NEWS
Command-line Ausgabe in Datenpunkt
-
Hi,
Ich lasse mir mittels Adapter rpi2 die CPU-Temperatur des Raspberry ausgeben. Das geht aber nur alle 60 sec. einmal.
Mit dem Befehl watch -n 2 vcgencmd measure_temp kann ich die Temperatur alle 2 sec. auslesen. Diese Ausgabe würde ich gerne in einen Datenpunkt schreiben.Ist das möglich? Wenn ja, wie?
-
@dgr sagte in Command-line Ausgabe in Datenpunkt:
Ist das möglich? Wenn ja, wie?
Da kann man mit dem Adapter linux-cntrol realisieren. Aber warum sollte man das Intervall verkürzen?
Die Minute reicht aus meiner Sicht doch zum Monitoring und erff. zur grafischen Darstellung völlig aus.
-
@meister-mopper
Ich habe einen zusätzlichen Lüfter installiert, der sich per Script abhängig von Temperatur Ober- und Untergrenzen ein und ausschaltet. Wenn die Temperaturabfrage genauer erfolgen kann, dann wird der vorgegebene Temperaturbereich besser eingehalten.Aber eigentlich hast du recht. Es würde auch so ausreichen.