NEWS
Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
-
@apollon77 sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
Docker: Wenn Docker verwendet wird, muss der “Host-Netzwerk”-Modus genutzt werden oder ein MacVlan-Setup für das Netzwerk erstellt werden, damit UDP-Nachrichten den Adapter erreichen.
Docker: Wenn Docker verwendet wird, muss der “Host-Netzwerk”-Modus genutzt werden oder ein MacVlan-Setup für das Netzwerk erstellt werden, damit
UDP-NachrichtenBroadcasts den Adapter erreichen.UPD-Nachrichten erreichten ein Adapter auch im bridged-mode
sofern der Port korrekt gemapped wurden.
broadcasts sind nicht zielgerichtete Nachrichten (ja als UPD).
Die werden aber im bridged mode nicht an alle Container verteilt.
Daher korrekt, entweder hostmode oder MacVLAN -
@negalein sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@meister-mopper sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
Linux ip a und schauen, ob IPv6-Adressen gezeigt werden
also läuft mein ioB schon mit IPv6?
nega@ioBroker:~$ ip a 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 inet 127.0.0.1/8 scope host lo valid_lft forever preferred_lft forever inet6 ::1/128 scope host valid_lft forever preferred_lft forever 2: eth0@if64: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000 link/ether f2:89:94:c1:d3:8c brd ff:ff:ff:ff:ff:ff link-netnsid 0 inet 10.0.1.202/24 metric 1024 brd 10.0.1.255 scope global dynamic eth0 valid_lft 74573sec preferred_lft 74573sec inet6 fe80::f089:94ff:fec1:d38c/64 scope link valid_lft forever preferred_lft forever
Nö, der Server hat sich eine eigene IPv6 gegeben, der Router weiß aber noch nichts davon und hat ihm keine gegeben.
-
@wildbill sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
wie eine Fritzbox
welcher Punkt passt da?
Denke der obere dürfte richtig sein? -
@negalein Kann ich Dir nicht sagen. Ich nutze keine Fritzbox als Router.
-
@negalein So hab ich es
Edit:
So sieht dannifconfig -a
ausproxmox@ioB-CT-Testsystem-Matter-2:~$ ifconfig -a eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500 inet 192.168.178.146 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.178.255 inet6 fe80::be24:11ff:fedd:de7 prefixlen 64 scopeid 0x20<link> inet6 fdce:b596:e902:0:be24:11ff:fedd:de7 prefixlen 64 scopeid 0x0<global> inet6 2a02:560:57de:3500:be24:11ff:fedd:de7 prefixlen 64 scopeid 0x0<global> ether bc:24:11:dd:0d:e7 txqueuelen 1000 (Ethernet) RX packets 1675 bytes 2032392 (2.0 MB) RX errors 0 dropped 162 overruns 0 frame 0 TX packets 624 bytes 83187 (83.1 KB) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
Wenn du in die Einstellungen der Instanz gehst und den Assistent noch einmal startest
siehst du auch ob eine IPv6 Adresse erkannt wurde
-
@oliverio Danke, oben angepasst
-
Hallo, also ich nutze Proxmox auf mein nuc, dort habe ich iobroker als VM am laufen. Mein System, Adapter usw sind alle aktuell.
Wenn ich den Adapter starte kommt immerhost.iOBroker 2025-01-28 23:07:20.120 error startInstance matter.0: cannot find start file!
ich hoffe meine Fritzbox ist richtig eingestellt:
wenn ich es richtig verstanden habe dann reicht eine Alexa mit Matter richtig?
-
@denjo Wie hast du den Adapter denn installiert? Ich hoffe nicht versucht Ihn per GitHub zu installieren ... oder?!
-
@apollon77 irgendwas stimmt mit mein system nicht, bei npm ist er bei mir nicht verfügbar.
ich sehen auch keine nicht installierten adapter
-
@denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
irgendwas stimmt mit mein system nicht, bei npm ist er bei mir nicht verfügbar.
gib mal matter ein
-
@sigi234 dann kommt nix
-
@denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@sigi234 dann kommt nix
Welches Repository?
-
-
@denjo
Klingt nach "Bitte einmal die LANGfassung voniob diag
posten".Sicherheitshalber kannst auch mal auf "Nach Adapterupdates suchen" anklicken und im Log schaun ob eh keine Fehlermeldung auftritt.
-
@denjo Nunja, es heißt ja Matter Beta
Ist nur eine Vermutung, aber naheliegend
-
@mike77 sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@denjo Nunja, es heißt ja Matter Beta
Ist nur eine Vermutung, aber naheliegend
So ist es Repository umstellen und dann wieder zurück
-
@mike77
Ja definitiv
Matter gibts nur im BETA / LATEST repository.
Ergo repo umstellen und "nach Updates suchen" anklicken.
Oder im Expertenmodus auf Custom gehen und "iobroker.matter" als url eintippen. NICHT von Github (http://....) installieren versuchen. -
@mcm1957 hab nicht nach updates gesucht, danke für den Tip
-
Yes - missing autorefresh is a known issue
https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2420 -
@denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
ich hoffe meine Fritzbox ist richtig eingestellt:
Bei meiner Fritzbox 7530 habe ich die IPv6 Einstellungen unter "Heimnetz" -> "Netzwerk" -> Tab "Netzwerkeinstellungen" und dann weiter unten auf der Seite im Abschnitt "IP-Adressen" gibt es den Button "IPv6 Einstellungen"
So sehen die Einstellungen bei mir aus:
wenn ich es richtig verstanden habe dann reicht eine Alexa mit Matter richtig?
Schau mal hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki/Einleitung-und-wichtige-Hinweise#hardware-welche-als-matter-hub-matter-controller-verwendet-werden-kann
Was hast du denn für eine genaue Amazon Hardware?