Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [Gelöst] Alexa 2.0 Ausloggen Einloggen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Alexa 2.0 Ausloggen Einloggen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Morph last edited by Morph

      Ich habe bin hier seit Oktober 23 angemeldet und habe bisher nur gelesen. Jetzt habe ich in meinem ioBroker bzw. in meinem Amazon Account Mist gemacht und weiß nicht mehr weiter. Ich wäre dankbar wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte. Die Suche habe ich benutzt, allerdings war ich hierbei wenig erfolgreich, auch wenn es das Problem bestimmt schonmal gegeben hat. Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

      Der Alexa2.0 Adapter hat bisher problemlos seinen Dienst verrichtet.

      Ich habe auf der Amazon Seite https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/alldevices aufgeräumt und unter Alexa App (https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP) die Apps die ich meiner Meinung nach nicht mehr brauche abgemeldet. Clevererweise habe ich auch den iobroker rausgeschmissen. Was natürlich total dumm war.

      Jetzt kann sich der Alexa 2.0 Adapter nicht mehr verbinden.

      Ich vermute ich muss mich im Adapter ausloggen und wieder neu einloggen. Ich weiß aber nicht wie. Wenn ich unter Instanzen > Alexa2.0 gehe und den Reiter Alexa Login Daten gehe kann ich nirgendwo etwas eingeben.

      Kann mir jemand (vielleicht @apollon77 ) helfen und sagen was ich tun muss? Vielen Dank!

      Ich habe versucht die Angaben vollständig auszufüllen, ganz ist es mir aber leider nicht geglückt:

      • Adaptername: alexa2.0
      • Link zu Adapterrepository: https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/
      • Adapterversion: v3.26.5
      • js-controller Version: 7.0.6
      • Admin Version: v7.1.5
      • Hardwaresystem: Pi4
      • Arbeitsspeicher: 8GB
      • Festplattenart: SD-Karte
      • Betriebssystem: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
      • Nodejs-Version: v20.18.1
      • NPM-Version: 10.8.2
      • Installationsart: Skript
      • Image, Docker genutzt: Ja, Image
      • Ort, Name der Imagedatei: ?
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Einfach mal das machen https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2?tab=readme-ov-file#push-connections-do-not-connect

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Morph @apollon77 last edited by Morph

          @apollon77
          Dankeschön! Werde ich gerne genauso machen.

          Edit 1:
          Es hat funktioniert. Viele Dank für die Hilfe!
          Als Ergänzung für die die das Problem ebenfalls haben. Es ist notwendig vorher die Alexa Shopping List zu entfernen. Dies wird aber auch angezeigt.

          Edit 2:
          Es gibt übrigens noch eine zweite "Lösung". Auch wenn diese vielleicht nicht ganz logisch zu erklären ist und eventuell auch nicht überall funktioniert wollte ich meine Beobachtung mit euch teilen. Bevor ich den ersten Versuch gemacht habe hatte ich natürlich ein vollständiges BackUp über Win32DiskManager gemacht. Dieses Image habe ich auf eine neue Karte gemacht in den Raspi gesteckt und gestartet und dann den von apollon77 vorgeschlagenen Weg gemacht. Erfolgreich! (siehe Edit 1). Dann habe ich noch ein paar andere Sachen geändert die mir aber nicht so waren wie ich es mir vorgestellt hatte. Da das Rückgängigmachen länger gedauert hätte als das BackUp einzuspielen habe ich also die Karte rausgenommen, formatiert, Image wieder aufgespielt, Karte rein und wollte jetzt wieder den Weg von apollon77 gehen, als ich sah, dass der Link zum anmelden wieder da war. Warum das so war weiß ich nicht. Vielleicht habe ich es auch beim ersten Neustart einfach nur nicht gesehen. Also als Tipp vielleicht einfach mal neustarten, Augen aufmachen und vielleicht geht es ja auch so.

          Auf jeden Fall immer noch vielen Dank an apollon77 für die Hilfe.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          680
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          190
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo