NEWS
USV nach Client Shutdown abschalten
-
Hallo,
ich versuche hier eine USV (UPS RS 900G) einzubinden. Leider hänge ich bei abschalten der USV fest.
- Nut-Server läuft auf RPI3.
- client's:
2 Synology,
NUC mit Proxmox (IoBroker, Influx .. ],
CCU3 mit RaspberyMatic.
Im Moment ist es so, das alle Client's ca. 30 Minuten nach Stromausfall runterfahren. Die USV versorgt anschließend aber weitere 30 Minuten den Server und Switch bis die Batterie leer ist.
Ich möchte erreichen, das nach Client Shutdown auch der Server und die USV runterfährt. Leider klappt das nicht.
Konfiguration sieht so aus:
Server /etc/nut/upsmon.conf
SHUTDOWNCMD "/sbin/shutdown -h +1"
Server "etc/nut/ups.conf"
maxretry = 3 [ups] driver = "usbhid-ups" port = "auto" desc = "CyberPower" pollinterval = 30 offdelay = 120 # Wartezeit vor Abschalten der USV in Sekunden ondelay = 10 # Zeit in Seknden bevor die USV nach Stromzufuhr wieder startet
Client's jeweils in "/etc/nut/upsmon.conf"
MONITOR ups@IP USER PW slave
Beim Funktionstest "sudo upsmon -c fsd" tritt eine Fehlermeldung auf. Das übersteigt allerdings meine Kenntnisse!
kla@rpiUSV-Server:~ $ sudo upsmon -c fsd Network UPS Tools upsmon 2.8.0 fopen /run/nut/upsmon.pid: No such file or directory