Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      norbert999 @Homoran last edited by

      @homoran said in [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob:

      du postest im Englischen Forum!
      Wie kann ich denn das deutsche Forum auswählen?

      wie sieht die Firewall in der RM aus?

      Screenshot 2025-01-14 100253.png

      Den Port bei hm-rpc1 werde ich korrigieren, allerdings kommt der Fehler schon, wenn ich nur hm-rpc0 allein starte. Habe keine Idee. Bitte um Hilfe. Danke.

      Noch die Frage, brauche ich denn überhaupt hmip.0? Ich habe kein homematic-ip weil ich keine cloud möchte, sondern nur einige Geräte von homematic-ip. Brauche ich diesen Adapter dann überhaupt?

      N bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • N
        norbert999 @norbert999 last edited by

        @norbert999 noch der Debug-log:

        2025-01-14 10:10:26.054 - info: host.raspi5 instance system.adapter.dwd.0 in version "2.8.5" started with pid 3751
        2025-01-14 10:10:26.769 - info: dwd.0 (3751) starting. Version 2.8.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
        2025-01-14 10:10:27.081 - info: dwd.0 (3751) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        2025-01-14 10:10:27.590 - info: host.raspi5 instance system.adapter.dwd.0 having pid 3751 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        2025-01-14 10:10:58.137 - info: host.raspi5 "system.adapter.hm-rpc.0" enabled
        2025-01-14 10:10:58.569 - info: host.raspi5 instance system.adapter.hm-rpc.0 in version "2.0.2" started with pid 3767
        2025-01-14 10:10:59.088 - debug: hm-rpc.0 (3767) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
        2025-01-14 10:10:59.103 - debug: hm-rpc.0 (3767) Objects client ready ... initialize now
        2025-01-14 10:10:59.103 - debug: hm-rpc.0 (3767) Objects create System PubSub Client
        2025-01-14 10:10:59.104 - debug: hm-rpc.0 (3767) Objects create User PubSub Client
        2025-01-14 10:10:59.124 - debug: hm-rpc.0 (3767) Objects client initialize lua scripts
        2025-01-14 10:10:59.128 - debug: hm-rpc.0 (3767) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
        2025-01-14 10:10:59.142 - debug: hm-rpc.0 (3767) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
        2025-01-14 10:10:59.148 - debug: hm-rpc.0 (3767) States create System PubSub Client
        2025-01-14 10:10:59.149 - debug: hm-rpc.0 (3767) States create User PubSub Client
        2025-01-14 10:10:59.202 - debug: hm-rpc.0 (3767) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
        2025-01-14 10:10:59.218 - debug: hm-rpc.0 (3767) Plugin sentry Do not initialize Plugin (enabled=false)
        2025-01-14 10:10:59.267 - info: hm-rpc.0 (3767) starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
        2025-01-14 10:10:59.347 - info: hm-rpc.0 (3767) xmlrpc server is trying to listen on 192.168.1.6:2001
        2025-01-14 10:10:59.347 - info: hm-rpc.0 (3767) xmlrpc client is trying to connect to 192.168.1.7:2001/ with ["http://192.168.1.6:2001","raspi5:hm-rpc.0:183e67a2e1bde56e0717a534e81b4c3f"]
        2025-01-14 10:10:59.348 - debug: hm-rpc.0 (3767) Connect...
        2025-01-14 10:10:59.348 - debug: hm-rpc.0 (3767) xmlrpc -> 192.168.1.7:2001/ init ["http://192.168.1.6:2001","raspi5:hm-rpc.0:183e67a2e1bde56e0717a534e81b4c3f"]
        2025-01-14 10:10:59.352 - debug: hm-rpc.0 (3767) start connecting interval
        2025-01-14 10:10:59.360 - error: hm-rpc.0 (3767) Init not possible, going to stop: Unknown XML-RPC tag 'META'
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @norbert999 last edited by

          @norbert999
          Du musst die Ports auch freigeben.
          Bei mir z.B. so:
          51549744-b686-470f-b0d4-5ee9f8863c21-image.png

          @norbert999 sagte in [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob:

          brauche ich denn überhaupt hmip.0

          Nein, brauchst du nicht.

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr sagte in [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob:

            Bei mir z.B. so:

            Und auf Ports offen setzen.

            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

              @codierknecht sagte in [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob:

              @bahnuhr sagte in [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob:

              Bei mir z.B. so:

              Und auf Ports offen setzen.

              Ne, brauchst du nicht. Deshalb ja die Freigabe:
              936b3cac-74f6-4c05-91ed-5058f2bc5aab-image.png

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr sagte in [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob:

                brauchst du nicht

                Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass das bei mir trotzdem nötig war.
                Kann mich aber auch täuschen.

                @norbert999
                Kannst ja beides ausprobieren.

                Warum überhaupt Ports sperren?
                In Dein Netz kommst hoffentlich nur Du. Und von außen hoffentlich ausschließlich per VPN.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

                  @codierknecht sagte in [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob:

                  meine im Hinterkopf zu haben, dass das bei mir trotzdem nötig war.

                  ich auch!
                  bei dem Fall letztens hatte mich das aber auch gewundert.

                  Da reichte alle offen nicht, es mussten zusätzlich die Ports eingegeben werden.
                  und ports angeben bei ports blockiert half auch nicht.

                  ich seh mal bei mir nach

                  EDIT:
                  Screenshot_20250114-104829_Firefox.jpg
                  ich hab allerdings https aktiv.

                  Wenn nicht glaube ich muss irgendwo in der RM noch http auf https umleiten (o.ä.) eingestellt werden

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    @norbert999
                    Was hast du da drin?
                    25ca6d4d-d164-4893-8ed4-80011512804d-image.png

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • N
                      norbert999 @bahnuhr last edited by

                      @bahnuhr

                      Daran lag es. Nachdem ich bei hm-rpc.1 den port auf 2010 korrigiert hatte und in den raspimatic Firewalleinstellungen die betreffenden ports freigegeben hatte, funzte es immer noch nicht. Erst, nachdem ich den Haken bei der Authentifizierung rausgemacht habe.

                      Screenshot 2025-01-14 111033.png

                      Jetzt aber noch die offene Frage: Wenn ich homematic-Geräte und homematic-ip-geräte habe, aber nur raspberymatic fahre (ohne cloud), brauche ich dann überhaupt hmip.0?

                      Danke Dir für Deine Unterstützung, natürlich auch homoran und codierknecht.

                      Wäre super, wenn mir einer die offene Frage beantworten könnte. Danke!

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @norbert999 last edited by Homoran

                        @norbert999 sagte in [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob:

                        Jetzt aber noch die offene Frage: Wenn ich homematic-Geräte und homematic-ip-geräte habe, aber nur raspberymatic fahre (ohne cloud), brauche ich dann überhaupt hmip.0?

                        nöö, nix offen!

                        @bahnuhr sagte in [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob:

                        @norbert999 sagte in [Anleitung] Einbindung ccu3/raspimatic in iob:

                        brauche ich denn überhaupt hmip.0

                        Nein, brauchst du nicht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        416
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        homematic ccu3 iobroker
                        4
                        14
                        484
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo