NEWS
ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen
-
@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
deine 101 ist eine VM, klick die mal an und ruf options hardware auf, da siehst du was hinterlegt ist, dort müsste die iso hinterlegt sein
Hatte Hardware übersehen, aber hier ist auch nichts -
@altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Die sind doch deaktiviert oder?
dort steht doch was hinterlegt ist
theoretisch kann man es auch so belassen, jedoch muss man dann aber immer aufpassen wohin man etwas ablegt, bzw auswählt.
wenn deaktiviert, gäbe es z.b diese Auswahl erst gar nicht mehr und legt sein backup versehendlich auf die falsche Platte
@altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
hier ist auch nichts
korrekt, entweder ist das nun bei v8 geändert worden oder du hast es bereits entfernt
(ich nutze kein Proxmox mehr, daher bin ich nicht mehr auf aktuellem Stand und kann auch bei mir nicht mehr nachsehen -
@altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Ich sehe keine ISO
und ich kein local mehr auf deinem screen?
-
@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
und ich kein local mehr auf deinem screen?
das habe ich auch eben bemerkt.
Kann ich das so belassen? -
@altersrentner Gute Frage, ich weiss ja nicht warum diese nicht mehr angezeigt wird
hast du local gelöscht, anstatt den content an zu passen?
-
@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Gute Frage, ich weiss ja nicht warum diese nicht mehr angezeigt wird
ich aber
-
@altersrentner den haken hatte ich übersehen
lass das einfach erstmal alles so stehen, bevor du wieder was falschen drückst
zeig mal die Größe von local und local-lvm
-
@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
lass das einfach erstmal alles so stehen, bevor du wieder was falschen drückst
aktiviert oder deaktiviert?
local
local-lvm
-
@altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
aktiviert
und was ist unter den jeweiligen Laufwerken jeweils vorhanden, also bei backups, iso templates, vm disk, ct volumes
-
-
@altersrentner da hast du wohl mal was verändert
da bin ich überfragt, kenn ich nicht
bin jetzt aber erstmal die nächste halbe Stunde nicht anwesend
-
@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
bin jetzt aber erstmal die nächste halbe Stunde nicht anwesend
Alle klar,
Ich war aber nicht untätig und habe für Grafana und Influx
ein Test Backup auf der usbfestplatte ausgeführt.
Beide liefen problemlos durch.
Danach folgte der erste Versuch mit dem ioBroker.
Nach 5 min hat sich der Server verabschiedet und nur ein hartes
runterfahren war möglich. Anschließend ist der Server einwandfrei
mit allen LXCs und der VM101 gestartet.
Mit der VM102 scheint es ein Problem zu geben aber sie ist ausgeschaltet.
Ein zweiter Versuch verlief genau so.
Auch wenn ich nicht viel von der Materie verstehe,
sagt mir das, das etwas an den Einstellungen in Bezug auf den iob nicht stimmt.
Das bedeutet, das momentan keine automatischen Backups ausgeführt werden können.
MfG Michael -
@altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Auch wenn ich nicht viel von der Materie verstehe
Da musst du zwingend ansetzen und lesen und lernen, sonst kann das nicht funktionieren, und du entwickelst selbst auf die Dauer ein schlechtes Gewissen wegen der investierten Zeit der Helfer.
Der Support ist hier kostenfrei, setzt aber aus meiner Sicht einen Bildungswillen voraus.
-
@altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Danach folgte der erste Versuch mit dem ioBroker.
Nach 5 min hat sich der Server verabschiedet und nur ein hartes
runterfahren war möglichlogisch, der hat ja auch überdimensioniert 51.54 GB und kein Platz zum zwischenspeichern, daher die Frage, warum disk-1 und nicht mehr disk-0 vorhanden ist
scheinbar hattest du da schon mal ein backup oder der gleichen zurückgespielt und ne neue disk angelegt bzw Speicher erweitert
@altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Mit der VM102 scheint es ein Problem zu geben
wie geschrieben, state-lin sagt mir nichts
zeig mal bitte die Einstellungen Ressourcen bei deinem iobroker LXC
-
@meister-mopper sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Da musst du zwingend ansetzen und lesen und lernen, sonst kann das nicht funktionieren, und du entwickelst selbst auf die Dauer ein schlechtes Gewissen wegen der investierten Zeit der Helfer.
Der Support ist hier kostenfrei, setzt aber aus meiner Sicht einen Bildungswillen voraus.Ich verstehe nicht, das du mir unterstellen willst, das ich auf dem Sack liege
und andere für mich arbeiten lasse.
Ich bin von Beginn der Proxmox Installation damit beschäftigt mich weiter zu bilden. -
@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Einstellungen Ressourcen bei deinem iobroker LXC
-
@altersrentner hatest du mal mit der disk Größe rumgespielt?
die zeigt 48G, laut 100-disk-1 allerdings 51.54GB -
@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
der disk Größe rumgespielt?
nein mit Sicherheit nicht
Ich sehe jetzt zum ersten mal, das man da was verstellen kann -
@altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Mit der VM102 scheint es ein Problem zu geben aber sie ist ausgeschaltet.
wird die benötigt, bzw ist die entbehrlich? dann würde ich dies erstmal löschen, schafft Platz und eine Stöquelle weniger
@altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Danach folgte der erste Versuch mit dem ioBroker.
Nach 5 min hat sich der Server verabschiedetich werfe mal in den Raum, falls ein Backup des iobrokers via backitup Adapter besteht, würde ich einen neuen LXC erstellen, mit ner 20GB root Platte, darin iobroker zu installieren und anschließend das backup vom Adapter zurückspielen.
Damit keine IP Konflikte bestehen, dem neuen LXC die selbe IP wie des alten geben, allerdings den alten stoppen, den kannst du wenn alles fertig und läuft dann löschen
-
@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
falls ein Backup des iobrokers via backitup Adapter besteht, würde ich einen neuen LXC erstellen
Ja das Backup wird täglich gemacht.
@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
würde ich einen neuen LXC erstellen,
Dann werde ich das so machen. Geht morgen los.
Danke dir für Deine Bemühungen
MfG Michael