NEWS
Asterix und Deutsche Telekom
-
Hat hier jemand Asterix am laufen?
Idealerweise auf docker?
idealerweise mit Deutsche Telekom?und kann mir ein wenig bei der Installation und Konfiguration helfen?
-
@oliverio sagte in Asterix und Deutsche Telekom:
Hat hier jemand Asterix am laufen?
Idealerweise auf docker?
idealerweise mit Deutsche Telekom?und kann mir ein wenig bei der Installation und Konfiguration helfen?
Asterisk ja
docker nein
Telekom neinAnbei mal ein paar Dateien sowie meine Anleitungen mit denen es letztlich geklappt hat.
IoBroker und VOIP _ SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox.pdf
ioBroker.asterisk_README.md at master · schmupu_ioBroker.asterisk.pdf
ioBroker.asterisk_SIP_FRITZBOX.md at master · schmupu_ioBroker.asterisk.pdfAnleitung:
Fritzbox: Telefoniegerät: iobroker eingerichtet bei Anmeldedaten: Benutzername: iobroker / Kennwort: Dieterxx Adapter Asterisk: Service: sip bei SIP-Einstellungen: Benutzername SIP-Server: iobroker / Passwort SIP-Server: Dieterxx sip.conf: [general] ; Do not change port = 5060 ; Do not change bindaddr = 0.0.0.0 ; Do not change context = default ; Do not change subscribecontext = default ; Do not change register => iobroker:dieterxx@192.168.243.1/1000 ; Username, Password and IP address of Fritzbox WLAN/LAN telephone [iobroker] ; Change to username of Fritzbox WLAN/LAN telephone type = friend ; Do not change username = iobroker ; Change to username of Fritzbox WLAN/LAN telephone host = 192.168.243.1 ; Change hostname / IP address of Fritzbox secret = dieterxx ; Change password of Fritzbox WLAN/LAN telephone fromdomain = 192.168.243.1 ; Change hostname / IP address of Fritzbox fromuser = iobroker ; Change username of Fritzbox WLAN/LAN telephone mögliche Befehle in putty: asterisk -rvvvvvv sip show registry /etc/init.d/asterisk restart Picotts muss installiert werden: wget -q https://ftp-master.debian.org/keys/release-10.asc -O- | sudo apt-key add - echo "deb http://deb.debian.org/debian buster non-free" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list sudo apt update sudo apt install libttspico-utils als Ergebnis müsste so etwas kommen: sudo apt install libttspico-utils Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: libttspico-data libttspico0 Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: libttspico-data libttspico-utils libttspico0
Anleitung neu
Zur Info für Nutzer einer aktuellen RaspberryPi OS Version / Debian 12 und Asterisk. Nachdem Asterisk unter Debian 12 aus den Paketquellen geflogen ist, bleibt nur ein selbst kompilieren. Über nachfolgende Anleitung lässt sich eine lauffähige Version (16.30.1) erzeugen, die mit dem iobroker-asterisk kompatibel ist. Tests mit neueren Versionen (20.5) waren jedoch nicht erfolgreich (Manager zwar verbunden, jedoch Fehlermeldung beim Aufruf der Call-Funktion). Der Asterisk-Adapter sollte zudem aus den Github-Quellen installiert werden, da nur dort Änderungen vorhanden sind, die in der npm-Version fehlen. Konfiguration nach Installation wie in der Adapter-Doku beschrieben. Noch ein Hinweis: Weitere Updates für die 16er Version sind nicht zu erwarten, die letzte Änderung ist von Mitte 2023. Anleitung Asterisk unter Debian 12 Bookworm: sudo apt install git vim curl wget libnewt-dev libssl-dev libncurses5-dev subversion libsqlite3-dev build-essential libjansson-dev libxml2-dev uuid-dev cd /usr/src/ sudo wget https://downloads.asterisk.org/pub/telephony/asterisk/old-releases/asterisk-16.30.1.tar.gz sudo tar xvf asterisk-16*.tar.gz cd asterisk-16*/ sudo contrib/scripts/get_mp3_source.sh sudo contrib/scripts/install_prereq install sudo ./configure sudo make menuselect Im Menü jeweils folgende Pakete auswählen: Add-ons: chan_ooh323 & format_mp3 Core Sound Packages: Audio packets CORE-SOUNDS-EN-* Music On Hold: MOH-OPSOUND-WAV bis MOH-G729 Extra Sound: EXTRA-SOUNDS-EN-WAV bis EXTRA-SOUNDS-EN-G729 Applications: app_macro Optional weitere Pakete hinzufügen. Beenden mit "Save&Exit". sudo make sudo make install sudo make progdocs (optionale Dokumentation) sudo make samples sudo make config sudo ldconfig sudo groupadd asterisk sudo useradd -r -d /var/lib/asterisk -g asterisk asterisk sudo usermod -aG audio,dialout asterisk sudo chown -R asterisk:asterisk /etc/asterisk sudo chown -R asterisk:asterisk /var/{lib,log,spool}/asterisk sudo chown -R asterisk:asterisk /usr/lib/asterisk Asterisk als Default User für Asterisk: sudo nano /etc/default/asterisk AST_USER="asterisk" AST_GROUP="asterisk" sudo nano /etc/asterisk/asterisk.conf runuser = asterisk ; The user to run as. rungroup = asterisk ; The group to run as sudo ufw allow proto tcp from any to any port 5060,5061 (optional Firewall öffnen, falls aktiv) sudo systemctl restart asterisk sudo systemctl enable asterisk Status prüfen: sudo systemctl status asterisk sudo asterisk -rvv
Vielleicht hilft es dir.
Dieter -
super, dann schaue ich mal.