NEWS
[gelöst] Shelly App Gruppen in IoBroker steuern?
-
Moin, vermutlich kenne ich die Antwort auf meine Frage selber schon, aber vielleicht habe ich ja auch etwas übersehen: ich bin noch recht neu mit Shellys. Ich habe erst kürzlich zwei Shelly 1 Mini Gen3 gekauft und die Einbindung in IoBroker mittels Shelly Adapter funktionierte für beide auch problemlos, so daß ich sie jetzt in IoBroker auch schalten kann.
Was ich aber (noch?) nicht gefunden habe: in der App habe ich die Möglichlkeit, beide Aktoren zu einer Gruppe zusammenzufassen und gemeinsam zu schalten - einer steuert bei uns das Deckenlicht für das Wohnzimmer, der andere dasselbe für das Eßzimmer und über die Gruppe kann ich bequem beide gleichzeitig schalten. Aber ich habe die Gruppe leider nicht auf den Geräten hinterlegt finden können, also taucht sie natürlich auch in den Objekten des IoBroker wohl nicht als Datenpunkt auf, richtig?
Meine Frage jetzt: schaffe ich es irgendwie, die Gruppe in den IoBroker zu bekommen? Falls nicht wäre das auch nicht tragisch, dann könnte ich das auch als Szene im IoBroker nachbauen - aber wenn ich die Shelly Gruppe irgendwie auch im IoBroker direkt schalten könnte, würde ich das der Szene vorziehen.
-
@mccavity App und Cloud hat mit dem Adapter ja nichts zu tun. Die steuern die Geräte halt über die Cloud an - und wenn man in der Cloud eine Gruppe definieren kann, dann liegt diese auch nur dort. Der Shelly selbst weiß gar nicht, dass er in so einer Gruppe ist.
Um soetwas lokal (ohne Cloud) zu erreichen, gibt es im ioBroker den Szenen-Adapter.
-
@haus-automatisierung Alles klar, vielen Dank! So etwas in der Art hatte ich schon vermutet, denn sonst hätte ich entsprechenden Datenpunkte ja wahrscheinlich schon im Adapter vorgefunden - aber dann steuere ich das in IoBroker halt einfach über Szenen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!