Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Velux Rolladen steuern - open/close - closurestate

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Velux Rolladen steuern - open/close - closurestate

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WJ49 last edited by WJ49

      Re: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Hallo,
      ich habe 15 Velux Rolläden auf dem Dach und mir jetzt die Tahoma Switch zugelegt, mit dem Tahoma Adapter im iobroker verbunden. Über die lokale API.

      Unter Jarvis habe ich es so realisiert:

      d5e44f05-1ca8-413a-a386-3eadff77f037-grafik.png
      af9fdec9-c74a-4a32-9aeb-9ac64c50dedb-grafik.png

      Das funktioniert wunderbar. Hier meine Frage:
      Wenn ich die Rolläden im Script Blockly über command steuere-open oder steuere-close fahren möchte, stürzt die Tahoma Instanz ab.

      Nutze ich aber den state closureState mit 0% oder 100% läuft es.

      Wieso kann ich im script die commands nicht nutzen aber einen state zum steuern?

      Freue mich auf Eure Antworten.

      Gruß Wilfried

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      876
      Online

      31.9k
      Users

      80.3k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      68
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo