NEWS
Matter: Nicht unterstützte Geräte/Einstellungen
-
Dieser Thread ist speziell für Fragen und Diskussionen rund um Controller Nicht unterstützte Geräte und Einstellungen gedacht.
Generelle Informationen zum Adapter gibt es unter https://forum.iobroker.net/topic/79493/iobroker-matter-adapter
Bitte nutzt ggf die anderen Themenspezifischen Threads:
- Allgemeine Fragen und Diskussionen
- IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
- Matter-Controller: Matter Geräte in ioBroker einbinden
- Nicht unterstützte Matter-Geräte
- Matter Devices und Bridges
Dieser Thread ist gedacht um fehlende Device-Typen von Matter oder ioBroker-Seite oder ggf Einstellungen o.ä. zu diskutieren.
-
Wenn das hier ne Wunschliste ist, dann wäre ich froh, wenn es bis Mai möglich wäre das iobroker device
per Matter zu veröffentlichen.
Wobei mir in der ioBroker-Gerätedefinition da folgende Datenpunkte fehlen würden(Homekitbezeichnungen - Erklärung):
CoolingThresholdTemperature,
Temperatur ab der gekühlt wirdHeatingThresholdTemperature,
Temperatur unter der geheizt wird- Aktuelle Status:
CurrentHeatingCoolingState
wird geheizt/gekühlt oder gechillt
Weiß aber nicht ob Matter so ein Gerät überhaupt zum aktuellen Zeitpunkt unterstützt.
-
@ticaki Also sagen wir mal so ... ioBroker hat einen air conditioner als Device definition - auf Matter Seite wäre das "einfach" eine spezielle Form des Thermostats
Wie sehen denn deine Objekte so aus .. also das aktuelle Thermostat noch um Air conditioner noch zu erweitert. sollte nicht so schwierig sein. Ob das 100% zu dem passt was du dann hast müsste man dann schauen. leg doch mal ein GitHub issue beim Matter adapter an bitte
-
@apollon77 sagte in Matter-Beta: Nicht unterstützte Geräte/Einstellungen:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/issues/394Kanns noch weiter ausführen wenn gewünscht
-
@ticaki Wäre sehr cool wenn folgende Geräte unterstützt werden würden bzw. auch dessen Adapter:
Solar Inverters (zb. mit dem Fronius Adapter)
Solar Battery Storage
Wärmepumpen (zb. mit dem luxtronik adapter)
Klimaanlagen (Daikin kann man aktuell mit dessen Plugin leider nicht steuern)Ein Device Type mit dem man Werte bzw. Texte übergeben kann.
-
Hallo, ich benutze den Broadlink2 Adapter und habe dort den RMPROPLUS eingebunden.
Dort die Fernbedinungen für meine Geräte gespeichert.Soweiit gut
Wenn ich jetzt im Matter Adapter den entsprechenden Punke in dem Fall für meine Satbox an/Aus einfüge
Sieht es im Matter Adapter so aus:Zum testen erst mal nur tester genannt
Unter Info
Wenn ich hier den SET manuell betätige , geht die Satbox an und aus je nach dem, passt also.
Aber in Alexa funktioniert es nicht.Es kommt die Aussage tester unterstützt das nicht....
Vielleicht liegt es daran, das es bei Alexa als Fernbedienung erkannt wird.
Das selbe Problem habe ich auch bei den LG Adapter Punkten, über den Matter Adapter als Fernbedienung umgesetzt.
Jemand eine Idee?
Im Iot Adapter funktioiert es perfekt.
-
@deta Ich antworte mal selber....
Das Problem ist
"button" , der wird warscheinlich nicht unterstützt. Wenn ich den zum test mal in den Objekte auf "state" setze, Dann habe ich die Auswahl "Socket" oder "Licht" ist beides falsch, da es ja ein Taster "Button" ist und nur kurz gesendet wird.
Wäre schön wenn das gefixt wird.
-
- Audio Player
- Media Player
-
Bitte löschen
-
@fabio
Leider Thema verfehlt