NEWS
Frage: Installation auf OS X
-
Guten Tag zusammen
Ich habe ioBroker auf meinem mini-Mac installiert. Es gibt im Formum breits viele Anleitungen dazu, doch die Meisten scheinen veraltet zu sein (zu viele Installations-Schritte oder teile, die nicht mehr notwendig sind.
Ich habe ioBroker innert 5 Minuten wie folgt installiert. Als Basis dazu diente mir die Anleitung von GitHub.
Ich möchte meine Erfahrung hier mit euch teilen. Sparrt euch eventuell einige Stunden an Studium und tests.
Voraussetzung: node ist bereits bei Dir installiert (vielleicht has Du bereits CCU.IO verwendet)
1. Dowload "ioBroker.js-controller-master.zip (link hier im Forum weiter oben)
2. Erstelle ein Folder (Ort nach Deiner Wahl) - Bei mir vorläufig auf dem Desktop
3. Kopiere das ZIP file in den folder
4. Oeffne Terminal - gehe in den soeben erstellten Folder (z.B. cd Desktop/ioBroker)
5. Installiere ioBroker mit folgendem Befehl: "npm install iobroker.js-controller"
6. Wechsle im Terminal in das Unterverzeichnis "cd node_modules/iobroker.js-controller" (kann auch in zwei Schritten gemacht werden)
7. Type "chmod +x iobroker"
8. Type "node controller.js"
9. Nach der Installation öffne den Browser und gebe "http://localhost:8081" ein
Hinweis:
node controller kannst Du im Terminal mit ctrl c abbrechen wenn fertig.
Start, Stop und restart von ioBroker:
Oeffne Terminal
Im Terminal gehe in das Verzeichnis, wo Du ioBroker installiert hast.
(Bei mir Desktop/ioBroker)
wechsle zum Verzeichnis node_modules/iobroker.js-controller
zum Starten: "./ioBroker start"
Zum Beenden: "./ioBroker stop"
für re-start: "./ioBroker restart"
Vollständiges Entfernen von ioBroker:
Lösche den angelegten folder (bei mir Desktop/ioBroker)
Mache versteckte Dateien und Folder im Finder sichtbar
wechsle in Folder "/Users/username/npm/registry.npmjs.org" und lösche alle Files die mit ioBroker beginnen
Nun hast Du alles gelöscht und Du kannst bei Problemen erneut installieren (ich habe das bereits 5x gemacht).
Viel Spass
-
@pix:Hallo,
jetzt habe ich mich doch nochmal testweise an die OS X Installation herangewagt. Bluefox hatte ja kürzlich gepostet, dass CouchDB und Redis nicht mehr nötig seien. Also bin ich so vorgegangen:
node-js auf dem Mac installiert (falls noch nicht der Fall)
neuen Ordner angelegt (erstmal auf Schreibtisch)
Headroom68's Anleitung Punkt 4 befolgt (anderer Ordner-Pfad)
Es funktioniert. Auch die HM-Adapter ließen sich aktivieren, ebenso einige andere. Leider funktioniert Vis nicht. Damit hätte ich testweise schon mal einiges durchspielen können.
Und wo kann ich Skripte anlegen?
filename="Bildschirmfoto 2015-01-05 um 20.45.24.jpg" index="1">~~
filename="Bildschirmfoto 2015-01-05 um 20.46.13.jpg" index="0">~~Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Pix `
Kannst du die Einstellungen von WEB zeigen?> Und wo kann ich Skripte anlegen?
Installiere Javascript-Adapter. -
Guten Tag zusammen
Ich habe ioBroker auf meinem mini-Mac installiert. Es gibt im Formum breits viele Anleitungen dazu, doch die Meisten scheinen veraltet zu sein (zu viele Installations-Schritte oder teile, die nicht mehr notwendig sind.
Ich habe ioBroker innert 5 Minuten wie folgt installiert. Als Basis dazu diente mir die Anleitung von GitHub.
Ich möchte meine Erfahrung hier mit euch teilen. Sparrt euch eventuell einige Stunden an Studium und tests.
