Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Keine Objektwerte im Ecoflow-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Keine Objektwerte im Ecoflow-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      puls200 last edited by puls200

      Re: Adapter für Ecoflow Einbindung

      Hi zusammen,

      da der oben genannte Thread schon etwas alt ist, frage ich einfach mal neu:

      Ich habe nun eine PV-Anlage und würde diese gerne in ioBroker einbinden. Dafür habe ich mir den Ecoflow-Adapter eingerichtet (Zugangsdaten, MQTT-Zugangsdaten, Verbindung zum Host, Lebenszeichen, Verbunden mit Gerät ist Alles OK/grün). Problem ist, dass ich zwar unter OBJEKTE alle Paramater sehe, aber kein Wert dazu angezeigt wird (alle Werte sind "NULL").

      Was mache ich falsch?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @puls200 last edited by paul53

        @puls200 sagte: Ecoflow-Adapter

        Bei mir läuft der Adapter ecoflow-mqtt. Er liefert viel mehr Daten, obwohl nicht alle Datenpunktwerte aktualisiert werden.
        Im WLAN ist das Ecoflow-Gerät angemeldet und lässt sich per App steuern?

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          puls200 @paul53 last edited by

          @paul53 Jein. Die Ecoflow-Geräte sind im LAN und über die App steuerbar. Ist WLAN zwingend notwendig?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @puls200 last edited by paul53

            @puls200 sagte: Ist WLAN zwingend notwendig?

            Nein, wenn LAN-Anschluss vorhanden, ist dieser natürlich vorzuziehen. Meine kleine Powerstation hat leider nur WLAN.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              puls200 @paul53 last edited by

              @paul53 WLAN bringt erwartungsgemäß nichts.

              Was mir gerade einfällt: ich habe bisher nur die Batterien im Adapter einpflegen können. Muss ich den Wechselrichter im Adapter auch definieren? Wenn ja, wo? Ich sehe keinen Eintrag, der für den Wechselrichter in Frage käme:

              Power Stream Configuration
              Power Station Configuration
              Plug Configuration
              Shelly Configuration
              Generator Configuration
              Power Kit Configuration
              Smart Home Panel Configuration
              Wave Configuration
              Glacier Configuration
              Power Ocean DC Fit Configuration <-- hier habe ich meine zwei Battreien konfiguriert

              P paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • P
                puls200 @puls200 last edited by puls200

                Edit: ich habe mal den Wechselrichter auch unter dem Punkt eingetragen, wo auch die Batterien eingetragen sind... nach einem Neustart des Adapters sehe ich nun unter dem Wechselrichter "etwas"...

                29b37e1d-2076-4f75-8cc6-f8cb19a4cd7b-grafik.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @puls200 last edited by paul53

                  @puls200 sagte: sehe ich nun unter dem Wechselrichter "etwas"...

                  Das erscheint mir recht wenig. Laufen Wechselrichter (800 W) nicht unter "Powerstream" und WR mit Batterie nicht unter "Powerstation"?

                  EDIT: Meine kleine Powerstation hat diese Kanäle:

                  Blockly_temp.JPG

                  Unter "bmsMaster", "ems", "inv", "mppt" und "pd" gibt es sehr viele Datenpunkte, von denen allerdings nur einige aktualisiert werden.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    puls200 @paul53 last edited by

                    @paul53 Unter Powerstation finde ich meine PowerOcean nicht:
                    b2ac1e6b-5d3c-4e0a-84b8-4185cb2d0204-grafik.png

                    Und unter Powerstream finde ich nur die Mikrowechselrichter:
                    ea429059-c492-440b-9e43-63cdb82b8fab-grafik.png

                    Hast Du oder sonst wer noch einen Tipp?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @puls200 last edited by paul53

                      @puls200 sagte: Hast Du oder sonst wer noch einen Tipp?

                      Auf Github ist die Powerocean als Gerätegruppe aufgeführt.

                      EDIT: Neuere Adapter-Version (1.1.1) erforderlich ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @puls200 last edited by

                        @puls200 sagte: Power Ocean DC Fit Configuration <-- hier habe ich meine zwei Battreien konfiguriert

                        Das scheint doch die richtige Auswahl zu sein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        811
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        10
                        335
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo