NEWS
Script nur ausführen wenn Bewegung erkannt.
-
Ich glaub so funktioniert es, mach es zumindest gerade, keine Ahnung ob das logisch ist...
Falls noch jemand eine Verbesserung sieht, kann er diese gerne vorschlagen.
-
@oggy1 sagte in Script nur ausführen wenn Bewegung erkannt.:
Hat jemand ein Tipp oder die Lösung wie ich das Script entsprechend erweitern muss?
So wie @paul53 es gezeigt hat.
- Es reagiert bei der Tür auf "größer als letztes". Also nur dann, wenn der Wert von
false
(0) auftrue
(1) wechselt.
Was also völlig richtig ist. - Es prüft in dem unter 1) genannten Moment, ob eine Bewegung erkannt wurde.
Wenn man geht, sollte eine Bewegung erkannt sein. Öffnet man dann die Tür, werden die folgenden Schritte ausgeführt.
Kommt man, sollte nach aller Erfahrung im Moment der Türöffnung noch keine Bewegung erkannt sein. Die nächsten Schritte werden also nicht ausgeführt.
Die Frage ist also: Wie prüfst Du, ob Fenster geöffnet sind?
Und bitte: Blockly nicht als XML, sondern als Screenshot. Nur wenige hier haben Lust, ein Blockly erst importieren zu müssen um einen Blick darauf zu werfen. - Es reagiert bei der Tür auf "größer als letztes". Also nur dann, wenn der Wert von
-
@codierknecht said in Script nur ausführen wenn Bewegung erkannt.:
Die Frage ist also: Wie prüfst Du, ob Fenster geöffnet sind?
Das mach ich mit einem abgeänderten Script vom YT EddyD's SmartHome
Ohne Bewegungsmelder funktioniert das ohne Probleme.
Mit Bewegungsmelder und so wie @paul53 es gezeigt hat, benötige ich für die richtige Ausgabe meist zwei Versuche (Tür auf (falsche Antwort), Tür zu, Tür auf (richtige Antwort).
Aber so scheint es aktuell zu funktionieren, alle Test verliefen bis jetzt ohne Fehler.
-
@oggy1 sagte: Schließt man das Fenster, dann ist es angeblich noch immer offen, man muss die Tür nochmal schließen und erst bei zweiten öffnen der Tür wird dann der richtige Status angesagt.
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass du die Wohnungstür offen lässt, während du noch offene Fenster schließt.
-
- Warum "steuerst" Du da?
Eigene DP werden mit "Aktualisiere" geändert. - Sind die "Wohnungstür" im Trigger und in den Steuer-Blöcken identisch? Dan hast Du Dir da eine feine Dauerschleife gebaut.
Schau Dir bitte nochmal @paul53's Vorschlag genau an. Da ist nirgends davon die Rede, dass da noch DP verändert werden.
Die Logik dahingter ist doch eigentlich simpel:
Triggern wenn Türe geöffnet wurde. Wenn zusätzlich Bewegung erkannt wurde: Fensterstatus ermitteln und Ansage.Ersetze doch einfach mal in @paul53's Vorschlag den Kommentar durch einen Debug-Block. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das einwandfrei funktioniert. Das Problem scheint mir eher in der Prüfung der Fenster zu stecken. Wobei ich noch nicht so genau weiß, an welcher Ecke.
Ich finde das auch reichlich "drüber". Die Prüfung der offenen Fenster zum Beispiel stoßen bei mir die Fenster selbst an. Ich weiß also jederzeit, wie viele Fenster offen sind.
Das ließe sich auch ohne viel Aufwand um eine Liste der Fenster erweitern.
Das verlagert den "Rechenaufwand" auf einen anderen Zeitpunkt - das Öffnen oder Schließen der Fenster. - Warum "steuerst" Du da?
-
@paul53 sagte in Script nur ausführen wenn Bewegung erkannt.:
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass du die Wohnungstür offen lässt, während du noch offene Fenster schließt.
Auf die Idee dürften vermutlich die wenigsten kommen
Edit
@oggy1
Dass dann keine Meldung kommt, ist doch wohl klar, oder?
Der Trigger ist schließlich die Tür - nicht die Fenster. -
@paul53 said in Script nur ausführen wenn Bewegung erkannt.:
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass du die Wohnungstür offen lässt, während du noch offene Fenster schließt.
Bleibt auch nicht offen.
Ich erkläre es so.
- Person verlässt die Wohnung, es wird der letzte Status angesagt also zum Beispiel "Bis später", weil das die letzte Ansage war, unabhängig ob das stimmt oder nicht.
Nun sind aber noch Fenster offen, was Person 1 aber nicht weiß, weil diese eine falsche Ansage hatte. - Person verlässt die Wohnung und bekommt jetzt die richtige Meldung, dass noch Fenster offen sind. Also Tür wird wieder geschlossen, es werden die Fenster geschlossen und nun wird die Tür wieder geöffnet. Jetzt erfolgt erstmal eine eine falsche Ansage, dass angeblich diese Fenster noch immer offen sind. Nun macht man die Tür wieder zu und nochmal auf und erst jetzt erfolgt wieder die richtige Meldung "Bis später".
- Person verlässt die Wohnung, es wird der letzte Status angesagt also zum Beispiel "Bis später", weil das die letzte Ansage war, unabhängig ob das stimmt oder nicht.
-
@codierknecht said in Script nur ausführen wenn Bewegung erkannt.:
Auf die Idee dürften vermutlich die wenigsten kommen
Die Tür ist zu wenn die Fenster geschlossen werden, keine Ahnung, wie ihr auf die Idee kommt, dass diese offen ist.
Ja, der Trigger ist die Tür und dieser soll erst ausgeführt werden, wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt.
Also beim verlassen der Wohnung
Bewegungsmelder --> Türkontakt auf --> Abfrage welche Fenster offen sind --> Ausgabe über Alexa --> Tür zu......Beim betreten der Wohnung
Türkontakt auf --> Bewegungsmelder erkennt Bewegung --> Tür zu --> Alexa schweigtSo funktioniert es aktuell, wie ich es habe und das auch dann, wenn man bei geöffneter Wohnungstür fix die Fenster schließt, weil die Frau gerade an der geöffneten Wohnungstür wartet. Ja, sowas soll es geben...
Nun folgt erstmal ein längerer Test, mal schauen ob es reibungslos funktioniert.
-
@oggy1 sagte in Script nur ausführen wenn Bewegung erkannt.:
Ja, der Trigger ist die Tür und dieser soll erst ausgeführt werden, wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt.
Falsche Denkweise.
Der "Trigger" ist der Auslöser. Und das ist nunmal die Tür.
Der Bewegungsmelder kommt nur als zusätzliche Bedingung ins Spiel. -
@oggy1
Bei mir sähe das in etwa so aus: -
Da mein oben aufgeführtes Script aktuell sehr gut funktioniert, würde ich jetzt noch einen Schritt weiter gehen.
Ich würde jetzt gern noch Licht und Geräte hinzufügen, aber so, dass erst die Fenster, dann das Licht und zum Schluss die Geräte abgefragt werden.
Die Kategorien habe ich schon angelegt, aber jetzt weiß ich im Script nicht wirklich weiter.
Aber wie kann ich das, verständlich für Anfänger, jetzt umsetzen? Die Ausgabe erfolgt immer auf dem selben Echo Dot im Flur.