Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welches HOW-TO für Maria-DB-Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welches HOW-TO für Maria-DB-Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Joshi last edited by

      Nach dem komplett Neu-Aufsetzen meines Raspis mit Bookworm muß ich die Maria-DB logischerweise neu installieren.

      Eine -für mich verständliche- Anleitung dafür finde ich im Netz nur unter den Seiten von
      "www.electronicstudio.de/mysql-für-iobroker-installieren" !
      Diese sind aber von 2019 ....

      Frage: Ist das noch aktuell?

      Oder -wenn NEIN- hat jemand etwas neueres und für den ambitionierten Laien verständliches im Angebot?

      Danke für die Antwort

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Joshi last edited by OliverIO

        @joshi

        Ich würde mal sagen, Das sieht gut aus.
        MariaDB Und Mysql Sind seit Jahren ziemlich stabil

        Wenn es eine lokale Installation im lan Ist, ist es okay
        Die root Berechtigung ist etwas großzügig, macht manche Dinge aber einfacher
        Besser wäre es, die Roor Berechtigung nur auf den Raspberry einzuschränken, Und die Haupteinstellungen alles über den lokalen SQL Client zu machen.
        So kannst du die Datenbank von allen IP Adressen aus administriert.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Joshi @OliverIO last edited by

          @oliverio

          Hey, vielen Dank für die Info.
          Ich hatte nur bedenken bzgl. der 4Jahre alten Installationsanleitung.
          Hätte ja sein können, das es was neues/verändertes geben würde.

          Na, dann kann ich ja loslegen ...

          ciu
          Wolfgang

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Joshi last edited by

            @joshi

            Ich würde ja eher die Doku vom Hersteller empfehlen.
            Nachdem ich aber nachgeschaut hab, muss ich sagen, dass die nicht ganz so Anfänger Freundlich ist

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            684
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            123
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo