Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Host durch NUT herunterfahren, wie ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Host durch NUT herunterfahren, wie ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Ingo last edited by

      Hallo Gemeinde,

      durch häufigere Stromausfälle in meiner tiefen Provinz habe ich mich genötigt gefühlt, eine USV anzuschaffen. Eaton Ellipse ECO 800.

      Daran angeschlossen sind meine 3 Synology-NAS, ein 16-Port Switch, ein Gigabyte Brix 3150 mit ioBroker, ein Raspi3 mit Raspberrymatic.

      Eine der NAS arbeitet als NUT-Server.

      Die Daten der USV bekomme ich durch den tollen NUT-Adapter auch in ioBroker zu sehen.

      Damit ist aber nicht sicher gestellt, das der Brix 3150 bei Stromausfall auch irgendwann herunterfährt.

      Es müßte ja auch ioBroker vorher beendet werden.

      Wie bekommt man so etwas hin ?

      Auf dem Brix läuft Debian 8.9 64bit netinstall.

      Muß ein NUT-Client unter Debian installiert werden ?

      Wenn ja, hat das schon jemand gemacht ?

      Oder bekommt man dieses Herunterfahren mit ioBroker-eigenen Mitteln hin ?

      Viele Fragen

      Grüße Ingo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Bin unterwegs aber schau dir mal nut-Monitor an … das is das was das tut. Iobroker sollte bei einem sauberen System shutdown ja sauber beendet werden wenn ordentlich eibgerichtet.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          Ingo last edited by

          nut-Monitor ?????

          Bestandteil deines nut-Adapters ?

          Grüße Ingo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Nein. Debian Paket

            https://wiki.ubuntuusers.de/USV/NUT/

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kmxak
              kmxak Most Active last edited by

              könnt man mit dem nut adapter via script und ssh das nicht einfach lösen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Natürlich geht das an grundsätzlich. Ich persönlich vertraue aber Systemdiensten an der Stelle mehr. Und Nut-Monitor ist genau dafür da.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  Ingo last edited by

                  erstmal Danke für eure Antworten.

                  In die Wiki-Seite habe ich mich vor ein paar Tagen schon mal reingelesen.

                  Mein Gedanke war u.A., das wären dann 2 Client-Zugriffe von einem Rechner, 1 x Debian, 1 x ioBroker. Geht das ?

                  Die Idee mit dem Script wäre dann etwa:

                  wenn NUT meldet Batterie-Status < 20 % dann shutdown.

                  Wir hatten hier im letzten halben Jahr etwa 7 - 8 z.T. mehrstündige Stromausfällle, ab und an auch 1 min Strom da, dann wieder weg.

                  Bis jetzt ist nix ausgestiegen, aber mit USV ist mit wohler.

                  Gestern habe ich entdeckt (wer lesen kann…) wie einfach Raspberrymatic an NUT zu hängen ist, jetzt fehlt nur noch der Brix.

                  Werde mir den Debian-Client installieren.

                  Grüße Ingo

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  811
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  1243
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo