Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Qnap TS+ Statuswerte auslesen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Qnap TS+ Statuswerte auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Moing last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe IO-Broker auf einen Raspberry Pi 3 laufen.

      Ebenfalls im Netzwerk läuft ein Qnap TS251+ NAS-System.

      Nun würde ich gerne die Werte des NAS auf IO-Broker anzeigen lassen. Also aktuelle CPU-, RAM- und Netzwerkauslastung.

      Ähnlich wie beim RPI Monitor.

      Gibt es dafür einen Adapter oder eine einfache möglichkeit?

      MFG

      Moing

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dolomiti
        Dolomiti last edited by

        Hallo,

        schau mal https://www.symcon.de/forum/threads/28050-SNMP-Client-Ger%C3%A4te-Status-von-NAS-%28QNAP-Synology%29-oder-SNMP-Servern-allg-auslesen. Ist zwar für Symcon, aber sollte im Prinzip auch mit ioB gehen.Ich denke man könnte sich einen SNMP-Client auf dem Raspi o.ä installieren und dann aus Javascript diesen aufrufen und in einen Datenpunkt schreiben, hab das aber selber noch nicht bis zu Ende probiert. Um das mal unter Windows zu probieren gibt es https://syslogwatcher.com/cmd-tools/ passende Tools.

        Von Adaptern habe ich leider keine Ahnung.

        Hier im Forum gibt es http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=4458 was dazu

        Gruß Dolomiti

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Garf last edited by

          Hallo Dolomiti,

          danke für deine Hinweise. Erst war ich ein wenig verwundert darüber auf was für Ideen man beim Thema Homematic so kommen kann. Da ich auch eine QNAP-NAS verwende habe ich mich heute mit dem Thema snmp beschäftigt. Was soll ich sagen, es funktioniert.

          Man muss aber schon ein wenig Arbeit da reinstecken.

          Hier die Kurzfassung von dem, womit ich es umgesetzt bekommen habe.

          1. Dienst von snmp auf der NAS-QNAP (ControlPanel/Netzwerk und…/snmp) freischalten

          2. Die Datei NAS.mip herunterladen

          3. MIP_Browser installieren und mip Datei einlesen

          4. snmpTest installiere, damit kann man sich die einzelnen Oid's ansehen

          5. Node-Red, snmp Nodes installieren und Node konfigurieren

          Wie man aus Nod-Red heraus dann die Daten an ioBroker übergibt kann ich allerdings noch nicht sagen, da ich von ioBroker so gut wie keine Ahnung habe. Ich habe ein Image auf meiner NAS in einer Container-Station installiert, aber mehr auch nicht. Wie es jetzt weiter geht, muss ich mir in den nächsten Tagen mal ansehen.

          Garf
          3639_snmp_1.jpg
          3639_snmp_2.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dolomiti
            Dolomiti last edited by

            Hallo Garf,

            angeregt durch deine Versuche habe ich es mal mit Javascript probiert. Allerdings wird den entsprechenden States kein Wert zugewiesen.

            ! ```
            var snmp = require ("net-snmp"); var TS453A = snmp.createSession ("192.168.1.xxx", "public"); var oids = ["1.3.6.1.4.1.24681.1.2.12.0", "1.3.6.1.4.1.24681.1.2.5.0", "1.3.6.1.4.1.24681.1.2.6.0"]; ! //States automatisch mittels oid-Liste erzeugen for (var i = 0; i < oids.length; i++) { createState(oids[i]); } ! // Oids einlesen TS453A.get (oids, function (error, varbinds) { if (error) { error (error); } else { for (var i = 0; i < varbinds.length; i++) if (snmp.isVarbindError (varbinds[i])) error (snmp.varbindError (varbinds[i])); else { wert1 =i*20; wert2 = varbinds[i].value log ("Index "+ i + " = " + varbinds[i].value + " Wert2: " + wert2); setState(oids[i],wert2); // Entsprechenden State beschreiben } } });
            ! Wenn ich ~~[code]~~setState(oids[i],wert1) ausführe, dann steht in den States 0,20,40. Bei ~~[code]~~setState(oids[i],wert2) ändert sich nichts und es stehen die alten Werte 0,20,40 drin. Wo habe ich den Denkfehler?
            ! Gruß
            ! Dolomiti[/i][/code][/i][/code][/i][/i][/i][/i][/i][/i]

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Garf last edited by

              Hallo Dolomiti,

              schön dass Du dich auch an das Thema gemacht hast. Gerne würde ich dir helfen, aber von Javascript habe ich so gut wie keine Ahnung. Außer den winzig kleine Scripts in den Funktion-Nodes von Node-RED, habe ich selber noch keine Javascripts geschrieben. Ich hoffe für dich, dass sich hier die Script-Experten noch melden werden und dir dann weiterhefen können.

              Ich hatte heute auch schon ein kleines Erfolgserlebnis. IoBroker läuft nun auf der TS251A, ich hatte bei der Containereinrichtung vergessen die Netzwerkbrücke einzubauen. Blöder kleiner Fehler.

              Ich werde den Thread hier mit Interesse weiter verfolgen.

              Garf

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              644
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              1989
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo