Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. database connection failure

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    database connection failure

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matis last edited by

      Hallo !
      Ich habe meine DS1515+ auf 7.1.1-42962 Update 8 upgedatete.
      Seither läuft mein iobroker nicht mehr: Checking database connection... Failed.

      Ich habe einen neuen Container erstelltg mit dem altern iobroker Verzeichnis, gleicher Problem.
      Dann neuer Container mit einem leeren iobroker Verzeichnis, gleiches Problem.
      Hab chmod 777 -R iobroker-data ausprobier, da ich das im Netz gefunden habe.

      Bin völlig hilflos, wie kriege ich iobroker wieder zum laufen?

      Homoran OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Matis last edited by

        @matis sagte in database connection failure:

        Bin völlig hilflos,

        ich auch!

        Bitte genauere Informationen
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Matis last edited by

          @matis sagte in database connection failure:

          Checking database connection

          wahrscheinlich hast du da ein docker image am laufen.
          wo läuft die datenbank?
          verwendest du die eingebaute jsonl oder
          hast du eine verbindung zu einem separaten redis container?

          hast du den iobroker container schon mal im debug mode laufen lassen?
          was sagt das startlog des containers?
          anleitung dazu in der buanet dokumentation

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            Matis @OliverIO last edited by

            @oliverio Danke für die Antwort, denn ich wußte nicht mal, was ich für Infos liefern soll.
            Ich nutze buanet-iobroker mit MariaDB10 und dem sql Adapter.

            Ich hab den Fehler nun nach drei Stunden mit der Hilfe der KI gefunden: es lag nicht an iobroker. Das Synology-Update hat den port 9000 blockiert. Dummer Fehler, aber jetzt läuft es wieder.

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Matis last edited by

              @matis
              dann ist gut

              deswegen hat homoran auf die infos verwiesen was erstmal so zu liefern ist.
              meist ist es auch gut, seine umgebung so genau wie möglich zu beschreiben, da die arten der installation von iobroker sehr unterschiedlich sein kann.
              da die fehlermeldung schon auf database hingewiesen hat, wäre es sicherlich sinnvoll gewesen auf die datenbank konstellation mit mysql hinzuweisen (hat ja auch nicht jeder)

              auch sinnvoll ist immer mit "iobroker diag" die diagnose informationen auszugeben und mit anzuhängen, da man da schon relativ viel ablesen kann (wie bspw das du mysql hast)

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Matis @OliverIO last edited by

                @oliverio iobroker ist ja immer sofort wieder bagestürzt, konnte also weder fix noch diag ausführen. Könnte ich denn als db was sinnvolleres und einfacheres als mariadb benutzen?

                Homoran OliverIO Codierknecht 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Matis last edited by

                  @matis sagte in database connection failure:

                  iobroker ist ja immer sofort wieder bagestürzt,

                  heisst was genau?

                  @matis sagte in database connection failure:

                  konnte also weder fix noch diag ausführen

                  das sollte aber selbst dann laufen wenn iobroker nicht erreichbar ist.

                  Die ansonsten erscheinende Meldung wäre sehr hilfreich gewesen.

                  Daher habe ich den Link zu den Hinweisen eingestellt, damit du weisst was wir benötigen ohne

                  @matis sagte in database connection failure:

                  Hilfe der KI

                  😁

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Matis last edited by

                    @matis

                    @matis sagte in database connection failure:

                    iobroker ist ja immer sofort wieder bagestürzt, konnte also weder fix noch diag ausführen

                    wäre ebenfalls eine info wert gewesen. aber alles gut

                    @matis sagte in database connection failure:

                    Könnte ich denn als db was sinnvolleres und einfacheres als mariadb benutzen?

                    das kommt darauf an für was es du benutzen möchtest. wenn du die werte einfach nur historisieren möchtest, dann benötigst du keine separate datenbank, da iobroker selbst eine eingebaut hat (wie gesagt ist das jsonl). dafür musst du nix anderes machen.
                    falls die performance da einem mal nicht mehr ausreicht oder man sehr viele datenpunkte historisieren will, könnte man auf redis wehcseln. das ist eigentlich auch ziemlich wartungsfrei.

                    manche setzen eine datenbank ein, weil sie besondere anforderung an diagramme und auswertungen haben (bspw mysql oder innodb in kombination mit grafana), die bilder kann man dann auch wieder bspw in iobroker vis einblenden. iobroker selbst hat aber bereits auch schon adapter (bspw flot oder echarts) mit dem man die daten aus der historisierung anzeigen lassen kann.

                    jedes extra system ist in sich wieder komplex und man muss sich da konkret mit beschäftigen.
                    baue dein system ersteinmal nicht unnötig kompliziert auf, bis du an dem punkt ankommst, das die bordmöglichkeiten nicht mehr ausreichen, dann kannst du hier im forum suchen wie man möglichst einfach switchen kann (daten nach datenbank migrieren, etc.)

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Matis @OliverIO last edited by

                      @oliverio so mach ich das und lass alles wie es ist, never touch a running system 🙂 Danke und schönen Tag!

                      Homoran Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Matis last edited by Homoran

                        @matis sagte in database connection failure:

                        never touch a running system

                        Das ist der sicherste Weg

                        ...in eine Sackgasse zu laufen, aus der es kein Entrinnen mehr gibt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meister Mopper
                          Meister Mopper @Matis last edited by

                          @matis sagte in database connection failure:

                          never touch a running system

                          Die Devise sollte eher lauten: "Pflege und modernisiere dein System kontinuierlich, um es sicher und zukunftssicher zu machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Matis last edited by

                            @matis sagte in database connection failure:

                            Könnte ich denn als db was sinnvolleres und einfacheres als mariadb benutzen?

                            Du meinst die MariaDB die auf der Syno läuft?

                            Ich würde es dabei belassen. Alles andere müsstest Du zusätzlich installieren, konfigurieren und warten.
                            Und SQL ist simpel und gut dokumentiert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            823
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            12
                            416
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo