Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wert, Erlöschen in Sekunden dauerhaft aktivieren.

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wert, Erlöschen in Sekunden dauerhaft aktivieren.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Oggy01 last edited by

      Hallo,
      kann mir einer sagen, wie ich diese Option "Erlöschen in Sekunden" dauerhaft aktivieren kann?
      5789dde3-1dab-4130-b59c-1d0f43bda3d0-image.png

      Vielen Dank.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Oggy01 last edited by

        @oggy01 was genau willst du erreichen?

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          Oggy01 @Homoran last edited by

          @homoran
          Das der Wert "true" entweder gelöscht wird oder automatisch auf "false" gesetzt wird.

          Ansonsten muss ich über Alexa die Befehle so sprechen...

          Alexa schalte Licht Bad an = Licht schaltet an (true)
          Alexa schalte Licht Bad aus = Licht bleibt an (false)
          Alexa schalte Licht Bad an = Licht geht aus (true)
          Alexa schalte Licht Bad aus = Licht bleibt aus (false)

          Es wird also erst immer dann geschaltet, wenn entweder kein Wert gesetzt ist "Erloschen 1 in Sekunden" oder der Wert auf "true" steht.

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Oggy01 last edited by Homoran

            @oggy01 sagte in Wert, Erlöschen in Sekunden dauerhaft aktivieren.:

            Das der Wert "true" entweder gelöscht wird oder automatisch auf "false" gesetzt wird.

            ich glaube nicht, dass diese Option dafür ist.
            IMHO bezieht diese sich auf die Info zur Quality und bezieht dich nur auf das einmalige Setzen des Wertes über den Admin

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Oggy01 last edited by

              @oggy01 sagte in Wert, Erlöschen in Sekunden dauerhaft aktivieren.:

              Ansonsten muss ich über Alexa die Befehle so sprechen...
              Alexa schalte Licht Bad an = Licht schaltet an (true)
              Alexa schalte Licht Bad aus = Licht bleibt an (false)
              Alexa schalte Licht Bad an = Licht geht aus (true)
              Alexa schalte Licht Bad aus = Licht bleibt aus (false)

              Da scheint mir etwas anderes faul zu sein.
              sollte sein
              schalte an -> an
              schalte aus -> aus

              sonst nichts

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Oggy01 @Homoran last edited by

                @homoran
                Wir haben teilweise Relaisschaltung fürs Licht.

                Deshalb ist ein Sonoff Touch (Tasmota) als Taster umprogrammiert "PulseTime..."

                Man kann also über die Berührung das Licht schalten, alles ohne Probleme.
                Auch im TasmoAdmin oder in der Benutzeroberfläche vom Schalter kann man das Licht schalten, der Button schaltet also automatisch zurück auf OFF, das Licht bleibt nach der entsprechenden Schaltung entweder AN oder AUS.

                Nutze ich den Sonoff Adapter, dann kann ich auch das Licht über Alexa ohne Probleme schalten, da muss ich entweder "Alexa schalte Licht" oder "Alexa schalte Licht an" sagen, damit wird das Licht je nach Zustand AN oder AUS geschaltet, also auch kein Problem. Der Wert wird automatisch wieder zurück auf "false" gesetzt.

                Nutze ich jedoch den MQTT Broker/Client damit ich die Tasmota Geräte im ioBroker und HA nutzen kann, dann funktioniert auch erstmal alles, außer der Sprachbefehl über Alexa.
                Der Wert bleibt dann auf "true" stehen, lösche ich diesen, setzen ihn auf "false" oder sage erst "Alexa Licht aus", kann ich das Licht erst wieder schalten.

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Oggy01 last edited by Asgothian

                  @oggy01 sagte in Wert, Erlöschen in Sekunden dauerhaft aktivieren.:

                  @homoran
                  Wir haben teilweise Relaisschaltung fürs Licht.

                  Deshalb ist ein Sonoff Touch (Tasmota) als Taster umprogrammiert "PulseTime..."

                  Man kann also über die Berührung das Licht schalten, alles ohne Probleme.
                  Auch im TasmoAdmin oder in der Benutzeroberfläche vom Schalter kann man das Licht schalten, der Button schaltet also automatisch zurück auf OFF, das Licht bleibt nach der entsprechenden Schaltung entweder AN oder AUS.

                  Nutze ich den Sonoff Adapter, dann kann ich auch das Licht über Alexa ohne Probleme schalten, da muss ich entweder "Alexa schalte Licht" oder "Alexa schalte Licht an" sagen, damit wird das Licht je nach Zustand AN oder AUS geschaltet, also auch kein Problem. Der Wert wird automatisch wieder zurück auf "false" gesetzt.

                  Nutze ich jedoch den MQTT Broker/Client damit ich die Tasmota Geräte im ioBroker und HA nutzen kann, dann funktioniert auch erstmal alles, außer der Sprachbefehl über Alexa.
                  Der Wert bleibt dann auf "true" stehen, lösche ich diesen, setzen ihn auf "false" oder sage erst "Alexa Licht aus", kann ich das Licht erst wieder schalten.

                  Das ganze lässt sich auf eine einfache Version 'hacken' und sauber lösen:

                  • hacking: ein Skript welches den Datenpunkt der von Alexa gesteuert wird 500 ms nachdem er auf true gegangen ist wieder auf false setzt.
                  on (id:'deine dp id', change:'gt', function(obj) { setState('deine dp id', false) });
                  
                  • richtig lösen: Alexa Steuerung von den zu steuernden Datenpunkten abkoppeln. Dazu ein Alias anlegen welches die Folgenden Bedingungen erfüllt / Eigenschaften umsetzt:
                    -- Alexa steuert das Alias an, nicht den eigentlichen Schalter
                    -- Es übernimmt den Status des Relais das die Leuchte mit Strom versorgt, sprich Alexa weiss ob die Leuchte an oder aus ist.
                    -- bei Änderung wird diese auf den Datenpunkt übertragen der den Taster ansteuert, wobei bei jeder Änderung jeweils 'true' auf den Taster geschrieben wird.
                    -- im Alias oder über das gleiche Skript wie beim 'hacking' Effekt das automatische zurücksetzen via timeout integrieren.

                  A.
                  Nachtrag: wenn die DP bestimmte Bedingungen erfüllen kann ein einziges Skript über einen entsprechend gewählten Selektor das zurücksetzen für alle realisieren - wenn da Interesse besteht werden aber deutlich mehr Informationen gebraucht.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • O
                    Oggy01 @Asgothian last edited by

                    Ich habe jetzt bei den Instanzeinstellungen: mqtt.0 alle Haken entfernt und nun funktioniert es scheinbar, wie bei dem Sonoff Adapter.
                    Werde es erstmal so testen, wenn es weitere Probleme gibt, melde ich mich nochmal.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    851
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    153
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo