Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Viessmann Heizung PV Überschuss + Heizstab + Kühlung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Viessmann Heizung PV Überschuss + Heizstab + Kühlung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hansi1234 last edited by

      Hallo zusammen,
      zuerst einmal wünsche ich ein gutes neues Jahr euch allen 🙂

      Mir ist bewusst, dass es zu diesem Thema bereits einen Beitrag gibt. Allerdings ist dieser schon etwas alt und auch sehr unübersichtlich.
      Ich würde gerne wissen, wie ihr aktuell das Thema mit PV Überschuss und Heizen realisiert habt? Ich habe den viessmannapi Adapter, in dem ich (hoffentlich) alle benötigten Werte abgreifen kann.
      Außerdem würde ich gerne wissen, ob ihr auch mit eurer Heizung kühlt. Ich habe eine vitocal 200-a und diese kann laut enem Beitrag im Viessmann Forum auch kühlen. Damals bei Kauf sollte ich entscheiden, ob ich auch kühlen will. Denke, dass die Hardware die gleiche ist, ich die Kühlfunktion aber per Software aktivieren kann.

      U paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • U
        UlliJ @Hansi1234 last edited by

        @hansi1234 sagte in Viessmann Heizung PV Überschuss + Heizstab + Kühlung:

        Denke, dass die Hardware die gleiche ist

        auch ein frohes neues Jahr😀

        Hardwareseitig muss in der Hydraulik ein zusätzliches Umschaltventil verbaut sein um Vorlauf und Rücklauf an der WP tauschen zu können. Falls Du also entschieden haben solltest nur zu Heizen wird das ohne Umbau an der Heizung nix.
        VG

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          Hansi1234 @UlliJ last edited by

          @ullij danke für deine Antwort. Weißt du zufällig einen einfachen Weg, um das zu prüfen?

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            UlliJ @Hansi1234 last edited by

            @hansi1234

            Vielleicht die Auftragspapiere/Rechnung von der Installation der WP durchgehen? Heizungsbauer fragen?
            Oder je nach Können/Wissen die Hydraulik der Anlage am lebenden Objekt aufs Papier malen/malen lassen. Zumeist ist das Umschaltventil für Heizen/WW Aufbereitung in der Inneneinheit verbaut und das für Heizen/Kühlen extern. Muss irgendwo in den Leitungen zur Ausseneinheit verbaut sein.

            Ausserdem müsste in der Anlagensteuerung (wenn vorhanden) das Ventil auch konfiguriert sein, ich kenne die Viessmann Anlagen aber nicht. Da hilft die Bedienungsanleitung weiter oder andere hier können vielleicht helfen
            VG

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • L
              lesiflo Most Active last edited by

              Hi, ich habe zwar keine Viessman-WP sondern eine von Vaillant, das hat aber mit der eigentlichen Verwendung vom iobroker
              zusammen mit der WP keine Bedeutung. Da die WP am besten durchlaufen sollte, ist es hier eigentlich nicht notwendig von extern einzugreifen. Wenn die WP gut eingestellt ist, brauchst du eventuell nur je nach Außentemperatur die Parallelverschiebung anpassen. Das ist aber auch nur in der Übergangszeit notwendig. Ansonsten verwende ich die PV Leistung nur dazu das Warmwasser dann zu erwärmen wenn genug Leistung da ist. Dann gehe ich mit der Temperatur auch etwas höher.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Hansi1234 last edited by

                @hansi1234 sagte: ob ich auch kühlen will.

                Das Problem mit dem Kühlen mittels Luft-Wasser-WP ist, dass die Heizflächen nicht so weit abkühlen dürfen, dass Kondensat entsteht. Entfeuchten ist somit nicht möglich.

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • H
                  Hansi1234 @paul53 last edited by

                  @paul53 oha ok. Dann forciere ich nur das Heizen per PV Überschuss.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  692
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  198
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo