NEWS
Gelöst: Wert in dynamische Struktur im ioBroker ablegen
-
@mickym
Ich dachte mir das nur als Fallback, wenn iobroker / Node-red mal steht und ein Tag übersprungen wird.So klappt es wunderbar und ich fuchse mich so langsam in die Materie ein.
-
@mickym
Ich sehe gerade den Read IOB Baustein. Liesst dieser die Anzahl der Elemente im Array ein? Ich sehe hier keine Einstellungen oder Code. -
@martybr aber gerade wenn ein Tag übersprungen wird, ist es doch sinnvoller den Durschnitt der real gemessenen Werte zu nehmen.
-
@mickym
In meinem Anwendungsfall setze ich die täglichen Temperaturen im Verhältnis zu den Heizungsverbräuchen, also mehr Stromverbrauch der Wärmepumpe bei niedrigeren Außentemperaturen.
Das dient daher zur Einschätzung der Effektivität der Wärmepumpe.Ich hoffe, ich habe hier meinen Ansatz erklären können
-
@martybr sagte in Wert in dynamische Struktur im ioBroker ablegen:
@mickym
In meinem Anwendungsfall setze ich die täglichen Temperaturen im Verhältnis zu den Heizungsverbräuchen, also mehr Stromverbrauch der Wärmepumpe bei niedrigeren Außentemperaturen.
Das dient daher zur Einschätzung der Effektivität der Wärmepumpe.Ich hoffe, ich habe hier meinen Ansatz erklären können
na eben, dann ist es doch sinnvoller, wenn deine Arrays sich aus Tageswerten zusammensetzt, davon den Durchschnitt zu nehmen, als durch eine fixe theoretische Anzahl an Tagen. Sprich Dein Array enthält nur 26 Werte im Februar- dann ist es doch sinnvoller den Durchschnitt aus 26 Werten zu nehmen, als die Summe durch 28 zu teilen.
-
ja aner mach wie du denkst. ja mit Jsonata kannst du Durchnitt, Summen etc. über Arrays bilden.
am einfachsten ist es dann wenn du das Array in einen Datenpunkt schreibst auch gleich die aggregierten Werte in entsprechende Datenpunkte zu schreiben
-
@mickym
Kannst du mir die Syntax nennen? Wie schreibe ich mit JSONata in ein Element des Array?
Ich mache mich dann an die Arbeit.
Die täglichen Temperaturwerte habe ich ja im Flow. Ich muss sie dann mit save payload.state [i] an die richtige Stelle schreiben. -
@martybr na wenn du ein Array in deiner payload bereits hast, dann halt payload[index]
das Element muss aber schon existieren -
@martybr sagte in Wert in dynamische Struktur im ioBroker ablegen:
Die täglichen Temperaturwerte habe ich ja im Flow. Ich muss sie dann mit save payload.state [i] an die richtige Stelle schreiben.
Warum das denn? - Die werden doch jeden Tag einfach hinten angehängt
-
@mickym
Im Normalfall ist das die optimale Lösung. Ich habe den Fall betrachtet, wenn das System Nachts steht und somit der eine Wert nicht generiert wird. In der nächsten Nacht wird dann ein neuer Wert an die Position des ausgefallenen geschrieben. Das ist nicht Systemkritisch, stört mich einfach, weil der Wert für den entsprechenden Tag nicht stimmt.Das scheint aber ein diffiziles Problem zu sein. Aktuell bekomme ich nur Fehler.
-
@martybr Wie gesagt - ich würde die Position eines Arrays nicht mit einem bestimmten Tag verknüpfen. Sonst hast Du Lücken und das macht alles kompliziert
-
@mickym
Ich habe aber ansonsten das Problem, dass ich die Temperaturwerte nicht mit den Heizungswerten verknüpfen kann. Auch die Heizungswerte laufen in Arrays Tagesgenau ein.
Leider bisher aber in Javascript. Ich versuche ja mit deiner Hilfe die "Programme" in Node-Red umzusetzen.
Ich habe hier schöne Grafiken, die diese Werte Temperatur Tag x mit dem Energiewert Tag x anzeigen.
Ich halte die Tagesgenaue Speicherung zu absolut notwendig. Aktuell läuft es mit dem append. Ein Problem tritt ja nur bei einem Serverausfall auf. -
@martybr Gut - wie Du auf einzelne Elemente mittels einer ChangeNode zugreifst, habe ich Dir ja untengepostet.
Wenn Du programmatisch ein Array mit einer definierten Zahl an Elementen erstellen willst.
[0..payload-1].($:=0)
-
@mickym
Okay, ich setze mich mal dran.
Danke für deine Geduld. -
So ich habe Dir mal - glaub nach Deinen Wünschen - das mal theoratisch über ChangeNodes implementiert.
Eingespeist wird eine Temperatur über die Inject Node und über die Change Node habe ich hier mal folgendes gemacht:
- Regel - Ermittlung der Anzahhl Tage des aktuellen Monats:
$moment().endOf("month").date()
Ermittelt die Anzahl der Tage des aktuellen Monats. (Du siehst wie kurz man das anstelle der function Nodes machen kann).
- Regel - Erstellt ein Array mit Anzahl Elementen anhand der Tage des aktuellen Monats wird dann durch Einlesen des Datenpunkts ersetzt
[0..numDaysOfMonth-1].($:=0)
- Regel - Ermittelt den aktuellen Tag des Monats:
$moment().date()
- Regel - Iteriert durch das Array und setzt am Index (da mit 0 beginnt, also an Position 8), die payload.
$map(array,function($v,$i){$i=dayOfMonth-1 ? payload : $v })
So ich hoffe das hilft Dir weiter:
-
@mickym
Danke dir. Ich setze das Morgen um. Aktuell muss ich das Rededuell Merz-Scholz noch sacken lassen. -
@MartyBr
So hier muss ich selbst immer probieren, wenn ich innerhalb eines Arrays was updaten will und nicht die explizite map Funktion nutzen will.Um also das X.te Element des Monats einen arrays zu aktualisieren, kann man anstelle von
$map(array,function($v,$i){$i=dayOfMonth-1 ? payload : $v })
auch folgendes schreiben:
array#$i.($i=$$.dayOfMonth -1 ? $$.payload : $)
-
@mickym
Vielen Dank. Ich habe den Node in meine Flows eingebaut und lasse das mal ein paar Tage laufen. Dann sollten ja Daten in den Arrays sein.Die Flows sind nun erheblich kürzer geworden. Wenn alles läuft stelle ich den Flow hier ein.
Vielleicht kann ja noch jemand davon profitieren. -
@martybr Im Fall der variablen Adressierung innerhalb eines Arrays bietet sich dann doch eher ein Function Node mit Javascript an.
-
@mickym
Ich stelle hier mal den gesamten Flow vor. Ziel war, aus einem Temperatursensor den Mittelwert (== mean), den Minimalwert (== min) und den Maximalwert (==max) über einen Tag gemittelt in ein Array zu speichern.
Dabei soll das erste Element den 1. Tag im Monat entsprechend, das 2. Element entsprechend die zweite Position im Array gespeichert werden.
Die Datenstruktur ist {min: 2, mean:4,max:12}
Zur Einhaltung der Reihenfolge dienen die delay Nodes.Die Ablage des Arrays liegt unter 0_userdata.0.Hauptpfad.Jahr.Monat.
Als Beispiel:
0_userdata.0.Heizung.2025.Februar.meanTmpDie Werte werden um Mitternacht geschrieben. Die Struktur der Ablage wird automatisch angelegt, d.h. am 1. März wird der nächste Datenpunkt geschrieben.
Aus historischen Gründen ersetze ich März durch Maerz (nicht Merz)
Hier der Flow:
[ { "id": "ae673cf6cd8433a0", "type": "subflow", "name": "Datum in Topic", "info": "", "category": "", "in": [ { "x": 60, "y": 80, "wires": [ { "id": "2e1ea06b2e94bf1a" } ] } ], "out": [ { "x": 820, "y": 80, "wires": [ { "id": "fc37f5f9d2b0297b", "port": 0 } ] } ], "env": [ { "name": "basePath", "type": "str", "value": "Test1.Test2" } ], "meta": {}, "color": "#DDAA99" }, { "id": "2e1ea06b2e94bf1a", "type": "change", "z": "ae673cf6cd8433a0", "name": "", "rules": [ { "t": "set", "p": "datum", "pt": "msg", "to": "$moment().locale('de').format('YYYY.MMMM')", "tot": "jsonata" } ], "action": "", "property": "", "from": "", "to": "", "reg": false, "x": 230, "y": 80, "wires": [ [ "0e8de9437c3c420a" ] ] }, { "id": "0e8de9437c3c420a", "type": "change", "z": "ae673cf6cd8433a0", "name": "März zu Maerz", "rules": [ { "t": "change", "p": "datum", "pt": "msg", "from": "März", "fromt": "str", "to": "Maerz", "tot": "str" } ], "action": "", "property": "", "from": "", "to": "", "reg": false, "x": 440, "y": 80, "wires": [ [ "fc37f5f9d2b0297b" ] ] }, { "id": "fc37f5f9d2b0297b", "type": "change", "z": "ae673cf6cd8433a0", "name": "", "rules": [ { "t": "set", "p": "topic", "pt": "msg", "to": "\"0_userdata.0.\" & $env(\"basePath\") & \".\" & datum & \".\" & topic", "tot": "jsonata" } ], "action": "", "property": "", "from": "", "to": "", "reg": false, "x": 660, "y": 80, "wires": [ [] ] }, { "id": "8736b5d7e2d039bf", "type": "aggregator", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "Mean", "topic": "mean", "intervalCount": "1", "intervalUnits": "d", "submitIncompleteInterval": true, "submitPerTopic": false, "aggregationType": "mean", "x": 330, "y": 180, "wires": [ [ "ae4126ab345fb69f" ] ] }, { "id": "c628f16d0dd75f88", "type": "aggregator", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "Min", "topic": "min", "intervalCount": "1", "intervalUnits": "d", "submitIncompleteInterval": true, "submitPerTopic": false, "aggregationType": "min", "x": 330, "y": 120, "wires": [ [ "73aeeccad69fe289" ] ] }, { "id": "433c29573c06f6d3", "type": "aggregator", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "Max", "topic": "max", "intervalCount": "1", "intervalUnits": "d", "submitIncompleteInterval": true, "submitPerTopic": false, "aggregationType": "max", "x": 330, "y": 240, "wires": [ [ "b15148679b3cdfe5" ] ] }, { "id": "73aeeccad69fe289", "type": "join", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "", "mode": "custom", "build": "object", "property": "payload", "propertyType": "msg", "key": "topic", "joiner": "\\n", "joinerType": "str", "accumulate": true, "timeout": "60", "count": "3", "reduceRight": false, "reduceExp": "", "reduceInit": "", "reduceInitType": "", "reduceFixup": "", "x": 710, "y": 120, "wires": [ [ "7c8ab4f951a11b2c" ] ] }, { "id": "7c8ab4f951a11b2c", "type": "change", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "", "rules": [ { "t": "set", "p": "topic", "pt": "msg", "to": "meanTmp", "tot": "str" } ], "action": "", "property": "", "from": "", "to": "", "reg": false, "x": 880, "y": 120, "wires": [ [ "95c361f9dc2dcb9f" ] ] }, { "id": "95c361f9dc2dcb9f", "type": "subflow:ae673cf6cd8433a0", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "Datum in Topic", "env": [ { "name": "basePath", "value": "Heizung2.MonatsTabellen", "type": "str" } ], "x": 1080, "y": 120, "wires": [ [ "3c1d0873dbaa5be4" ] ] }, { "id": "ae4126ab345fb69f", "type": "delay", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "", "pauseType": "delay", "timeout": "5", "timeoutUnits": "seconds", "rate": "1", "nbRateUnits": "1", "rateUnits": "second", "randomFirst": "1", "randomLast": "5", "randomUnits": "seconds", "drop": false, "allowrate": false, "outputs": 1, "x": 500, "y": 180, "wires": [ [ "73aeeccad69fe289" ] ] }, { "id": "b15148679b3cdfe5", "type": "delay", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "", "pauseType": "delay", "timeout": "10", "timeoutUnits": "seconds", "rate": "1", "nbRateUnits": "1", "rateUnits": "second", "randomFirst": "1", "randomLast": "5", "randomUnits": "seconds", "drop": false, "allowrate": false, "outputs": 1, "x": 510, "y": 240, "wires": [ [ "73aeeccad69fe289" ] ] }, { "id": "3c1d0873dbaa5be4", "type": "change", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "Save to Array", "rules": [ { "t": "set", "p": "numDaysOfMonth", "pt": "msg", "to": "$moment().endOf(\"month\").date()", "tot": "jsonata" }, { "t": "set", "p": "array", "pt": "msg", "to": "[0..numDaysOfMonth-1].($:=0)", "tot": "jsonata" }, { "t": "set", "p": "dayOfMonth", "pt": "msg", "to": "$moment().date()", "tot": "jsonata" }, { "t": "set", "p": "payload", "pt": "msg", "to": "array#$i.($i=$$.dayOfMonth -1 ? $$.payload : $)", "tot": "jsonata" } ], "action": "", "property": "", "from": "", "to": "", "reg": false, "x": 780, "y": 220, "wires": [ [ "642675605be1e9ba" ] ] }, { "id": "12be244299d16c40", "type": "ioBroker out", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "", "topic": "", "ack": "true", "autoCreate": "true", "stateName": "", "role": "", "payloadType": "", "readonly": "false", "stateUnit": "°C", "stateMin": "", "stateMax": "", "x": 1140, "y": 220, "wires": [] }, { "id": "642675605be1e9ba", "type": "json", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "", "property": "payload", "action": "", "pretty": false, "x": 970, "y": 220, "wires": [ [ "12be244299d16c40" ] ] }, { "id": "ced5eb48c2a75d2e", "type": "ioBroker in", "z": "3146dc7f943a9f88", "name": "Aussentemperatur", "attrname": "payload", "topic": "mqtt.0.vitocal.outside_temperature", "payloadType": "value", "onlyack": "", "func": "all", "gap": "", "fireOnStart": "false", "outFormat": "MQTT", "x": 130, "y": 180, "wires": [ [ "8736b5d7e2d039bf", "c628f16d0dd75f88", "433c29573c06f6d3" ] ] } ]