NEWS
Installations Script bleibt hängen
-
Hallo an alle!
Wenn ich das Insatllationsscript aufrufe, dann bleibtes an der Stelle: prüfe Linux-Kernel hängen========================================================================== Installing prerequisites (1/4) ========================================================================== OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease OK:2 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease OK:3 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease OK:4 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease OK:5 https://download.docker.com/linux/debian bookworm InRelease OK:6 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease OK:7 https://apt.grafana.com stable InRelease OK:8 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Prüfe Prozesse... Scanning processor microcode... Prüfe Linux-Kernel...
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Keine Ahnung warum. Jedenfalls geht es nicht mehr weiter
Vielleicht kann jemand helfen?
-
-
@bruchpilot
Was hast Du da als Basis-OS am Start? -
@homoran sagte in Installations Script bleibt hängen:
@bruchpilot sagte in Installations Script bleibt hängen:
download.docker.com/linux/d
???
Ist doch richtig (wenn man Docker auf dem System nutzen möchte). Was spricht dagegen?
-
@haus-automatisierung sagte in Installations Script bleibt hängen:
Was spricht dagegen?
nichts!
Nur die Information dass es sich um ein Docker-System handelt wäre angebracht gewesen!
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1 -
@homoran sagte in Installations Script bleibt hängen:
Nur die Information dass es sich um ein Docker-System handelt wäre angebracht gewesen!
Tut es ja nicht. ioBroker wird mit dem Installer ja nativ installiert. ioBroker hat in dem Fall mit Docker ja nichts zu tun.
-
@haus-automatisierung sagte in Installations Script bleibt hängen:
ioBroker hat in dem Fall mit Docker ja nichts zu tun.
sicher?
-
@homoran Ja, klar. Docker läuft da einfach nur als Dienst. Genau wie InfluxDB auch. Wobei nichtmal das feststeht. Es wurden einfach nur die apt Paketquellen hinzugefügt und diese werden vom Installer halt mit
apt update
aktualisiert bei der Installation. -
@haus-automatisierung sagte in Installations Script bleibt hängen:
Ja, klar.
mir leider nicht
Daher wäre eine vollständige Information über das System von @bruchpilot sehr hilfreich.
Der Kaffeesatz ist leider bereits in der Biotonne und due Glaskugel in der Spülmaschine -
@bruchpilot sagte in Installations Script bleibt hängen:
Vielleicht kann jemand helfen?
Was spuckt
sudo apt update sudo apt full-upgrade
aus? Vollständig posten, in CodeTags eingebettet.