NEWS
Matter-Beta: Devices und Bridges
-
Ich sags gern nochmal: bitte NICHT iot Geräte und Matter Geräte miteinander Vergleichen!!!
Vor allem nicht davon ausgehen weil da ja geht geht es bei Matter auch.
iot Geräte basieren auf Trait- und Gerätedefinitionen von jeweils Goolge bzw Amazon (bzw mit Yahka dann Homekit von Apple). Das ist die "proprietäre iot-Skill Welt", wo jeder eigene Definitionen geschaffen hat.
Matter ist eine komplett andere Welt und hier gelten die Gerätedefinitionen von Matter und von dem was dann Gerätehersteller damit bauen UND was dann jeweils ein Apple, Google, Amazon oder so draus machen.
Also iot und Matter zu vergleichen sind die berühmten Äpfel und Birnen.
Damit zurück zu Matter: Poste doch mal von dem was es nicht geht in Matter die Debug Informationen in der entsprechenden bridge bzw Device Zeile. Dort kannst Du sehen was wir exposen. Was Google draus macht liegt nicht wirklich in meiner Hand!
-
was mir halt nicht in den kopf will ist das der ach so toll angepriesen standard über alle systeme dann doch wieder nicht so sein soll (google vs. Apple vs. smartthing)
oder das so rudimentäre dinge wie „kombinierte geräte“ nicht als ein gerät dargestellt werden sollen, bzw. sich die darstellung von system zu system auch wieder unterscheiden kann
matter sollte doch „der“ standard für alle sein, wundert mich nicht das schon einige firmen wieder zurückrudern und das mit matter fürs erste mal sein lassen -
@jackdaniel Es ist wie mit jedem neuen Standard: Ein Prozess. Auch das ganze Skill Thema hat wieviele Jahre gedauert um dort zu sein wo iot jetzt ist? Also bitte mal nicht so schwarz malen.
Aber ja es ist (noch) nicht alles Gold was glänzt.
Also wie das Log zeigt exposen wir 3 Endpunkte: Thermostat, Humidity Sensor und ein OnOff-Steckdose ... die musst Du in Google als kacheln haben ... sonst lösch nochmal aus der Bridge raus, warte bis Google das nachgezogen hat und füge neu hinzu .. dann schau was auftaucht
-
@jackdaniel
Bei mir geht es um ein Nuki 2. Habe alle benötigten Datenpunkte angelegt und im Schloss hinterlegt und es als Matter Gerät angelegt. Es wird angezeigt nur halt eben der door State nicht.Der Lock State wird angezeigt, der Door State nicht und der Akkustand funktioniert auch nicht...
-
@dragon Bitte zeig mal die DebugDetails (Icon in der UI von dem gert) und zeig bitte was die Infos als gemappte states anzeigen (Info icon).
-
Endpoint 129 (DoorLock): Cluster-Servers: Cluster-Server "Identify" (0x3) Global-Attributes: "clusterRevision" (0xfffd): value = 4 "featureMap" (0xfffc): value = {} "attributeList" (0xfffb): value = [0,1,65533,65532,65531,65529,65528] "acceptedCommandList" (0xfff9): value = [0] "generatedCommandList" (0xfff8): value = [] Attributes: "identifyTime" (0x0): value = 0 "identifyType" (0x1): value = 4 Commands: "identify" (0x0/0x0) Events: Cluster-Server "DoorLock" (0x101) Global-Attributes: "clusterRevision" (0xfffd): value = 7 "featureMap" (0xfffc): value = {"pinCredential":false,"rfidCredential":false,"fingerCredentials":false,"logging":false,"weekDayAccessSchedules":false,"doorPositionSensor":false,"faceCredentials":false,"credentialOverTheAirAccess":false,"user":false,"notification":false,"yearDayAccessSchedules":false,"holidaySchedules":false,"unbolting":false} "attributeList" (0xfffb): value = [0,1,2,37,38,65533,65532,65531,65529,65528] "acceptedCommandList" (0xfff9): value = [0,1] "generatedCommandList" (0xfff8): value = [] Attributes: "lockState" (0x0): value = 2 "lockType" (0x1): value = 2 "actuatorEnabled" (0x2): value = true "operatingMode" (0x25): value = 0 "supportedOperatingModes" (0x26): value = {"normal":false,"vacation":true,"privacy":true,"noRemoteLockUnlock":false,"passage":true} Commands: "lockDoor" (0x0/0x0) "unlockDoor" (0x1/0x1) Events: "doorLockAlarm" (0x0) "lockOperation" (0x2) "lockOperationError" (0x3) Cluster-Server "Descriptor" (0x1d) Global-Attributes: "clusterRevision" (0xfffd): value = 2 "featureMap" (0xfffc): value = {"tagList":false} "attributeList" (0xfffb): value = [0,1,2,3,65533,65532,65531,65529,65528] "acceptedCommandList" (0xfff9): value = [] "generatedCommandList" (0xfff8): value = [] Attributes: "deviceTypeList" (0x0): value = [{"deviceType":10,"revision":3},{"deviceType":17,"revision":1},{"deviceType":19,"revision":2}] "serverList" (0x1): value = [3,257,29,57,47] "clientList" (0x2): value = [] "partsList" (0x3): value = [] Commands: Events: Cluster-Server "BridgedDeviceBasicInformation" (0x39) Global-Attributes: "clusterRevision" (0xfffd): value = 3 "featureMap" (0xfffc): value = {} "attributeList" (0xfffb): value = [3,5,14,15,17,18,65533,65532,65531,65529,65528] "acceptedCommandList" (0xfff9): value = [] "generatedCommandList" (0xfff8): value = [] Attributes: "productName" (0x3): value = Smartlock "nodeLabel" (0x5): value = Smartlock "productLabel" (0xe): value = Smartlock "serialNumber" (0xf): value = 69aa346c07474b22aa198bfa59252fa1 "reachable" (0x11): value = true "uniqueId" (0x12): value = cba3bb623a5e4d7f9f59dd2b2aff8a6e Commands: Events: "reachableChanged" (0x3) Cluster-Server "PowerSource" (0x2f) (Features: battery) Global-Attributes: "clusterRevision" (0xfffd): value = 2 "featureMap" (0xfffc): value = {"wired":false,"battery":true,"rechargeable":false,"replaceable":false} "attributeList" (0xfffb): value = [0,1,2,31,65533,65532,65531,65529,65528,14,15,16] "acceptedCommandList" (0xfff9): value = [] "generatedCommandList" (0xfff8): value = [] Attributes: "status" (0x0): value = 1 "order" (0x1): value = 0 "description" (0x2): value = Battery as reported by ioBroker "endpointList" (0x1f): value = [129] "batChargeLevel" (0xe): value = 0 "batReplacementNeeded" (0xf): value = false "batReplaceability" (0x10): value = 2 Commands: Events: Cluster-Clients: Child-Endpoints:
-
@dragon Ok er hat weder Battery % noch DoorState erkannt als States und deswegen sind die auch nicht drin. Welche Adapter version ist das? Door State ist seit der 0.4.13 (2025-02-01) drin
Bitte mal Instanz auf Debug log stellen (erweitertes Matter Log brauchts nicht). Dann starten und wenn gestartet wurde dann mal die Bridge deaktivieren, kurz warten bis es aus ist und neu starten - Davon dann bitte Debug Log.
-
Habe alles von der ersten Erwähnung vom Smartlock kopiert. Hoffe es hilft weiter
-
@dragon ggf. auch Mal mit der 0.4.14 testen die es schon gibt.
-
@feuersturm Update gemacht. Gerät gelöscht und neu hinzugefügt, keine anderen States, sondern die gleichen wie vorher.
Habe eben mal den LOWBAT State gelöscht und es mal hinzugefügt. Dann ist garkein BatteryStatus mehr drin