann sicher wieder das gleiche Problem geben. Vlt. hat bis dahin jemand eine Idee, wie da eine bessere Diagnose möglich ist. Jetzt ist auch etwas Zeit, um das System dann mal mit Version 12 (bookworm) neu aufzusetzen.
Euch vielen Dank für die Unterstützung und einen guten Rutsch.