NEWS
Gelöst. Fritzbox VPN über Krankenhaus WLAN geht nicht
-
Ich bin etwas ratlos.
Im Krankenhaus WLAN bin ich über eine 10.x.x.z IpV4 und eine FE80:.... IPv6.
Wireguard zur heimischen Fritz funktioniert nicht richtig.
Weder Heimische Seiten, noch Internetseiten Lassen sich aufrufen.Auch Mails werden nicht abgerufen.
Über LTE funktioniert alles.
Ohne Wireguard sind über das Krankenhaus WLAN zumindest die Internetseiten erreichbar, und Mailabruf funktioniert.Jemand einen Tipp?
-
@martinp
hat es ausserhalb des krankenhaus, also im mobilnetz funktioniert?
du kannst ja mal probeweise in deinem handy ein hotspot erstellen und dich dann per wlan damit verbinden.
wenn es dann auch nicht funktioniert, liegt es an deiner konfiguration zu hause
wenn es über handy funktioniert, dann filtert das krankenhaus wahrscheinlich udp heraus
oder blockiert den port 51820/UDP -
@martinp sagte in Fritzbox VPN über Krankenhaus WLAN geht nicht:
Jemand einen Tipp?
Frag' die Krankenhaus-IT, wie sie ihre FW eingerichtet hat
-
@codierknecht das wäre bestimmt lustig...
Nicht Mal ein Ping der Fritzbox geht...
33: tun0: <POINTOPOINT,UP,LOWER_UP> mtu 1280 qdisc pfifo_fast state UNKNOWN group default qlen 500 link/none inet 192.168.2.212/22 scope global tun0 valid_lft forever preferred_lft forever inet6 fe80::c639:3815:a43a:8bea/64 scope link stable-privacy valid_lft forever preferred_lft forever $ ping 192.168.2.1 PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data. ^[^C --- 192.168.2.1 ping statistics --- 31 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 30062ms
-
@oliverio sagte in Fritzbox VPN über Krankenhaus WLAN geht nicht:
hat es ausserhalb des krankenhaus, also im mobilnetz funktioniert
Ja, schrieb ich: "Über LTE geht es"
-
@martinp sagte in Fritzbox VPN über Krankenhaus WLAN geht nicht:
Jemand einen Tipp?
Nicht, was Du nicht auch im Netz finden würdest...
"Es gibt viele Gründe, warum die VPN-Verbindung nicht geht. Probleme mit der VPN-Verbindung können durch Firewalls, blockierte Ports, veraltete VPN-Software oder einen fehlerhaft funktionierenden Router verursacht werden"
Quelle:googleWas davon zutrifft kannst nur Du ändern oder im Krankenhaus erfragen.
Wobei die dort sicher Wichtigeres zu tun haben.Mach es über LTE, der Traffic geht eh zu Lasten des Mobilfunkvertrages...ob WLAN oder LTE
-
@haselchen sagte in Fritzbox VPN über Krankenhaus WLAN geht nicht:
Mach es über LTE, der Traffic geht eh zu Lasten des Mobilfunkvertrages...ob WLAN oder LTE
??? Wenn mein WLAN Traffic über den Mobil Vertrag abgerechnet würde, hätte ich ein Problem...
-
-
wahrscheinlich ist netflix über krankenhaus wlan auch nicht möglich.
und da dann viele versuchen das mit vpn zu umgehen ist das auch gleich mitgesperrt, damit die bandbreite primär zum surfen bereitsteht und nicht zum fernsehen
leider ist wireguard vpn am firewall über deep packet inspection erkennbar und dadurch blockierbar.
vor kurzem hat jemand aus seinem ägypten urlaub berichtet. da soll wireguard ebenfalls nicht funktionieren. leider hat wireguard da nix vor einmal den port konfigurierbar zu machen oder auch diese bytefolge konfigurierbar zu machen, so das man die erkennung schwieriger machen kannThomas Braun empfiehlt und nutzt selber wohl Tailscale, ist wohl auch für den persönliche Nutzung kostenlos. Evtl geht es damit, da die Verbindungsaufnahme andersherum erfolgt.
und dann noch die praktische Sicht: bevor man da jetzt groß technische experimente macht ist ein temporäres upgrade auf einen unlimited vertrag auch nicht so teuer (hoffentlich benötigst du das dann auch nur temporär) bspw kostet MagentaMobilXL 68€
oder es geht auch über einen eSIM-Anbieter die man normalerweise für den Urlaub kennt. die bieten auch Tarife für D an -
Welchen Vorteil gibt es , wenn man VPN im LTE oder WLAN benutzt?
-
@haselchen Der VPN Tunnel geht doch - wenn es funktioniert - über die Internetverbindung des WiFi Hotspot und das Festnetz Internet zu Hause.... Da hat doch jeder eine Flatrate....
-
Ich glaube wir mißverstehen uns.
Wenn ich das richtig aus Deinem 1.Post entnehme, dann funktioniert VPN übers KH WLAN nicht.
Und ich habe Dir geraten, mach es über LTE, wenn es sonst nicht geht.
Was bringt Dir WLAN für nen VPN Vorteil? -
@haselchen sagte in Fritzbox VPN über Krankenhaus WLAN geht nicht:
Was bringt Dir WLAN für nen VPN Vorteil?
Kosten!??
Da laufen die Daten dann ja übers Festnetz
-
@haselchen
Ich verstehe die Frage nicht.
Kh wlan keine Verbindung nach Hause
Über Handy und mobiler hotspot funktioniert es.
War wird er wahrscheinlich nicht herausfinden.Wenn er jetzt dennoch kurzfristig Internet haben will (nach Hause oder wegen Netflix) dann gibt es nur die mobilmöglichkeit und dazu habe ich verschiedene Optionen aufgeführt.
Oder hast du noch eine Idee/Einstellung wie er es doch kostenneutral über wlan hinbekommt?
-
@haselchen Ich habe nur 6 GB Traffic im Mobilvertrag.
Durch WLAN/VPN spare ich Datenvolumen.@OliverIO WLAN ohne VPN geht ja, nur habe ich da Sicherheitsbedenken, und kann nicht nach dem SmartHome Zoo zu Hause schauen.
-
@martinp Diesen Effekt hatte ich auch schon öfters. Sei es KH oder auch diverse Hotels. Da werden die notwendigen Ports einfach nicht durchgereicht, so dass die VPN-Software nicht verbinden kann. Deswegen würde ich auch nicht die KH-IT-Abteilung belasten.
Wenn es nicht geht, dann halt über LTE und dann halt 'fasse dich kurz'. -
@rene55
Eben, war erst in Kuba, da ist VPN im ganzen Land dicht, auch über Mobilfunk! Was die Kubaner können, können sogar die KH-ITler -
@reutli Ein Grund,nicht nach Kuba zu 'fahren'
-
Gibt es eigentlich VPNs, die sich auf unauufälligen Ports etablieren?
Es ist ja schon ein Problem, in solchen WLANs relativ ungeschützt zu sein.
Auf der anderen Seite ist man mit HTTPS wohl einigermaßen sicher, wenn man die Zertifikate beachtet -
@martinp sagte in Fritzbox VPN über Krankenhaus WLAN geht nicht:
Es ist ja schon ein Problem, in solchen WLANs relativ ungeschützt zu sein.
Deswegen nutze ich im Krankenhaus nur lte