Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. HMIP Fenstergriffsensor - State in IO Broker ???

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HMIP Fenstergriffsensor - State in IO Broker ???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Jörg Winterstein last edited by

      @jörg-winterstein sagte: Ist die Abfrage von "0" überhaupt richtig?

      Nein, der Wert zeigt false.
      Ich verstehe nicht, wie man von einer CCU auf ein Cloud basiertes System (AP) umsteigen kann.

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Jörg Winterstein last edited by Homoran

        @jörg-winterstein sagte in HMIP Fenstergriffsensor - State in IO Broker ???:

        Ich habe gerade mein Smart Home System von einer CCU auf IOT umgestellt und dabei bin ich gleich auf ein Problem gestoßen.

        wie @paul53 schon schrieb:
        warum macht man das?

        HmIP über HAP bietet deutlich weniger Möglichkeiten als über CCU.

        Das wird nicht dein letztes "Problem" sein.

        Jörg Winterstein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jörg Winterstein
          Jörg Winterstein @Homoran last edited by Jörg Winterstein

          @homoran
          @paul53

          Ich bin gerade am experimentieren was in Verbindung mit Alexa besser umzusetzen ist.
          Es gibt einige Fallstricke in der Spracheingabe wenn ich die CCU nutze...
          Alexa gibt mir in der App nicht das richtige Feedback auf die Schaltzustände der Geräte.
          Über IOT funktioniert das...
          Aber ja Ihr habt recht, dafür gibt es wieder andere Probleme.

          Ich nutze nicht NUR den HAP sondern auch DRAPS.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Jörg Winterstein last edited by

            @jörg-winterstein sagte in HMIP Fenstergriffsensor - State in IO Broker ???:

            Alexa gibt mir in der App nicht das richtige Feedback auf die Schaltzustände der Geräte.

            ok!
            Ich habe genug eigene Frauen im Haus, da kommen mir fremde Frauen nicht ins Haus.

            Auch wenn ich dir dann nicht helfen kann, warum ist das so?
            Wie hast du die Geräte in Alexa eingebunden?
            werden in iobroker die Schaltzustände der Geräte zu dem Zeitpunkt richtig angezeigt?

            Jörg Winterstein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Jörg Winterstein
              Jörg Winterstein @Homoran last edited by

              @homoran

              Ich hole mal etwas aus damit es besser verständlich ist.

              Vorher:

              CCU, Iobroker mit RPC, Alexa 2.0 Adapter und Node Red Smart Home Control

              Also damit Alexa die Geräte überhaupt gefunden hat ein Virtuelles Gerät mit Smart Homme Control erstellt.
              Damit konnte ich aber nie den richtigen Status ermitteln.
              Die Spracheingaben funktionierten einwandfrei und die Geräte wurden absolut korrekt mit Alexa gesteuert.

              Jetzt:

              IOT, Ioboker mit Alexa 2.0 Adapter

              Die Geräte werden gefunden, lassen sich steuern, der Status wird korrekt übergeben...
              Allerdings funktionieren die Status Meldungen bei allen Fenster bzw. Türsensoren nicht.

              ERGO keine Schaltung der Aktoren über die Fenstersenoren

              paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Jörg Winterstein last edited by paul53

                @jörg-winterstein sagte: IOT, Ioboker mit Alexa 2.0 Adapter

                Keinen hmip-Adapter?

                Jörg Winterstein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jörg Winterstein
                  Jörg Winterstein @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Das Dilemma ist das ich nicht weiß welchen der Punkte ich abfragen muss.
                  Wie auf dem Bild zu sehen ist sind es mehrere STATE Elemente.
                  Ich habe auch keine Ahnung ob ich die Sensoren mit den HMIPW DRI 32 verknüpfen muss damit es funktioniert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jörg Winterstein
                    Jörg Winterstein @paul53 last edited by Jörg Winterstein

                    @paul53

                    Ich stelle mir gerade die Frage...
                    Wenn alle Geräte in der HMIP App sind und auch in der Alexa App exakt so auftauchen,
                    muss ich dann einen weiteren Adapter im IOBROKER installieren?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Jörg Winterstein last edited by Homoran

                      @jörg-winterstein sagte in HMIP Fenstergriffsensor - State in IO Broker ???:

                      Damit konnte ich aber nie den richtigen Status ermitteln.

                      wurden denn die Zustände der Geräte im ioBroker über den hm-rpc Adapter kortekt dargestellt?

                      Jörg Winterstein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jörg Winterstein
                        Jörg Winterstein @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Ja alle STATE Mitteilungen wurden korrekt angezeigt.
                        Es war immer eindeutig zusehen ob der Handgriff unter (geschlossen), waagrecht (vollöffnen), oder oben (Kippstellung)
                        war.

                        Auch meine anderen Sensoren, also für den verdeckten Einbau, aber auch der Sensor für mein Garagentor wurden immer sauber im IOBROKER angezeigt.

                        Jetzt wo es über IOT läuft wird es nur in den Apps angezeigt, was aber eben keine Auswertung und Weiterverarbeitung
                        in IOBROKER zulässt und ich somit keine Regeln dazu erstellen kann was dann passieren soll.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Jörg Winterstein last edited by Homoran

                          @jörg-winterstein Für dich wäre also eigentlich interessant (gewesen) die Zustände von ioB korrekt in die Alexa-App zu bekommen, oder?
                          Der Wechsel auf die HM Cloud ist doch ein Rückschritt

                          Jörg Winterstein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jörg Winterstein
                            Jörg Winterstein @Homoran last edited by Jörg Winterstein

                            @homoran Wenn man es so betrachtet ja...
                            ich habe bis jetzt niemanden gefunden der mir erklären konnte wie man es schafft die Geräte von der CCU in die Alexa App zu bringen, so das es am Ende funktioniert.

                            Ich möchte die Smart Steuerung im Haus, sowohl per Tastendruck, als auch mit Visualisierung und Alexa sprach steuern können... wobei dann natürlich korrekt alle Telemetriedaten geliefert werden.

                            Wenn man das so ausdrücken kann.

                            Ich würde auch sofort wieder auf die CCU umstellen, wenn ich bestimmte Dinge wüsste wie man sie umsetzt.
                            So wie in dem genannten Beispiel mit dem Status... oder wie man die Geräte in Alexa auffindbar ohne SMART HOME CONTROL macht.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Jörg Winterstein last edited by

                              @jörg-winterstein
                              Dann mach bitte dafür einen neuen Thread mit aussagekräftigem Titel, bei dem man erkennt, dass es darum geht die Werte korrekt in die Alexa-App zu bekommen, auf.

                              Da gibt es bestimmt User, die dieses beteits hinbekommen haben.

                              Jörg Winterstein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jörg Winterstein
                                Jörg Winterstein @Homoran last edited by Jörg Winterstein

                                @homoran ok... unter welcher Rubrik wäre ich dann richtig?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Jörg Winterstein last edited by

                                  @jörg-winterstein sagte in HMIP Fenstergriffsensor - State in IO Broker ???:

                                  @homoran ok... unter welcher Rubrik wäre ich dann richtig?

                                  Mach es mal unter Cloud Dienste
                                  ggf. verschiebe ich es noch, je nachdem wie es sich entwickelt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Jörg Winterstein
                                    Jörg Winterstein last edited by

                                    @homoran Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    791
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.3k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    3
                                    17
                                    457
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo