NEWS
Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
-
@homoran Das passiert über die Zeit, und ist Ursache dafür das der Adapter als 'nicht verbunden mit Host' angezeigt wird.
Das muss nicht bei jedem Start und direkt passieren.
A.
-
@asgothian
Ich hatte nicht genau nachgeschaut und etwas anderes in Verdacht...
Bin nun auch wieder zurück auf 2.0.2 -
@shadowhunter23 @Neuschwansteini
Wärt Ihr (oder einer von euch) bereit eine Testversion laufen zu lassen die diesen Bug nicht mehr haben sollte ? Wenn ja kann ich einen Link bereit stellen - die Instanz läuft erst einmal bei Mir im Testlauf. Wenn sie die 2 Stunden übersteht dann leg ich den Link hier her.A
-
@asgothian
Ja mach ich gerne. -
Ich bin ja gestern Abend schon zurück auf die 2.0.2, ja gerne!
-
@neuschwansteini @Shadowhunter23
Ich muss den Test noch verschieben - auch die Version wo ich das was ich in Verdacht hatte bereinigt habe frisst noch Speicher und Prozessorleistung.
Ich weiss nicht ob ich da heute noch vorwärts komme
A.
-
@Neuschwansteini @Shadowhunter23
So, jetzt gibt es besagte Testversion. Bitte von hier installieren:
https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/1.11
was ich geändert hab:
- Anpassungen am Configure - da war ggf. ein Bug drin der so viele Configure versuche am Anfang ausgelöst hat
- Anpassungen an den Debug Messages -
aktuell werden keine Warn-Meldungen im Log ausgegeben. Die Meldungen landen nur im Debug InterfaceIst weg. Man kann das jetzt im dem Debug Interface umschalten (mit Debug messages im Log:ohne Debug messages im Log.
Standard ist 'mit' - Ich bin zurück auf die ZHC 21.38.0. Erst dieser Versuch hat wirklich was gebracht. Der identische Adapter-Code lief mit ZHC23.1.1 nicht sauber.
wenn das bei euch stabil ist fixe ich heute Abend noch die Debug-Messages, und dann bitte ich @arteck um eine 2.0.4
A.
-
-
@homoran ich liebe copy und paste errors.. moment.. fixe ich
Danke für die Erinnerung
-
Ist so etwas noch interessant?
Tritt nach Aufruf der Karte auf. -
@homoran Das ist so gewollt - es gibt immer wieder Beschwerden das die Karte irgend einen Effekt zeigt.
Die Meldungen kommen per Default wenn die Karte aufgebaut wird. Sie können unterdrückt werden:
-
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Sie können unterdrückt werden:
Danke!
Also sind da nicht wirklich Probleme, die zu den Meldungen führen? -
@homoran sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Also sind da nicht wirklich Probleme, die zu den Meldungen führen?
Jein. Du hast da einen ganzen Rattenschwanz an TS011F Geräten, die auf die routing und LQI Anfrage einfach nicht reagieren. Das ist eigentlich nicht ok. Wenn die Geräte funktionieren hast du da erst einmal kein Problem, nur gilt dann, das alles was die Karte zu diesen Geräten zeigt mit grosser Vorsicht zu geniessen ist.
A.
-
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Wenn sie die 2 Stunden übersteht dann leg ich den Link hier her.
Bei mir lief die fehlerhafte Version über 10h ohne auffälligkeiten mit der Auslastung. Bin dann trotzdem zurück.
-
@david-g sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Wenn sie die 2 Stunden übersteht dann leg ich den Link hier her.
Bei mir lief die fehlerhafte Version über 10h ohne auffälligkeiten mit der Auslastung. Bin dann trotzdem zurück.
Mit wie vielen Geräten ?
A.
-
22
-
@david-g das ist die Erklärung. Ich hatte 12 in meinem Test-Aufbau, da war auch alles Stabil. Mit 80 im Live System lief es nicht.
A.
-
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
die auf die routing und LQI Anfrage einfach nicht reagieren
und genau das könnte dann mein Problem mit dem Routing sein
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Wenn die Geräte funktioniere
Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja, nur versuchen diese sich anscheinend immer direkt mit dem Controller zu verbinden, anstelle über stärkere Router, was auch schon mal zu LQI 24 -> 11 -> 3 -> tot führt
-
Hi,
habe deine Testversion hier auf meinen beiden Instanzen laufen, der Fehler scheint weg zu sein, bei der kleinen mit 20 devices war er nach 2 Minuten fertig mit konfigurieren, bei der grossen mit 220 Devices hat er gute 10min gebraucht, bis er alles durch hatte.. waren etliche wiederholungen drin..
Wenn du magst, kann ich das Log mal zusammen schneiden .. hier gings nicht hochzuladen, war zu gross.. -
@neuschwansteini sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Wenn du magst, kann ich das Log mal zusammen schneiden .. hier gings nicht hochzuladen, war zu gross..
Wär mal interessant. Insbesondere wenn du eine Statistik machen könntest:
- Anzahl Geräte in Instanz
- Anzahl Geräte die eine Konfiguration versucht haben
- Anzahl Geräte bei denen dabei ein 'Timeout' aufgetreten ist, so das sie neu versucht haben
- Anzahl Geräte die sich nicht konfigurieren liessen, es aber auch nicht wieder versucht haben
- Anzahl der Versuche nach Timeout bis zum Abbruch / Erfolg.
Insbesondere die Anzahl die abgebrochen wurden ohne 2. Versuch sind interessant - diese sollten bei Neustart wieder auftauchen, während die einmal erfolgreich konfigurierten eigentlich nicht neu konfiguriert werden. Wobei es auch da Abweichungen gibt - Es gibt eine Hand voll Gerätetypen bei denen eine Konfiguration bei jedem Start gefordert wird.
@neuschwansteini sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
bei der kleinen mit 20 devices war er nach 2 Minuten fertig mit konfigurieren, bei der grossen mit 220 Devices hat er gute 10min gebraucht, bis er alles durch hatte.. waren etliche wiederholungen drin..
Das macht Sinn - ich hab die Konfiguration auf max 1 alle 5 Sekunden begrenzt. Da braucht er bei 220 Geräten alleine fast 9 Minuten wenn er wirklich alle durchgehen muss - wenn das alle sofort zulassen.
ggf. kann man das nochmal auf 1 Versuch pro Sekunde erhöhen.
A.