Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backup - Fehlermeldung beim Verschieben auf NAS

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backup - Fehlermeldung beim Verschieben auf NAS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hmanfred last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe endlich mal ein automatisches Backup eingerichtet. Dazu nutze ich die interne backup-Funktion von iobroker und verschiebe dann die Datei auf mein NAS (Share, das beim booten gemountet wird).

      Das Script sieht so aus:

      iobroker backup
      mv /opt/iobroker/backups/*.* /mnt/raspi_backup/
      

      …und soll per cron in der Nacht ausgeführt werden.

      Wenn ich das Script manuell in der Konsole ausführe funktioniert alles. Die Datei liegt dann auf dem NAS und ist lokal gelöscht. Mich irritiert aber folgende (Fehler?)Meldung:

      pi@raspberrypi:/opt $ sh backup.sh
      Backup created: /opt/iobroker/backups/2017_10_05-16_09_39_backupiobroker.tar.gz
      mv: die Zeiten für „/mnt/raspi_backup/2017_10_05-16_09_39_backupiobroker.tar.gz“
       werden beibehalten: Die Operation ist nicht erlaubt
      mv: Erhalten der Zugriffsrechte für „/mnt/raspi_backup/2017_10_05-16_09_39_backu
      piobroker.tar.gz“: Die Operation ist nicht erlaubt
      
      

      Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? Bin leider nicht der LINUX Crack. Ist für mich eher Malen nach Zahlen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BuZZy
        BuZZy last edited by

        Probier es mal mit Sudo.. Also das Script als Root auszuführen.

        Wenn das nicht hilft, kann ich mir vorstellen dass auf deinem NAS ein anderes Dateisystem vorhanden ist und es deswegen nicht geht.

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          @BuZZy:

          Probier es mal mit Sudo.. Also das Script als Root auszuführen.

          Wenn das nicht hilft, kann ich mir vorstellen dass auf deinem NAS ein anderes Dateisystem vorhanden ist und es deswegen nicht geht.

          Gruß `

          es wird an rechten liegen..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hmanfred last edited by

            Wie bereits geschrieben: es geschieht ja, was ich möchte. Das Backup wird erzeugt und sauber aufs NAS verschoben.

            Mich irritiert nur die Meldung. Was heisst denn z.B. "…die Zeiten für „/mnt/raspi_backup/2017_10_05-16_09_39_backupiobroker.tar.gz“

            werden beibehalten..."?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by

              Der Zeitstempel, wann die Datei erstellt wurde, wird beibehalten.

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hmanfred last edited by

                @BuZZy:

                Der Zeitstempel, wann die Datei erstellt wurde, wird beibehalten. `

                Danke für die Aufklärung.

                Und die andere Meldung bedeutet dann, dass die Zugriffsrechte nicht mit verschoben wurden?

                Das ist dann aber wohl kein Drama. 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                458
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                587
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo