Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Mihome-Vacuum V.4.30 zerschiesst Token in den Einstellungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mihome-Vacuum V.4.30 zerschiesst Token in den Einstellungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active last edited by

      Issue habe ich schon angelegt.

      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/1020

      Ihr könnt den Token manuell nochmal eingeben, der Adapter wird dann wieder grün.
      Oder ihr lasst das Update und wartet auf den Fix.

      So sieht es nach dem Update aus:

      4011818f-cfdd-4bf4-89c6-9b8dc30452cd-grafik.png

      haselchen created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

      closed Version Beta 4.30 zerschiesst Token in den Einstellungen #1020

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @haselchen last edited by mcm1957

        @haselchen

        Ich hab die 4.3.0 mal zurückgeschickt. In kürze sollte die 4.3.0 nicht mehr via latest Repo angeboten werden.

        An sich liegt kein Fehler sondern nur eine unzureichende Versionierung / Information vor. Das Token wird zukünftig verschlüsselt gespeichert da es eine sicherheitsrelevante Information darstellt. Damit muss es einmalig neu eingegeben werden.

        Dies ist eine Änderung die bei einigen Adaptern schon erfolgt ist udn an sich nichts besonderes ist. Nur sollte dabei die Version einen Major Update erhalten und natürlich eine Info dazu im Changelog und in den admin News stehen.

        Ich hab das im Issue dokumentiert und warte jetzt mal ab was Dirkhe zurückmeldet wie er / wir weiter vorgehen.

        P.S: Gibt es für mihome.vacuum eigentlich keinen TESTER Topic? Oder findet ihn die Forumssuche wieder mal nciht?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dirkhe Developer @mcm1957 last edited by

          @mcm1957 den tester topic gibt es wohl, aber der ist im prinzip schon alt.https://forum.iobroker.net/topic/28615/adapter-mihome-vacuum-anpassungen
          Das problem ist, das ich versuche, den adapter aktuell zu halten, da aber keine zeit habe, da dran wirkliche zu entwickeln. Da sjnd jetzt die dreame sauger zugekommen, die lib wurde von DemigodCode entwickelt.
          Der Adapter müsste mal kpl. Neu aufgebaut werden, aber wie gesagt, dafür fehlt mir die zeit. Meiner Meinung nach müsst es einen Staubsauger Adapter geben, der feature gesteuert agiert, also das Handling müsste bei allen gleich sein und durch basis klassen definiert werden und die verschiedenen staubsauger und hersteller müsdten durch verschiedene bibliotheken darauf aufbauen... Diese bibkiotheken müsste durch verschieden Entwickler supported werden, ddnn ihne gerät kann man da nicht viel macgen... Wie du siehst, habe ich mir schon mal Gedanken darüber gemacht, aber die Zeit...

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @dirkhe last edited by

            @dirkhe

            Ok mach dir mal keine Stress. Zeit fehlt uns allen. Und ich finde dass du eh sehr viel tust.

            Danke für den Link. Da viele Adapter ein Topic im TESTER Bereich haben mit dem Titel "Test Adapetr xyz vn.x.x" hab ich primär dort gesucht.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @mcm1957 last edited by

              @mcm1957
              @dirkhe

              Vielen Dank euch Beiden für das Annehmen des Problems ! 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dirkhe Developer last edited by

                So Version 5.0.0 ist raus, sollte in den nächsten Minuten via npm verfügbar sein.
                Dort sollte dann die entsprechende Meldung kommen, hoffe ich zumindest...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                460
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                1445
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo