NEWS
[gelöst] ModBus TCP zur Wärmepumpe funktioniert nicht.
-
Hallo,
ich bin gerade bei den ersten Schritten mit iobroker (habe HomeAssistant ein paar Monate getestet und ich bin seit fast 20 Jahren auf Symcon unterwegs - nun erwäge ich einen Umstieg).
Im Moment versuche ich verzweifelt, die Modbus Verbindung zur Wärmepumpe hinzubekommen, dabei ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen.
Konfiguriert habe ich ein Holding Register:Im Debug-Log sehe ich nun die Abfrage:
Das Problem, er läuft in ein Timeout bei der Abfrage.
Ich habe dann ein tcpdump am Interface von iobroker laufen lassen, und dabei ist mir aufgefallen, dass die Reference Number nicht die eingestellte Adresse ist, sondern irgend eine andere: (es sollte 41122 geschickt werden, es wird allerdings 1121 gesendet):Wenn ich das ganze von z.B. der alten Heimsteuerung machen, sieht das richtig aus:
Für Hinweise, wo ich hier noch einen Fehler in der Konfiguration haben könnte wäre ich dankbar.
Danke,
Philipp -
@superflip sagte in ModBus TCP zur Wärmepumpe funktioniert nicht.:
Das Problem, er läuft in ein Timeout bei der Abfrage.
wo steht das?
Wie sehen die Grundeinstellungen aus?
-
@homoran steht auch im Log, Snippet war wohl zu klein.
Mittlerweile hab ich das Problem mit sehr viel herumspielen lösen können.
Wenn man die Allgemeine Einstellung "Aliases benutzen" ausschaltet, dann schickt er auch die richtigen Adressen an die Wärmepumpe. - ob das "works as designed" ist, kann ich nicht beurteilen - ist aber sicherlich für Einsteiger in iobroker eine Stolperfalle (da dies Standardmäßig aktiviert ist) ...Danke,
Philipp -
@superflip sagte in ModBus TCP zur Wärmepumpe funktioniert nicht.:
Wenn man die Allgemeine Einstellung "Aliases benutzen" ausschaltet, dann schickt er auch die richtigen Adressen an die Wärmepumpe. -
richtig!
Deswegen wollte ich diese Einstellungen und die Fehlermeldung sehen@superflip sagte in ModBus TCP zur Wärmepumpe funktioniert nicht.:
ist aber sicherlich für Einsteiger in iobroker eine Stolperfalle (da dies Standardmäßig aktiviert ist) ...
Die entsprechende Verwendung sollte aber in der Registerbeschreibung des Gerätes stehen.