NEWS
Matter: Devices und Bridges
-
@fabio hab zwar keine Ahnung von der Materie, aber kann das was mit "fest vergebenen IPs" der Geräte zu tun haben ?
-
@michael-schmitt ich weiß erlich gesagt nicht.
-
Hallo allerseits,
ich habe heute eine Mail von Amazon bekommen zwecks ioBroker.iot Support für Alexa:Guten Tag,
wir melden uns heute bei Ihnen, um Sie darüber zu informieren, wie Alexa mit ioBroker-Geräten funktioniert, die sich über den Skill ioBroker.iot mit Alexa verbinden. Auch wenn Ihrerseits keine sofortigen Maßnahmen erforderlich sind, möchten wir Sie dennoch proaktiv über diese Änderung informieren.
Der Skill ioBroker.iot wurde vom Entwickler nicht so aktualisiert, dass er alle bestehenden und neuen Funktionalitäten von Alexa unterstützt. Aus diesem Grund funktionieren die ioBroker-Geräte, die Sie über diesen Alexa Skill verbunden haben, ab dem 4. November 2025 nicht mehr mit Alexa-Sprachanfragen, -Routinen oder der Alexa-App.
Wir verstehen, wie wichtig eine zuverlässige Smart Home-Nutzererfahrung ist. Um Produkte zu finden, die die stetig zunehmenden Fähigkeiten, neuesten Funktionen und beste Sprachsteuerungserfahrung von Alexa weiterhin unterstützen, suchen Sie nach Geräten mit der Zertifizierung „Funktioniert mit Alexa“, die bei Amazon erhältlich sind.
Vielen Dank, dass Alexa ein Teil Ihres Zuhauses sein darf.
Mit freundlichen Grüßen
Das Alexa-TeamOb ich das alles nochmal so hin bekomme wie es war? Keine Ahnung.
Übrigens ein Großes Lob an apollon77 und den ganzen Team. Vielen Dank für Eure Mühe -
-
Vielen Dank
-
Ich habe über den Matter-Adapter über "Gerät aus Kanal oder Gerät hinzufügen" eine Homematic-IP-Steckdose in Alexa hinzugefügt. Das Einschalten/Ausschalten über den Button in Alexa funktioniert, ebenso funktioniert die Steuerung über die Stimme. Top !
Was mich wundert, ist die Zuordnung der Kanäle im Matter-Adapter. Zum Ein-/Ausschalten wird ja eher nicht Kanal 5 verwendet, sondern Kanal 3. Auch wird der Status nicht mehr in der OpenCCU (früher Raspberrymatic) mitgeteilt.
Können die Kanäle nachträglich geändert werden ?
Müsste ich das Gerät nicht auch in den Objekten des Matter-Adapters irgendwo sehen ?
Vielen Dank
Joachim -
@schweiger2 sagte in Matter: Devices und Bridges:
Müsste ich das Gerät nicht auch in den Objekten des Matter-Adapters irgendwo sehen ?
... nein die siehts du nicht in den Objekten. Ausser du das das Gerät im Matter Controller hinzugefügt. Die Kanäle kann man nicht ändern.
-
@schweiger2 Wie sehen denn die Objekte dazu aus und die Rollen? ggf muss am hmrpc Adapter was gefixt werden wenn er falsche Rollen anlegt
-
Kanal 5 ist ja wie 4 ein virtueller Kanal, der je nach Einstellung den Kanal 3 überschreibt.
Hier die Objekte der Steckdose:
Hier die Quelldaten in OpenCCU; Kanal5 ist mit OR verknüpft:
-
Moin Zusammen,
ich habe den Matter Adapter vor ein paar Tagen zum Testen eingerichtet und das hat auch alles sofort funktioniert. Grund des Tests sind die aktuellen Probleme mit dem IOT Skill und der Umstellung auf den Assistant Skill.
Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll. Ich habe fast 200 Geräte in Alexa eingebunden, davon sind ca. 80% eigene Datenpunkte unter "0_userdata.0" und der Rest sind Alias Datenpunkte von "HomeMatic", "HomeMatic IP" und "Zigbee" Geräten.
Soll ich die nun über den IOT V3 einbinden, oder soll ich allen von mir angelegten Datenpunkten die Rolle "switch" (falls boolean) geben und die dann über den Matter Adapter und "Gerät aus einem State hinzufügen" einbinden?
Der Aufwand bei den ganzen Geräten und 160 Routinen, dürfte der gleiche sein, also egal ob IOT oder Matter.Was ist sinnvoller?
Gruß Johannes
-
@jojo58 sagte in Matter: Devices und Bridges:
Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll. Ich habe fast 200 Geräte in Alexa eingebunden, davon sind ca. 80% eigene Datenpunkte unter "0_userdata.0" und der Rest sind Alias Datenpunkte von "HomeMatic", "HomeMatic IP" und "Zigbee" Geräten.
Schau dir bitte einmal diese Antwort von @apollon77 hier an: https://forum.iobroker.net/topic/79494/matter-ipv6-hubs-und-sonstige-vorbedingungen/198
-
@jojo58 alder im ernst 200 Geräte mit Routinen.. was machst du ?
-
@Feuersturm danke dir, das reicht mir erst einmal als Antwort. Werde einfach zweigleisig fahren, ein paar (ca. 30) über Matter und den Rest über den neuen Assistant Skill.
@arteck sagte in Matter: Devices und Bridges:
@jojo58 alder im ernst 200 Geräte mit Routinen.. was machst du ?
Tja, was soll ich sagen, bin Rentner und habe viiiiel Zeit für allen möglichen Blödsinn