NEWS
Stromzähler und (HmIP-ESI-IEC)
-
@homoran Die schnitstelle soll laut hersteller verschlüsselt sein https://www.vivavis.com/ch/bereich/smart-grid-metering/smarte-feldgeraete-nes/
-
@martinp .... das sind rote led´s sie blinken in gewissen abständen
-
@andrenaether sagte in Stromzähler und (HmIP-ESI-IEC):
@homoran Die schnitstelle soll laut hersteller verschlüsselt sein https://www.vivavis.com/ch/bereich/smart-grid-metering/smarte-feldgeraete-nes/
Das hatte ich befürchtet, aber verworfen, da mir das bisher nur aus A bekannt war.
Das geht nicht mit dem Smartmeter Adapter.EDIT
...Und Homematic wahrscheinlich auch nicht -
@andrenaether Es gibt zwei Schienen auf denen man fahren könnte. Eine sichere, und eine unsichere.
-
Sicher - Impulse der beiden LEDs zählen. Diese blinken im Takt der aktuell gemessenen Wirk- bzw. Scheinenergie. 1 Impuls pro Wh bzw. VAh... Sollte man z.B. mit einem Tasmota-ESP und etwas Elektronik mitzählen können. Pferdefuß: Wenn man eine Photovoltaik-Anlage hat, kann man die Flussrichtung der Energie nicht ermitteln.
-
Unsicherer Ausgang - Experimentieren auf Basis des Artikels aus dem Link von @peterfido https://www.dabbler.dk/index.php/2022/02/27/guest-writer-echelon-nes-smart-meters-nes-echelon-electrical-meter-connect-to-mqtt-home-assistant-via-ir/
-
-
@martinp 3. Möglichkeit und aus meiner Sicht immer am sinnvollsten.
Eigenen Zähler zusätzlich einbauen der in Iob eingebunden werden kann.
-
@homoran also ich liebäugle noch mit dem Teil.... https://homematic-ip.com/sites/default/files/downloads/energieschnittstellen_guideline_g.pdf
-
@andrenaether warum?
der geht ja mit deinem Zähler nicht -
@homoran die Schnittstelle für
digitale Stromzähler
(HmIP-ESI-LED) würde gehen, liest aber demzufolge nicht alle daten aus was der Stromzähler speichert. Bei meinem Stromzähler sind neben dem display 2 Led die rot blinken -
@andrenaether sagte in Stromzähler und (HmIP-ESI-IEC):
Bei meinem Stromzähler sind neben dem display 2 Led die rot blinken
@homoran sagte in Stromzähler und (HmIP-ESI-IEC):
das sind S0-Impulsausgänge für kWh und Kvarh
da kommt nicht mehr raus als beim Ferraris Zähler die Umdrehungen zu zählen.
ob das der richtige Sensor dafür wäre hab ich jetzt nicht geprüfteine Auftrennung in Bezug und Einspeisung dürfte auch nicht funktionieren.
@wendy2702 sagte in Stromzähler und (HmIP-ESI-IEC):
Eigenen Zähler zusätzlich einbauen der in Iob eingebunden werden kann.
ist da wesentlich sinnvoller
-
Ich musste erst in der Hotline meines Strom-Netzbetreiber des Versorgungsgebietes mir die Passwörter für meine beiden Zähler geben lassen.
In der Regel ist an den Zählern aus Datenschutzgründen nicht alles freigegeben.
Grüße aus Mainfranken
Robert