NEWS
LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Planen einer neuen Beleuchtung
ich würde gern wie oben geschrieben
LED-Strips verbauen
passende Trafos dazu und das ganze Dimmen könnenauch gerne mit Anbindung an IOBroker
habt ihr Erfahrungen,
ich fange gerade bei Null an welche Komponenten hier zusammen Arbeiten.Danke schon mal für Input und Hilfe
-
@maddin77
Du meinst aber nicht "Trafo" im Sinne von "über die Spannung dimmen". Das funktioniert nicht.Schau Dir mal "WLED" an. Damit lassen sich sogar einzelne LED im Strip adressieren. Für ioBroker gibt's einen passenden Adapter.
Allerdings nicht ganz billig der Spaß. -
Danke dann lese mal etwas dazu quer
Trafo, Netzteil
wie das dann genau Dimmt
solage es Funktioniert -
@maddin77
LED-Stripes werden über PWM (Pulsweitenmodulation) gedimmt. Das geht nicht über das Netzteil (Trafo) sondern über einen speziellen Controller.
Der Controller sollte sich per WLAN in das heimische Netz einbinden lassen - darüber erfolgt die Steuerung per ioBroker.Für 5m Stripe (60 LED/m), Controller und Netzteil legt man etwa 100 € auf den Ladentisch.
Bei weniger LED/m wird's etwas günstiger. -
es soll ein WZ mit vouten Licht gebaut werden
an die 20m Strips werden es, wohl auf 24V gehend, so der PlanOb ich die Strips auf teile auf 2 Kreise wird wohl die bessere Wahl sein.
Aber dann hört es schon auf mit Detail Wissen.5m Strips hätte ich jetzt mal so 50-60€ geplant, sowas in der Art
LED COB CCT Flex Stripe 5m 640LED/m 2700-6000K 24V 1220lm/m CRI>90aber mit der ganzen Steuerung und Netzteil bin ich noch nicht so weit, geschweige denn IOB anbindung.
Das wäre zwar schön, aber kein Muss -
@codierknecht sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
Schau Dir mal "WLED" an. Damit lassen sich sogar einzelne LED im Strip adressieren. Für ioBroker gibt's einen passenden Adapter.
Allerdings nicht ganz billig der Spaß.Der erste Blick, dazu auf der Seite,
ist mir zu viel "Gebastel" und zu Schwierig zum Einarbeiten.Aber auf jeden Fall Danke für die Info, im Hinterkopf zu behalten ist gut
-
@maddin77
Hast du Zigbee im Einsatz?
Dann könnte ich dir mal heraussuchen was ich gekauft habe... -
@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
an die 20m Strips werden es
mit
@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
1220lm/m
entspricht etwa 2000W Halogen!
Wird das eine OP-Tisch Beleuchtung?Außerdem wird wohl die Stromstärke selbst bei 24V wohl daumendicke Leitungen benötigen
-
@fredf sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
@maddin77
Hast du Zigbee im Einsatz?
Dann könnte ich dir mal heraussuchen was ich gekauft habe...Nein....
-
@homoran sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
an die 20m Strips werden es
mit
@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
1220lm/m
entspricht etwa 2000W Halogen!
Wird das eine OP-Tisch Beleuchtung?Außerdem wird wohl die Stromstärke selbst bei 24V wohl daumendicke Leitungen benötigen
Hmmm....
Da fehlt mir eben jeglicher wert was ausreicht für Beleuchtung Esszimmer und indirekt Wohnzimmer.... -
@homoran sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
Wird das eine OP-Tisch Beleuchtung?
Ich vermute, das ist der Grund für die Rezension:
"Hell wie sonst was. Habe die Streifen normalerweise auf 30 bis 50 Prozent laufen."
-
@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
Da fehlt mir eben jeglicher wert was ausreicht für Beleuchtung Esszimmer und indirekt Wohnzimmer....
orientiere dich doch an den üblichen LED-Leuchtmitteln.
Bei den weit verbreiteten "Größen" ist 1050 Lumen sls Ersatz für 75-100 Watt angegeben.Addiere doch einfach mal die bisherige Beleuchtung zusammen
-
Trotzdem schwer mit dieser Indirekt verbauten Art das zu vergleichen.
Aber ja so verglichen viel zu viel.Habt ihr Empfehlungen
z.B.
Gira Dimmer 1-10v auf Controller
Der dann Strips regeltOder lieber Funk
-
@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
Trotzdem schwer mit dieser Indirekt verbauten Art das zu vergleichen.
klar, ist aber nicht sooo unterschiedlich.
Dafür reflektiert dann eine große Fläche.@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
LED COB CCT Flex Stripe 5m 640LED/m 2700-6000K 24V 1220lm/m CRI>90
wieviel Watt zieht der denn?
Wattleistung: 18W/M, 90W Totale
erscheint mir etwas wenig.
x4 wären nur 360W
/24V = 15A
auch das wäre ja noch fast handlebar -
@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
Gira Dimmer 1-10v auf Controller
Du planst aber nicht, damit die Helligkeit dimmen zu wollen, oder?
-
@codierknecht sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
Gira Dimmer 1-10v auf Controller
Du planst aber nicht, damit die Helligkeit dimmen zu wollen, oder?
nee, das wäre für einen via 0-10V Steuereingang regelbaren Controller
-
@homoran sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
Trotzdem schwer mit dieser Indirekt verbauten Art das zu vergleichen.
klar, ist aber nicht sooo unterschiedlich.
Dafür reflektiert dann eine große Fläche.@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
LED COB CCT Flex Stripe 5m 640LED/m 2700-6000K 24V 1220lm/m CRI>90
wieviel Watt zieht der denn?
Wattleistung: 18W/M, 90W Totale
erscheint mir etwas wenig.
x4 wären nur 360W
/24V = 15A
auch das wäre ja noch fast handlebarUnd das auf 2 Seiten verteilt
Ja fast mit 0.75 qm an zu fahren.... -
@maddin77 sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
Ja fast mit 0.75 qm an zu fahren....
nee, mindestens 2.5 qmm
-
@homoran sagte in LED-Strips, Trafo, Dimmen und IOB:
nee, mindestens 2.5 qmm
Ja wird es schon werden....
5x2.5qm Ölflex war mein gedankeKann ich z.B ein MeanWell Netzteil nehmen und einen Controller der mit dem Strips kann
Oder muss das alles miteinander kommunizieren?
-
Kann jemand da drüber schauen, ob das so klappen würde.
4x Strips
Dazu 2x Controller & 2x Netzteil
Aufbau......
2x5m strip Controller 1 Netzteil 1 Kanal 1/2
2x3.5m strip Controller 2 Netzteil 2 Kanal 1/21 oder 2 Schalter
MiBoxer könnte mit IOBroker funktionieren