NEWS
CC2530/CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor
-
@skvarel wie sieht es bei Dir morgen aus ? Heute ist schon etwas spät
-
@asgothian .. diese Woche kann ich ab 16 Uhr
-
@skvarel dann lass uns Dienstag 17:00 sagen
-
Ich habe jetzt alle Converter angepasst. Es gab auch ein Update vom PTVO Tool, wegen dem Fehler mit dem Eintrag:
fz.legacy = ptvo_switch.meta.tuyaThermostatPreset;
Der Eintrag darf nicht vorhanden sein.
https://github.com/ptvoinfo/zigbee-configurable-firmware/issues/331
-
CC2531 mit einem kabelgebundenen Magnetkontakt
-
@skvarel schick
-
@asgothian sagte in CC2530/CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor:
@skvarel dann lass uns Dienstag 17:00 sagen
.. heute wird es bei mir leider nichts mehr. Ich habe wieder Nachtschicht. Hast du am Donnerstag oder Freitag nochmal Zeit? Ich habe noch ein/zwei Fragen und Ideen.
-
@skvarel Denke schon. Donnerstag eher als freitag
-
Zigbee2mqtt v2.1.3
Hätte ich das Update man nicht gemacht
Jetzt wird kein Converter mehr angenommen
-
Ganz merkwürdiges Verhalten.
Ich habe das Verzeichnis 'external-converters' gelöscht und wieder neu erstellt. Alle Converter wieder hochgeladen und jetzt sind wieder alle da.
-
Nun ist mein unsmarter Mähroboter umgebaut.
• Erkennung in der Station: CC231 mit einem kabelgebundenen Magnetkontakt
• Ladestrom: Tuya Steckdose
• Mähzonen: ewelink 2.Kanal-RelaisDas Widget dazu:
Wenn 'Roberta' unterwegs ist, blinkt das Icon in der VIS.
-
Es muss doch eine Möglichkeit geben, bei den States die doppelte Anzeige weg zu bekommen. Irgendwo muss es doch zusammen gebaut werden. Das betrifft immer nur die Schalter, bei den Sensoren wird es besser angezeigt