NEWS
Überschuss soll 5min da sein damit das Skript läuft
-
@bertderkleine sagte: beide Geräte ziehen ziemlich genau 300W. Ich habe die Werte im Skript jetzt auf 400 und 100 angepasst.
400 ist zu eng. Ändere auf 450 (Hysterese 350).
Was liefert deine PV? -
@paul53 sagte in Überschuss soll 5min da sein damit das Skript läuft:
400 ist zu eng. Ändere auf 450 (Hysterese 350).
Kannst Du Deine Gedanken hier etwas ausführen?
Wenn die Geräte nicht mehr als 300W ziehen und ich auch keinen Stress wegen 10W Netzbezug habe, könnte ich m.E. doch auch auf 300 und 0 gehen, oder?Was liefert deine PV?
Was genau willst Du hier wissen?
-
@bertderkleine sagte: Was genau willst Du hier wissen?
Ob genug Reserve für einen höheren Einschaltgrenzwert vorhanden ist.
@bertderkleine sagte in Überschuss soll 5min da sein damit das Skript läuft:
keinen Stress wegen 10W Netzbezug habe, könnte ich m.E. doch auch auf 300 und 0 gehen, oder?
Innerhalb von 15 Minuten kann sich der Wert stark (Richtung Netzbezug) ändern.
-
@paul53 sagte in Überschuss soll 5min da sein damit das Skript läuft:
@bertderkleine sagte: Was genau willst Du hier wissen?
Ob genug Reserve für einen höheren Einschaltgrenzwert vorhanden ist.
Logischerweise hängt das von der Sonne ab und den anderen Verbrauchern. Heute z.B. (das war hier Idealwetter für PV) gabs nach den normalen Regelverbrauchern noch 1800 W frei einige Zeit lang. Bei Wolken sieht das natürlich anders aus.
@bertderkleine sagte in Überschuss soll 5min da sein damit das Skript läuft:
keinen Stress wegen 10W Netzbezug habe, könnte ich m.E. doch auch auf 300 und 0 gehen, oder?
Innerhalb von 15 Minuten kann sich der Wert stark (Richtung Netzbezug) ändern.
Ja, aber im Worst Case gibts dann 15 min lang 600 W Netzbezug extra, oder?
Ja, ich werde mal ein wenig rumspielen und auswerten und es ist wahrscheinlich, dass ich nach unten irgendwo zwischen 100 und 250W die Grenze ziehen werde, nicht bei Null. -
@bertderkleine sagte: nach unten irgendwo zwischen 100 und 250W die Grenze ziehen werde, nicht bei Null.
Bei einer so langen Ausschaltverzögerung von 15 min würde ich wählen: 600 W ein / 250 W aus. Ausreichend PV-Reserve ist vorhanden.
-
@paul53
Ich hätte gerne das bei einem Überschuss von 2min Phase 1 und 2 geschalten werden. Wenn diese beiden Phasen an sind soll wieder nach 2 min Überschuss (falls genug vorhanden ist) Phase 3 noch mit angeschalten werden. Habe das ganze bis jetzt so gebaut aber noch nicht getestet. Ich hoffe man erkennt es!
-
@dominik-2 sagte: Phase 1 und 2 geschalten werden.
Weshalb beide Phasen zusammen?
-
@paul53
Der ist so geschalten, weil der Leiter Leiter Spannung Brauch
Also nimmt er bei L1 und L2 2kw und bei L3 dazu 4kw
Will denn nicht auf 230V umbauen -
-
@dominik-2 sagte: Der ist so geschalten, weil der Leiter Leiter Spannung Brauch
Wenn zwei Heizwendeln zwischen L1 und L2 (400 V) in Reihe geschaltet sind, muss nur eine Phase geschaltet werden. Man kann sich also einen Shelly sparen.