Voraussetzung: node ist bereits bei Dir installiert (vielleicht has Du bereits CCU.IO verwendet)
1. Dowload "ioBroker.js-controller-master.zip (link hier im Forum weiter oben)
2. Erstelle ein Folder (Ort nach Deiner Wahl) - Bei mir vorläufig auf dem Desktop
3. Kopiere das ZIP file in den folder
4. Oeffne Terminal - gehe in den soeben erstellten Folder (z.B. cd Desktop/ioBroker)
5. Installiere ioBroker mit folgendem Befehl: "npm install iobroker.js-controller"
6. Wechsle im Terminal in das Unterverzeichnis "cd node_modules/iobroker.js-controller" (kann auch in zwei Schritten gemacht werden)
7. Type "chmod +x iobroker"
8. Type "node controller.js"
9. Nach der Installation öffne den Browser und gebe "http://localhost:8081" ein
Hinweis:
node controller kannst Du im Terminal mit ctrl c abbrechen wenn fertig.
Start, Stop und restart von ioBroker:
Oeffne Terminal
Im Terminal gehe in das Verzeichnis, wo Du ioBroker installiert hast.
(Bei mir Desktop/ioBroker)
wechsle zum Verzeichnis node_modules/iobroker.js-controller
zum Starten: "./ioBroker start"
Zum Beenden: "./ioBroker stop"
für re-start: "./ioBroker restart"
Vollständiges Entfernen von ioBroker:
Lösche den angelegten folder (bei mir Desktop/ioBroker)
Mache versteckte Dateien und Folder im Finder sichtbar
wechsle in Folder "/Users/username/npm/registry.npmjs.org" und lösche alle Files die mit ioBroker beginnen
Nun hast Du alles gelöscht und Du kannst bei Problemen erneut installieren (ich habe das bereits 5x gemacht).
Viel Spass `
Hast du auch npm install iobroker anstelle nur den controller zu installieren versucht?Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
-
Leider kann ich Dir auf deine PM nicht antworten, da ich anscheinend noch zuwenig Aktiv in diesem Forum bin. So wähle ich nun diesen weg.
Natürlich kannst Du meine Installationsanleitung veröffentlichen, wo auch immer es neuen Usern die MAC verwenden benötigen. Das ist der Grund, warum ich diese Zusammenfassung gemacht habe. Dieses Forum ist ja dazu da, um sich gegenseitig zu helfen.
Zu Deiner Frage npm install:
Nein, das habe ich nicht versucht. Werde es aber nochmal installieren mit "npm install iobroker" und - falls notwendig meine Anleitung anpassen. Daher würde ich warten mit dem Veröffentlichen.
Vielleicht schaffe ich es über das WE.
Es ist mein Ziel, alle Erfahrungen die ich mit dem Umsteigen auf ioBroker mache, in einem Dokument festzuhalten.
Gruss Nick
-
Super, danke.
Kann sein, dass das einfache npm install iobroker in den Ordner /opt/iobroker schreiben will, wie es bei ARM üblich ist.
Andererseits wird bluefox wahrscheinlich wie ich ihn kenne das Betriebssystem abfragen und entsprechend den Pfad anpassen.
Gruß
Rainer
Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
-
Kann sein, dass ich Deine Frage falsch verstehe. Ich kann auch deine Bildschirmfotos nicht sehen (nur den Text)
aber:
für VIS gibt es nichts zu konfigurieren.
Du solltest aber den Adapter "ioBroker simple web Adapter" installieren und konfigurieren. Das geht ganz einfach:
IP adresse deines Servers eingeben
Port definieren (wichtig: Port forwarding im Router erstellen, ev. Firewall anpassen, falls Du die Seite von Aussen zugänglich machen willst).
Dann aufrug mit IP:Port/vis/index.html
wobei Port der Port ist, den Du in web Adapter definiert hast (simple web Adapter ist der Webserver)
ich habe nun die Installation mit "npm install iobroker" gemacht.
Die Installation von iobroker macht nichts anderes als der Aufruf von "npm install iobroker.js-controller".
Wie auch immer du vorgehst, Du hast am Ende das gleiche Ergebnis.
Gruss
Nick
-
Hallo zusammen,
meine Frage stammte vom 5. Januar. Mittlerweile läuft iobroker ziemlich sicher auf meinem Mac mini.
Vielleicht können wir das How-to in die Doku von Rainer übernehmen. Liefere gern OS X Bildschirmfotos.
Gruß
Prix
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Auch die sind willkommen!
Dann setze ich mich damit heute abend mal hin
Danke
Rainer
493_bis_sonnenaufgang.jpg -
Hallo Rainer, kann die Screenshots heute nicht mehr liefern, bin unterwegs. Morgen vielleicht.
Gruß
Pix
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Hallo pix,
kein Problem, im Moment sieht es so aus:
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=44&lang=de#OS-X
Kommentare, Anregungen….?
Gruß
Rainer