NEWS
Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen
-
@fabio Ich habe auch ne Frage zu Zigbee ich bekomme in den nächsten Tagen den sonoff zigbee 3.0 usb-dongle plus zbdongle-e. Welche Firmware ist da die beste, da er ja dann auch Matter fähig ist.
Wenn er im Matter Adapter dann ist, braucht man dein Zigbee Adapter dann noch?
Werden dann die Zigbee Geräte dann wie Fensterkontakte , Schalter über den Matter Adapter angelernt oder wie geht das dann?
Bisher habe ich den alten sonoff zigbee 3.0 usb-dongle plus zbdongle-P also den nicht Matterfähigen. Da muss ich ja mit dem Zigbee Adapter arbeiten... -
@deta keine Ahnung was da die beste Firmware ist. Machst du besser einen eigenen Beitrag für auf.
Wenn es für den Sonoff einen Adapter für ioBroker gibt bekommst du die Geräte über die Datenpunkte in den Matter Adapter und die Geräte müssen natürlich an den Dongle angelernt werden. Ansonten den ZigBee Adapter installieren der den Dongle dann ausliest. -
weil in der Anleitung steht: Mehrere Bridges zur Verwendung mit Alexa sind nur auf verschiedenen Hosts möglich.
und der Host ist doch IObroker... wenn ich versuche eine 2 Instanz vom Matter Adapter zu aktivieren funktioniert das nicht
-
@docsnyder7 also ich habe zwei Bridges mit einem Host am laufen.
Ja das heißt wenn du weitere Bridges zu Alexa hinzufügst müssen die von einem andern Host kommen zum Beispiel Apple Homepod oder Google Nest oder ander etc. Weil der Matter Adapter Alexa nur eine Bridge übergeben kann.
-
@fabio OK verstanden.. hab grad die Anleitung nochmal gelesen und dabei festgestellt, dass ich etwas falsch verstanden hatte.. man sollte ersteinmal 10-15 geräte in die Bridge bringen und dann koppeln, später können alle anderen geräte dazu.. ich hatte die limitierung von 10-15 im kopf
Somit kann ich meine Geräte ja alle in die eine Bridge packen und gut -
@fabio sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:
Weil der Matter Adapter Alexa nur eine Bridge übergeben kann.
stimmt nicht ganz.. ich hab nur amazon ökosystem
-
@arteck interresant das das doch klappt. Danke für die Info.
-
@docsnyder7 ja so kannst du das machen und du kannst auch mit Alias arbeiten.
Denn bedenke eins. Geräte die du an Apple Home übergibst und damit schaltest und oder auch Automationen, Szenen drüber erstellst verschwinden alle wenn du in der Bridge für Apple das Gerät löschen tust. So war es bei mir.
Also lieber von den wichtigsten Geräten und oder Datenpunkte einen Alias erstellen und den dann in die Bridge einfügen.
Grüße
Fabio -
@fabio keine schlechte Idee.. allerdings hab ich nur ein Echo, kein AppleHome,Kein Google etc
-
Hallo,
seit dem neuen Update heute Morgen auf Version 0.5.6. bleibt wenn ich unter meiner Bridge ein neues Gerät hinzufügen will die Liste leer. Ist das bei euch auch so ?
Also wenn ich auf das rechte + drücke dann kommt eine leere Seite
und ich kann keine Geräte aussuchen.
LG Sandy
-
@sandy kann ich nicht bestätigen.
-
@sandy vielleicht mal Browsercache und Cookies leeren oder anderen Browser testen
-
@Sandy .. ich habe gerade einen neuen Datenpunkt hinzugefügt. Wurde direkt in Alexa übernommen.
Adapterversion:
-
@arteck binde ich die nächste Bridge genauso ein wie die erste? Hab auch nur Alexa als Hub.. aber welche wähle ich dann als Standart aus?
-
Danke euch allen. Es lag komischer weiße an dem rechten Filtersymbol.
Also wenn ich auf das + gedrückt habe und sich das nächste Fenster für die Objekte geöffnet hat war oben rechts ein durchgestrichenes Filter Symbol. Als ob ein Filter schon gesetzt war obwohl ich keinen gesetzt habe. Nachdem ich da drauf gedrückt habe, waren alle Objekte da. Sehr seltsam aber zum Glück geht es
Probiere jetzt alles in den Matter Adapter einzurichten da Alexa einfach nicht meine Geräte erkennt die im iot Adapter unter Alexa V3 stehen.
LG Sandy
-
Also erstmal ein große Danke an die Adapterentwickler und Supporter... einzigartig wie sauber und zuverlässig das alles läuft.
@arteck habs einfach getestet und es funktioniert mit der 2. Bridge am AWS System! -
@sandy prima das alles geht, viel Erfog und Spass mit dem Matter Adapter.
Grüße
Fabio