NEWS
Gerät alle x sek auf true prüfen
-
Hey Leute, ist es möglich, ein gerät alle x sek zB alle 60 sek auf true zu prüfen und wenn false dann auf true einschalten !? und wenn esp alive false ist und gerät false dann meldung ESP Offline.
Kann auch erstmal nur im Debug auftauchen !? -
Warum nicht auf false triggern und true setzen? Was hast du genau vor?
-
@meister-mopper
Hab das jetzt so versucht und es scheint zu klappen.Ich habe eine Aquarium Steuerung mal selbst gebaut aus Acryl mit einem Lüfter im Gehäuse und
durch die ganze ESPs, Stepdown, Netzteile etc wird es etwas warm in dem Acryl Kasten.
Damals war noch ein Raspi Pi in dem Gehäuse mit eingebaut da hatte ich die Steuerung über die RPI Temp gesteuert also wenn CPU zu warm wird trotz der eigenen beiden kleinen Lüfter soll Gehäuse Lüfter mit anspringen bei Temp X und bei Temp Y wieder aus gehen. Nun soll der Lüfter einfach laufen.
Hab noch einen DHT11 intern verbaut, müsste den mal im Tasmota wieder aktivieren, dann könnte ich das auch darüber laufen lassen. Hatte nur damals die Steuerung unter über 170 Steuerungen ausversehen gelöscht also neu basteln.
Bis auf den Pi mit Zusatzplatine sind nur noch 1 ESP und ein Distanz Sensor dazu gekommen.
Auch getestet, nach einem ESP Reboot und 60 sek + 5 sek wird der Lüfter wieder eingeschaltet.Das ganze muss dann auch noch für die Filterpumpe gebastelt werden.
Doch da muss noch mehr rein. Die Fische werden 2 mal am Tag per Futterautomat über 2 Blocklys gefüttert und da geht die Pumpe aus und muss auch aus bleiben für 10 min in der Zeit darf natürlich die Pumpe nicht wieder anspringen. die blocklys hatte paul53 mal für mich erstellt aber die sind so koplex die schaffe ich nicht um zu hechseln in node-red um diese dann da weiter zu bauen.
Für manch einen hier, mag es Super einfach sein aber ich bin da nicht so der crack!
Eigentlich ist die Steuerung ja einfach die guckt einfach in die Datenpunkte Fütterungszeit davon gibt es 6 wovon 2 aktiv sind dann gibt es 3 faktoren datenpunkte mit 1 - 2 - 3 für 1 x füttern 2 mal füttern usw wo dann 1 mal füttern zB 300 ms sind und 2 mal dann dementsprechend 600 ms da ist dann immer eine bestimmte Menge Futter. dazu wird dann die Pumpe per mqtt Tasmota Relai abgeschaltet und nach x min wieder eingeschaltet.