Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @topsurfer last edited by paul53

      @topsurfer sagte: Aber nach ca. 20cm (4s) bleibt er immer wieder stehen.

      Muss man dem Aktor die Laufzeit vorgeben? Datenpunkt ("TTT"?) dafür ist vorhanden.

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @paul53 last edited by

        @paul53 sagte in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

        @topsurfer sagte: Aber nach ca. 20cm (4s) bleibt er immer wieder stehen.

        Muss man dem Aktor die Laufzeit vorgeben? Datenpunkt ("TTT"?) dafür ist vorhanden.

        Ja muss man.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          topsurfer @Jey Cee last edited by topsurfer

          @jey-cee said in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

          Datenpunkt ("TTT"?) dafür ist vorhanden.

          Ahhh .... sehe den DP "TTT", wie kann ich den erhöhen oder muss man dem Schalter den TTT Wert mitgeben (wie?)
          Und auch ein Alias erstellen?

          Apropos Alias:
          Muss "Unterschiedliche IDs für Lesen und Schreiben" aktiviert sein,
          und "Konvertiere beim Schreiben: val ? 1 : 0" targe ich dei allen Aliase ein, korrekt?

          Hab jetzt gesehen, bei dir haben die Alias Objekte anderen "Rollen" (indicator und level), beir mir immer "state".
          Kann und muss ich das korrigieren, wenn ja wie/wo?

          So, ich glaube das reicht für heute - 10 Stunden und zumindest gehen die Rollladen 3s hoch und runter 😉

          Thx !!!

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @topsurfer last edited by paul53

            @topsurfer sagte: Muss "Unterschiedliche IDs für Lesen und Schreiben" aktiviert sein,
            und "Konvertiere beim Schreiben: val ? 1 : 0" targe ich dei allen Aliase ein, korrekt?

            Zweimal: Nein. Die Alias-DP sind - wie die Enocean-DP - "read only".

            @topsurfer sagte in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

            Kann und muss ich das korrigieren, wenn ja wie/wo?

            Du solltest es korrigieren im Tab "COMMON".

            @topsurfer sagte in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

            sehe den DP "TTT", wie kann ich den erhöhen

            Ich würde mal die Sekunden eingeben, die von geschlossen bis voll offen benötigt werden. Alias braucht man nicht, da es ein konstanter Wert ist.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              topsurfer @paul53 last edited by

              @paul53 👍

              Sieht gut aus,
              das mit dem Symbol ist aber auch sehr gut versteckt!
              Die drei Punkte habe ich bislang noch nicht gesehen bzw. erkannt! Das ist ja tricky!
              2025-01-25_210842.png

              Wenn ich dann noch die Rückmeldung über den Rollladen hinbekomme (Bsp: 55%"),
              Morgen Aliase anlegen und das noch versuchen.

              Ich meld mich falls ich wieder hänge 😉

              Thx und G'Nacht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                topsurfer last edited by

                Hab das Blockly Script für die Rückmeldung der Rollladenhöhe importiert und "angepasst", sieht meiner Meinung analog zu deinem richtig aus, aber es wird kein Wert "zurückgegeben".
                Hab einem Schieberegler den DP "0_userdata.0.OG.Rollladen.Empore.Position" gegeben, aber der steht immer auf "0"

                2025-01-27_121259.png

                Was meine Frau mir gerade sagt, wir haben Katzen, und die Rollläden an den 2 Terrassentüren fahren wir manuell immer nur 75% herunter.
                Diese Position müßte man "auswählen" können, das "blöde" ist ja, unsere Rollläden keine direkten %-Werte kennen 😞

                Eine Schalter / Knopf mit den Optionen:
                OBEN
                STOP
                75%
                UNTEN

                wäre gut.
                Wäre wohl bei uns nur über die Laufzeit einstellbar, wobei die Laufzeit ja je nach aktuellem Stand berechnet werden müßte.
                Alternativ könnte man davon ausgehen, das der Rollladen nur über iobroker gesteuert wird und nur in diese drei Position "gefahren" wird.

                paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @topsurfer last edited by

                  @topsurfer sagte: Rollladenhöhe importiert und "angepasst"

                  Den "stop zyklische Ausführung" ist eine falsche Variable zu geordnet! Das passiert leider regelmäßig beim Import.
                  Anstelle der 40 s oben solltest du die tatsächliche Laufzeit eintragen.

                  @topsurfer sagte in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

                  Wäre wohl bei uns nur über die Laufzeit einstellbar, wobei die Laufzeit ja je nach aktuellem Stand berechnet werden müßte.

                  So ist es.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @topsurfer last edited by paul53

                    @topsurfer sagte: nur 75% herunter.

                    Position 25 %?
                    Oder ist 100 % ganz unten? Dann wäre es umgekehrt zum Skript.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      topsurfer last edited by topsurfer

                      @paul53 said in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

                      Den "stop zyklische Ausführung" ist eine falsche Variable zu geordnet! Das passiert leider regelmäßig beim Import.
                      Anstelle der 40 s oben solltest du die tatsächliche Laufzeit eintragen.

                      Die Variablen hab ich an den zwei Stellen koggrigiert, den Laufzeit auf korrekte 27s eingestellt.
                      Was er "macht", wenn ich den Positions-Wert manuell auf 50% Stelle, und Taste hoch drücke: Nichts.
                      Drücke ich "runter", beginnt der Wert von 50 Richtung 0 zu laufen. Auch wenn ich nach 3s "Stopp" drücke, läuft der Slider (Positions-Wert) bewegt bis auf "0" runter.

                      Versuche das Blockly-Script zu verstehen, rechts "Um Bewegung mit delta" ist eine Funktion, der man einen Parameter mitgibt (?).

                      Aber was ist:
                      Falls => Wert
                      2025-01-27_140827.png
                      Wert ist doch nur True" (oder: 1), oder? (von: "Rollladen Empore hoch wurde geändert").
                      Soll hier dann der "mache ..." Teil nur Ausgeführt werden, wenn es WAHR ist, also Rollladen-hoch-Taste von False auf True gesprungen ist, nicht von: True auf false?

                      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @topsurfer last edited by paul53

                        @topsurfer sagte: wenn ich den Positions-Wert manuell auf 50% Stelle

                        Die Position ist nur zur Anzeige. Manuelles Verstellen hat keine Auswirkung.

                        @topsurfer sagte in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

                        Soll hier dann der "mache ..." Teil nur Ausgeführt werden, wenn es WAHR ist, also Rollladen-hoch-Taste von False auf True gesprungen ist, nicht von: True auf false?

                        ... wenn der Datenpunkt "Up" Bewegung nach oben anzeigt (true), wird der mache-Zweig ausgeführt. Wenn die Bewegung nach oben beendet ist (stop oder Endlage oben) sollte der DP "Up" auf false wechseln und das Intervall gestoppt werden. Passiert es nicht so? Baue zum Testen mal eine Log-Ausgabe ein:

                        Blockly_temp.JPG

                        Die beiden Endlagen-Trigger (rechts) sollen die Position synchronisieren, da es sonst im Laufe der Zeit eine immer größere Abweichung gibt.

                        @topsurfer sagte in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

                        rechts "Um Bewegung mit delta" ist eine Funktion, der man einen Parameter mitgibt (?).

                        Richtig.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @topsurfer last edited by paul53

                          @topsurfer sagte: "Stopp" drücke, läuft der Slider (Positions-Wert) bewegt bis auf "0" runter.

                          Um das Kommando und die Reaktionen darauf zu loggen, füge noch den Kommando-Log-Trigger ein:

                          Blockly_temp.JPG

                          Es kann auch ein separates Skript sein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            topsurfer last edited by topsurfer

                            mein erstes Blockly-Script "zusammengeschoben" !

                            Taste runter - Pause - Stop - Pause - Hoch - Pause - Stop

                            Das ist der Output:
                            javascript.0 15:30:41.647 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: Kommando:runter
                            javascript.0 15:30:43.045 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: fährt hoch: true
                            javascript.0 15:30:43.638 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: Kommando:stop
                            javascript.0 15:30:45.758 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: Kommando:hoch
                            javascript.0 15:30:47.805 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: Kommando:stop
                            javascript.0 15:30:48.545 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: fährt hoch: false

                            2025-01-27_153318.png

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @topsurfer last edited by

                              @topsurfer sagte: Das ist der Output:

                              Da läuft etwas völlig durcheinander. Stimmen die Zuordnungen in den Alias-DP?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                topsurfer @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Hmmm,
                                ich denke ja, sehe da keinen "dreher" oder Fehler:

                                fffd10a5:
                                2025-01-27_161126.png

                                Alias:
                                2025-01-27_160928.png

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @topsurfer last edited by paul53

                                  @topsurfer sagte: sehe da keinen "dreher" oder Fehler:

                                  Ich auch nicht. Dann ist das Verhalten der Indikator-DP (Runter fahren / Hoch fahren) für mich nicht nachvollziehbar.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    topsurfer @paul53 last edited by topsurfer

                                    ich checke nochmal ...

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      topsurfer @topsurfer last edited by topsurfer

                                      Ok,
                                      die Einträge vom Debug (gelb, im Bild jetzt korrigiert!) beim hoch- bzw. runterfahren waren falsch, hat falschen Debug-text ausgegeben, hab jetzt bei hoch- und runterfahren Debug eingetragen und korrigiert,
                                      jetzt stimmen die Ausgaben im Log mit den testen überein!
                                      Sorry!
                                      2025-01-27_163952.png

                                      javascript.0 16:44:39.717 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: Kommando:runter
                                      javascript.0 16:44:40.892 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: fährt hoch: false
                                      javascript.0 16:44:40.895 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: fährt runter: true
                                      javascript.0 16:44:42.560 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: Kommando:stop
                                      javascript.0 16:44:45.932 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: Kommando:hoch
                                      javascript.0 16:44:46.372 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: fährt hoch: true
                                      javascript.0 16:44:46.375 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: fährt runter: false
                                      javascript.0 16:44:50.092 info script.js.common.Neu.blky_Rollladen_P: Kommando:stop
                                      

                                      Aber der Wert von der Position läuft hat nur von z.B. 50 auf 0, auch wenn "Stop" schon wieder getätigt wurde. Bei "Hoch" passiert nichts.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        topsurfer last edited by

                                        Puhhh,
                                        hab versucht etwas zu debuggen, hab den Wert von "Position" mir anzeigen lassen, der war "True" !!

                                        Der DP war als "Status" abgelegt, habe ihn auf Level geändert (korrekt?).
                                        Wenn das Script läuft, hört der Wert gar nicht mehr auf zu laufen, ist jetzt bei 1500%

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @topsurfer last edited by paul53

                                          @topsurfer
                                          Auf "stop" scheinen die Indikator-DP nicht zu reagieren.
                                          Reagiert der Rollladen selbst auf "stop"?

                                          Bitte Logs in Code tags posten!

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            topsurfer @paul53 last edited by

                                            @paul53 said in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

                                            Reagiert der Rollladen selbst auf "stop"?

                                            Ja, manuelles steuern geht ja!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            874
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            58
                                            2234
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo