NEWS
Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
-
Ist so etwas noch interessant?
Tritt nach Aufruf der Karte auf. -
@homoran Das ist so gewollt - es gibt immer wieder Beschwerden das die Karte irgend einen Effekt zeigt.
Die Meldungen kommen per Default wenn die Karte aufgebaut wird. Sie können unterdrückt werden:
-
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Sie können unterdrückt werden:
Danke!
Also sind da nicht wirklich Probleme, die zu den Meldungen führen? -
@homoran sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Also sind da nicht wirklich Probleme, die zu den Meldungen führen?
Jein. Du hast da einen ganzen Rattenschwanz an TS011F Geräten, die auf die routing und LQI Anfrage einfach nicht reagieren. Das ist eigentlich nicht ok. Wenn die Geräte funktionieren hast du da erst einmal kein Problem, nur gilt dann, das alles was die Karte zu diesen Geräten zeigt mit grosser Vorsicht zu geniessen ist.
A.
-
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Wenn sie die 2 Stunden übersteht dann leg ich den Link hier her.
Bei mir lief die fehlerhafte Version über 10h ohne auffälligkeiten mit der Auslastung. Bin dann trotzdem zurück.
-
@david-g sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Wenn sie die 2 Stunden übersteht dann leg ich den Link hier her.
Bei mir lief die fehlerhafte Version über 10h ohne auffälligkeiten mit der Auslastung. Bin dann trotzdem zurück.
Mit wie vielen Geräten ?
A.
-
22
-
@david-g das ist die Erklärung. Ich hatte 12 in meinem Test-Aufbau, da war auch alles Stabil. Mit 80 im Live System lief es nicht.
A.
-
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
die auf die routing und LQI Anfrage einfach nicht reagieren
und genau das könnte dann mein Problem mit dem Routing sein
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Wenn die Geräte funktioniere
Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja, nur versuchen diese sich anscheinend immer direkt mit dem Controller zu verbinden, anstelle über stärkere Router, was auch schon mal zu LQI 24 -> 11 -> 3 -> tot führt
-
Hi,
habe deine Testversion hier auf meinen beiden Instanzen laufen, der Fehler scheint weg zu sein, bei der kleinen mit 20 devices war er nach 2 Minuten fertig mit konfigurieren, bei der grossen mit 220 Devices hat er gute 10min gebraucht, bis er alles durch hatte.. waren etliche wiederholungen drin..
Wenn du magst, kann ich das Log mal zusammen schneiden .. hier gings nicht hochzuladen, war zu gross.. -
@neuschwansteini sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Wenn du magst, kann ich das Log mal zusammen schneiden .. hier gings nicht hochzuladen, war zu gross..
Wär mal interessant. Insbesondere wenn du eine Statistik machen könntest:
- Anzahl Geräte in Instanz
- Anzahl Geräte die eine Konfiguration versucht haben
- Anzahl Geräte bei denen dabei ein 'Timeout' aufgetreten ist, so das sie neu versucht haben
- Anzahl Geräte die sich nicht konfigurieren liessen, es aber auch nicht wieder versucht haben
- Anzahl der Versuche nach Timeout bis zum Abbruch / Erfolg.
Insbesondere die Anzahl die abgebrochen wurden ohne 2. Versuch sind interessant - diese sollten bei Neustart wieder auftauchen, während die einmal erfolgreich konfigurierten eigentlich nicht neu konfiguriert werden. Wobei es auch da Abweichungen gibt - Es gibt eine Hand voll Gerätetypen bei denen eine Konfiguration bei jedem Start gefordert wird.
@neuschwansteini sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
bei der kleinen mit 20 devices war er nach 2 Minuten fertig mit konfigurieren, bei der grossen mit 220 Devices hat er gute 10min gebraucht, bis er alles durch hatte.. waren etliche wiederholungen drin..
Das macht Sinn - ich hab die Konfiguration auf max 1 alle 5 Sekunden begrenzt. Da braucht er bei 220 Geräten alleine fast 9 Minuten wenn er wirklich alle durchgehen muss - wenn das alle sofort zulassen.
ggf. kann man das nochmal auf 1 Versuch pro Sekunde erhöhen.
A.
-
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
@Neuschwansteini @Shadowhunter23
So, jetzt gibt es besagte Testversion. Bitte von hier installieren:
https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/1.11
was ich geändert hab:
- Anpassungen am Configure - da war ggf. ein Bug drin der so viele Configure versuche am Anfang ausgelöst hat
- Anpassungen an den Debug Messages -
aktuell werden keine Warn-Meldungen im Log ausgegeben. Die Meldungen landen nur im Debug InterfaceIst weg. Man kann das jetzt im dem Debug Interface umschalten (mit Debug messages im Log:ohne Debug messages im Log.
Standard ist 'mit' - Ich bin zurück auf die ZHC 21.38.0. Erst dieser Versuch hat wirklich was gebracht. Der identische Adapter-Code lief mit ZHC23.1.1 nicht sauber.
wenn das bei euch stabil ist fixe ich heute Abend noch die Debug-Messages, und dann bitte ich @arteck um eine 2.0.4
A.
Was ich gemerkt habe bei Version 2.0.3 die Ordnerstruktur von ZHC 23.x.x hat sich geändert.
Ich musste meine externe Converter anpassen.
Da ist ein Ordner dazwischen gekommen /dist/.
Vielleicht hängt es da dran....Die zwei unabhängige Instanzen mit 2.0.3. haben bei mir auch alle paar Stunden Aussetzer gehabt. Eine hat 14, andere 59 Geräte.
-
@dimaiv sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Was ich gemerkt habe bei Version 2.0.3 die Ordnerstruktur von ZHC 23.x.x hat sich geändert.
Ich musste meine externe Converter anpassen.Das hatte ich eigentlich umgestellt. Die externen Konverter werden sauber geladen - zumindest die die ich zum Testen habe. Umstellen in den Konvertern selber musste ich nichts.
Hast du mal die Version von git probiert, ob dann auch bei Dir die Probleme weg sind ?
A.
-
@asgothian
Die läuft seit paar Minuten. Hier musste ich die Converter wieder zurück anpassen. -
@dimaiv kannst du mal einen der Konverter posten ? Ich bin neugierig was da drin ist
-
@asgothian
Update von 2.0.2 auf 2.0.3 und dann kamm folgender Meldung:2025-03-08 11:35:42.109 - info: zigbee.0 (59376) starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.6 2025-03-08 11:35:42.150 - warn: zigbee.0 (59376) trying to add "fz = require(../zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee)" to sandbox 2025-03-08 11:35:42.152 - error: zigbee.0 (59376) Sandbox error: Cannot find module '../zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js 2025-03-08 11:35:42.153 - warn: zigbee.0 (59376) trying to add "tz = require(../zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee)" to sandbox 2025-03-08 11:35:42.154 - error: zigbee.0 (59376) Sandbox error: Cannot find module '../zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js 2025-03-08 11:35:42.155 - warn: zigbee.0 (59376) trying to add "exposes = require(../zigbee-herdsman-converters/lib/exposes)" to sandbox 2025-03-08 11:35:42.155 - error: zigbee.0 (59376) Sandbox error: Cannot find module '../zigbee-herdsman-converters/lib/exposes' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js 2025-03-08 11:35:42.156 - warn: zigbee.0 (59376) trying to add "reporting = require(../zigbee-herdsman-converters/lib/reporting)" to sandbox 2025-03-08 11:35:42.157 - error: zigbee.0 (59376) Sandbox error: Cannot find module '../zigbee-herdsman-converters/lib/reporting' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js 2025-03-08 11:35:42.162 - warn: zigbee.0 (59376) Trying to run sandbox for /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/Flower_Neu.js 2025-03-08 11:35:42.179 - error: zigbee.0 (59376) Unable to apply converter from module: /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/Flower_Neu.js - the code does not run: ReferenceError: exposes is not defined
Converter sieht so aus am Anfang:
const fz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee'); const tz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee'); const exposes = require('zigbee-herdsman-converters/lib/exposes'); const reporting = require('zigbee-herdsman-converters/lib/reporting'); const e = exposes.presets; const ea = exposes.access;
und ich musste es ändern auf:
const fz = require('zigbee-herdsman-converters/dist/converters/fromZigbee'); const tz = require('zigbee-herdsman-converters/dist/converters/toZigbee'); const exposes = require('zigbee-herdsman-converters/dist/lib/exposes'); const reporting = require('zigbee-herdsman-converters/dist/lib/reporting'); const e = exposes.presets; const ea = exposes.access;
-
@asgothian
Gerade installiert. -
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Das ist eigentlich nicht ok
Hab da gerade noch etwas entdeckt!
Vorab:
die angemeckerten Geräte sind meine gesamten Lidl-Messteckdosen.
Wegen des anscheinend falschen Routings hatte ich bereits angefangen einzelne gegen IKEA Inspelning zu tauschen.
Von denen macht keine einzige Probleme.
Aber die Lidl befinden sich (noch) im Netz.Hab jetzt eine Lidl aus dem System gelöscht, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und wieder angelernt.
keine Änderung!Habe dann gesehen, dass "configured" auf false steht.
Das war bereits mit der 1.x so.
und ist es auch jetzt bei allen Geräten.Mit dem branch der 2.0.3 von @arteck stand configured auf true!
-
Ich kann dich verstehen, aber dafuer muss ich mir das gesamte Logfile von heute durchforsten.. und mit Statistiken bin ich eh sowas von fern.. aber ich schau mal, was ich so herausfinde..
Zur Zeit warnt er noch damit:
Edit:
das muesste ein Tuya-Motion-Sensor sein 00124b002a524ccb wenn ich das richtig sehe im Log.. wundert mich nicht, der ist sowieso "speziell" was sein ganzes verhalten angeht.. hab irgendwo noch 10 von den Dingern, 2 sind noch im Einsatz, der rest liegt in der Kruschkiste.. -
@homoran das ist eine der Änderungen von 2.0.2 auf 2.0.3 - das korrigieren des configure,mince. Der Anzeige.
A.