NEWS
Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.4.x
-
@ticaki sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.4.x:
Das interne verwendete Sonderzeichen ~ wird aus jedem Input entfernt - ob da die charts noch gehen? @TT-Tom
noch nicht getestet... aber die Wahrscheinlichkeit ist nach dieser Info eher klein, dass die noch funktionieren...
typische Abfragen bilden etwas wie diesen String:
0^15:00+60+120+180+240^19:00+300+360+420+480^23:00+540+600+660+720^03:00+780+840+900+960^07:00+1020+1080+1140+1200^11:00+1260+1320+1380~105:583~165:582~225:606~285:616~345:621~405:626~465:621~525:620~585:624~645:632~705:634~765:635~825:637~885:637~945:637~1005:637~1065:636~1125:640~1185:668~1245:684~1305:686~1365:691~1425:689
Da spielt die Tilde eine Hauptrolle
Bin auf @TT-Tom s Statement gespannt...
-
-
@tt-tom
also ich finde es super aufgeräumt - klare formen, keine störenden Striche. -
und diese kryptische Achsendefinition... Ein Traum
-
@armilar da kann man viel reininterpretieren... zumindest ist es Gelb
-
Der Fix sollte fertig sein @TT-Tom testen das über Tag nochmal, dann gehts in die main. Jetzt geht nur chart nicht, wenn in dem fix ein fehler ist... oha
-
Hat sich erledigt. Hab mir einen ausgang gelegt
-
Wäre mal interessant zu wissen, ob zwei Lötbrücken das Problem lösen würden:
Aktuell habe ich keine Bedarf an US Panels
-
zeiget erstmal wieder alles an. können wir so pushen.
-
@armilar was bzw welche Lötbrücken meinst du..?
-
-
@armilar Das werde ich mal testen aber ich hab da so meine Zweifel. ansonsten war ich schonmal am überlegen einen künstlichen Ausgang zu legen und ins 3D Gehäuse gleich einen seriellen Adapter mit unterzubringen und einen USB direkt nach außen legen und somit direkten Zugang von außen zu haben.
-
@armilar Ich hab das jetzt tatsächlich so umgesetzt nur hab ich den Serial Adapter nicht ins 3D Gehäuse sondern in den rand des panels gemacht steckverbinder eingebaut und an den serialadapter das Gegenstück so kann ich ohne jegliches zerlegen auch mit Nextion Editor neu flashen.