Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Shelly3EM Wert TotalconsumedPower nach CCU

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly3EM Wert TotalconsumedPower nach CCU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      user4711 last edited by user4711

      Ich hab im Shelly3EM schon die 3 Leistungswerte und Spannnungswerte, Strom als Datenpunkt an die CCU übergeben das funktioniert ohne Probleme.

      Jetzt wollte ich das auch mit dem Gesamtzählerstand (Total.ConsumedPower )
      aus dem Shelly3EM machen, jedoch geht das nicht .
      Ich habe die Systemvariable angelegt mit Minimum 0 Maximum 8000.

      In der CCU wird komischerweise immer der Wert 6000 angezeigt aber wo kommt der her ?

      und wenn das Script neu starte passiert es auch das der Gesamtzählerstand im IO Broker bei Objekten im Shelly3EM shelly.0.SHEM-3#ECAC6098F3DE#1.Total.ConsumedPower auch kurzzeitig überschrieben wird und 6000 anzeigt., jedoch ein paar Minuten später ist wieder der korrekte alte Zählerstand.

      Dasselbe passiert auch wenn mit dem Gesamtzählerstand der einzelnen 3 Phasen .

      mit anderen Variablen von Momentanpower, Strom oder Spannung funktioniert es.

      const mphabcP = "shelly.0.SHEM-3#ECAC6098F3DE#1.Total.ConsumedPower";   // KWH VerbrauchGesamt Zähler 
      const mphabcP1 = "hm-rega.0.65565";
      
      
      setState(mphabcP, getState(mphabcP1).val); // Skriptstart
      on(mphabcP, mphabcP1);  // Wertänderung
      
      
      
      setState("hm-rega.0.65565", getState("shelly.0.SHEM-3#ECAC6098F3DE#1.Total.ConsumedPower").val); 
      on("shelly.0.SHEM-3#ECAC6098F3DE#1.Total.ConsumedPower","hm-rega.0.65565");  // Wertänderung
      
      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @user4711 last edited by

        @user4711 sagte: wenn das Script neu starte passiert es auch das der Gesamtzählerstand im IO Broker bei Objekten im Shelly3EM shelly.0.SHEM-3#ECAC6098F3DE#1.Total.ConsumedPower auch kurzzeitig überschrieben wird

        Das passiert hier:

        setState(mphabcP, getState(mphabcP1).val); // Skriptstart
        

        Richtig wäre

        setState(mphabcP1, getState(mphabcP).val); // Skriptstart
        
        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          user4711 @paul53 last edited by user4711

          @paul53 bei den anderen Datenpunkten habe ich das aber auch so.
          Hab es mal getauscht aber der Wert wird immer noch nicht übergeben.
          Was ich festgestellt habe ist wenn ich in der CCU in der Systemvariable den Maximal Wert 8000 eintrag dann wird 8000 angezeigt, wenn ich 100000 eintrage wird 65000 angezeigt.
          Das heist es sind nur Werte bis 65000 in der Systemvariable möglich und der Zählerstand im Shelly ist in Wh angegeben 98000Wh das könnte das Problem sein.

          Ich müsste also den Wert shelly.0.SHEM-3#ECAC6098F3DE#1.Total.ConsumedPower gleich am Anfang durch 1000 umrechnen in Kwh .

          hatte es so versucht aber dann wird 65 angezeigt

          setState("hm-rega.0.65565", getState("shelly.0.SHEM-3#ECAC6098F3DE#1.Total.ConsumedPower").val/1000); // KWH Verbraucht Zähler GESAMT alle 3phasen Shelly  WP
          on("shelly.0.SHEM-3#ECAC6098F3DE#1.Total.ConsumedPower","hm-rega.0.65565");  // Wertänderung
          
          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @user4711 last edited by paul53

            @user4711 sagte: gleich am Anfang durch 1000 umrechnen in Kwh .

            Dann muss das auch im Trigger passieren.

            setState("hm-rega.0.65565", getState("shelly.0.SHEM-3#ECAC6098F3DE#1.Total.ConsumedPower").val/1000); // KWH Verbraucht Zähler GESAMT alle 3phasen Shelly  WP
            on("shelly.0.SHEM-3#ECAC6098F3DE#1.Total.ConsumedPower", function(dp) {  // Wertänderung
                setState("hm-rega.0.65565", dp.state.val / 1000); 
            });
            
            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              user4711 @paul53 last edited by user4711

              @paul53 Danke ! hat funktioniert!
              ich denke was das Problem ist mit den Werten, scheinbar muss man gleich am Anfang beim Anlegen der Systemvariable den richtigen Maximalwert angeben, und ich hatte 65000 angegeben. wenn man die später ändert werden die nicht im IO broker bei Objekten geändert. Hab mal geschaut dort stand immer noch 65000 obwohl in der der CCU den Wert erhöht hatte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              707
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              155
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo