NEWS
Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
-
@jackdaniel sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@denjo
Ich hatte damals beim Alpha Test das selbe Thema, den Teil IPV6 Kommunikation für Nutzung von Thread Geräten unter Troubleshooting befolgen, und schon klappt es mit Matter over Thread Geräten wie dem Nuki Schloss
Kannst du mir vielleicht sagen wie du das Nuki zum verbinden gebracht hast?
Mein Nuki ist mit einem Amazon Echo Show 8 der 3. Gen. verbunden der ja einen Thread Border Router hat. Ich hab es mit der Hue Bridge versucht da klappte es ohne Probleme aber mit dem Nuki gehts nicht.
das mit dem/etc/sysctl.conf net.ipv6.conf.all.forwarding=0 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.forwarding=0 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.accept_ra=1 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.accept_ra_rt_info_max_plen=64 /etc/network/interfaces iface wlp0s20f3 inet6 auto -- accept_ra 2
verstehe ich nicht. bin leider nicht so fit.
Ich weiß, dass man das in der Konsole macht, aber mehr auch nicht.
Kannst du mir vielleicht weiter helfen, das wäre super?
Schöne Grüße Jürgen -
@juggi1962 ich habe es über den Matter Adapter eingefügt. Was hast du denn für ein System?
-
@denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962 ich habe es über den Matter Adapter eingefügt.
Ja das mein ich ja, mit dem Adapter geht Nuki aber bei mir nicht.
Er findet das Nuki zwar, aber wenn ich den Key eingebe sucht der Adapter und bringt einen Fehler -
@juggi1962 was hast du für ein system?
-
@denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962 was hast du für ein system?
@denjo
IoBroker auf Raspberry 4
Der Amazon Echo Show 8 der 3. Generation ist der Border Router und auf dem Echo ist auch das Nuki angemeldet. -
@juggi1962 läuft dein ipv6?
-
@denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962 läuft dein ipv6?
ja das läuft und der Haken im Matter Adapter ist auch grün
-
@denjo
Ich hab es mit der Hue Bridge versucht und da klappte es sofort -
@denjo
Was ich nicht weiß ist das
Stellen Sie sicher, dass UDP aktiviert ist und funktioniert
wo sehe ich das und wo stellt man das ein? -
@juggi1962 ich weiß nicht genau ob es beim raspberry genau so ist wie bei mein nuc mit proxmox. Wenn ja musst du die Dateien so wie oben beschrieben anpassen.
/etc/sysctl.conf net.ipv6.conf.all.forwarding=0 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.forwarding=0 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.accept_ra=1 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.accept_ra_rt_info_max_plen=64 /etc/network/interfaces iface wlp0s20f3 inet6 auto -- accept_ra 2
Das "wlp0s20f3" musst du ersetzen durch den Namen deiner Netzwerk Karte.
-
@denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962 ich weiß nicht genau ob es beim raspberry genau so ist wie bei mein nuc mit proxmox. Wenn ja musst du die Dateien so wie oben beschrieben anpassen.
/etc/sysctl.conf net.ipv6.conf.all.forwarding=0 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.forwarding=0 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.accept_ra=1 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.accept_ra_rt_info_max_plen=64 /etc/network/interfaces iface wlp0s20f3 inet6 auto -- accept_ra 2
Das "wlp0s20f3" musst du ersetzen durch den Namen deiner Netzwerk Karte.
Wo finde ich den Namen meiner Netzwerkkarte
-
@juggi1962 in der datei
-
@denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962 in der datei
in was für einer Datei?
Sorry aber ich stehe gerade auf der Leitung -
@juggi1962 in der Datei auf dein raspberry "/etc/sysctl.conf"
-
@denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962 in der Datei auf dein raspberry "/etc/sysctl.conf"
okay, Danke werde ich mir mal anschauen und auf die Suche gehen.
-
@juggi1962 und nicht vergessen auch die andere Datei anpassen.
-
@denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962 und nicht vergessen auch die andere Datei anpassen.
Das hat leider nicht funktioniert
-
@juggi1962 sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
Das hat leider nicht funktioniert
Hattest du die Kontrollschritte aus dem Troubleshooting auch durchgeführt? Kommen da die entsprechenden Ausgaben?
Wie sieht denn das Log (Debug Level + Erweiterte Debug Option aktivieren) aus, wenn du jetzt dein Nuki suchst und versuchst zu verbinden (müsste sich dann @apollon77 wohl einmal ansehen)? Am besten das Log vorher löschen, damit man einen besseren Startpunkt hat. Gibt es Fehlermeldungen?
-
@feuersturm Also wenn er das Gerät generell findet aber dann nicht pairedn kann in dem Fall weil Nuki Thred basiert ist und über einen Alexa Border Router engelernt ist dann stimmen die obigen IPv6 dinge nicht. Und übrigens: Wenn Du das in die Files einfügst musst du danach den Host einmal neu booten! Oder du musst diese Änderungen auch im aktuell laufenden System machen ... aber besser rebooten dann weisst Du auch das es danach tut.
@Feuersturm vllt noch in die Doku nach dem Konfig ändern einmal reboot?
-
@feuersturm sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962 sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
Das hat leider nicht funktioniert
Hattest du die Kontrollschritte aus dem Troubleshooting auch durchgeführt? Kommen da die entsprechenden Ausgaben?
Wie sieht denn das Log (Debug Level + Erweiterte Debug Option aktivieren) aus, wenn du jetzt dein Nuki suchst und versuchst zu verbinden (müsste sich dann @apollon77 wohl einmal ansehen)? Am besten das Log vorher löschen, damit man einen besseren Startpunkt hat. Gibt es Fehlermeldungen?
Guten Morgen.
ja die Kontrollschritte hab ich gemacht und die Ausgaben sind 0, 1, 64
bei Geräte erkennen und koppeln findet der Adapter auch sofort das Nuki
aber nach Eingabe des Codes kommt im Log dieser Fehlermatter.0 2025-02-06 09:30:35.683 warn Error while executing command "controllerCommissionDevice": Failed to connect on any discovered server at Function.iterateServerAddresses (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/ControllerDiscovery.ts:231:23) at ControllerCommissioner.commissionWithDiscovery (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/ControllerCommissioner.ts:238:32) at MatterController.commission (/opt/iobroker/node_modules/@project-chip/matter.js/src/MatterController.ts:402:25) at CommissioningController.commissionNode (/opt/iobroker/node_modules/@project-chip/matter.js/src/CommissioningController.ts:252:24) at Controller.commissionDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.matter/src/matter/ControllerNode.ts:457:24) at Controller.handleCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.matter/src/matter/ControllerNode.ts:166:28) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.matter/src/main.ts:229:40 at MatterAdapter.#onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.matter/src/main.ts:226:13) matter.0 2025-02-06 09:30:04.321 info Sending result to "[{"addresses":[{"ip":"fdaf:389b:1a1b:1:fbff:c332:814b:5fc0","port":5540,"type":"udp"}],"VP":"4957+161","SII":2300,"SAI":2060,"SAT":1500,"T":0,"D":1132,"CM":2,"PH":36,"PI":"","ICD":0,"instanceId":"2DDA9BC6F8CAB981","deviceIdentifier":"2DDA9BC6F8CAB981","SD":4,"V":4957,"P":161}]" matter.0 2025-02-06 09:30:04.320 info Discovering stopped. Found 1 devices.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bin da leider nicht so fit.
Danke im Voraus, Gruß JürgenAch ja, die Hue Bridge wurde sofort und ohne Probleme hinzugefügt.