NEWS
Laut Meross Cloud Security Team, zuviele Anfragen !
-
Hab da ein Problem, bekomme immer wieder Mails von Meross Cloud Security Team , finde aber die Ursache nicht !
An was könnte dies liegen ?
-
@myzerat ich denke das ist hier die falsche Kategorie und der falsche Threadtitel.
So wird das wahrscheinlich niemand, der helfen könnte, finden.Ich weiss nicht was Meross ist, aber das sieht aus, als ob entweder der Adapter falsch konfiguriert ist, oder eun Skript o.ä. zu oft darauf zugreifen würde.
-
leider konnte ich die kategorie nicht erkennen, wo meine anfrage in bedracht kommen könnte
den adapter habe ich so eingerichtet und sogar die empfohlenen Richtlinien weit übers Mass eingestellt
-
@myzerat sagte in Mail: Meross Cloud Security Team:
leider konnte ich die kategorie nicht erkennen, wo meine anfrage in bedracht kommen könnte
dann verschiebe ich das mal nach
allgemein
und du passt den Threadtitel aussagekräftig an. -
@myzerat Wie stehen in den Adaptereinstellungen folgende Werte?
EDIT: Habe Deine Screenshots gesehen - daran kann es eigentlich nicht liegen ... Wie viele Meross-Devices hast Du parallel im Einsatz? Vielleicht liegt es daran ....
EDIT2: Bei mir sind die beiden Haken NICHT gesetzt
In meinen Augen wiedersprechen sich
"Keine lokale Kommunikation - nur Cloud benutzen"
und
"Nur lokale Kommunikation zur Datenabfrage"
irgendwie
-
@myzerat
Denke zu viele Geräte?
Und wenn du nur auch lokale Geräte umstellst? -
@martinp sagte in Mail: Meross Cloud Security Team:
In meinen Augen wiedersprechen sich
"Keine lokale Kommunikation - nur Cloud benutzen"
und
"Nur lokale Kommunikation zur Datenabfrage"
irgendwieDa kann sicher @apollon77 was dazu sagen.
-
@homoran sagte in Mail: Meross Cloud Security Team:
@myzerat sagte in Mail: Meross Cloud Security Team:
leider konnte ich die kategorie nicht erkennen, wo meine anfrage in bedracht kommen könnte
dann verschiebe ich das mal nach
allgemein
und du passt den Threadtitel aussagekräftig an.danke fürs verschieben, den titel werde ich aber nicht anpassen, da er ja das aussagt um was es geht!
-
@martinp sagte in Mail: Meross Cloud Security Team:
@myzerat Wie stehen in den Adaptereinstellungen folgende Werte?
EDIT: Habe Deine Screenshots gesehen - daran kann es eigentlich nicht liegen ... Wie viele Meross-Devices hast Du parallel im Einsatz? Vielleicht liegt es daran ....
EDIT2: Bei mir sind die beiden Haken NICHT gesetzt
In meinen Augen wiedersprechen sich
"Keine lokale Kommunikation - nur Cloud benutzen"
und
"Nur lokale Kommunikation zur Datenabfrage"
irgendwie
20 Geräte sind eingebunden und auch auf anraten von @apollon77 habe ich alle Geräte, so eingestellt
warum ich beide hacken gesetzt hatte, war wohl der grund das es nur so funktioniert hatte!
-
@myzerat sagte in Mail: Meross Cloud Security Team:
da er ja das aussagt um was es geht!
eben nicht!
Dass du eine Mail bekommst ist ja nicht der Kernpunkt -
Na ja - du sollst nicht mehr als 200 Requests pro h schicken. (lt. mail)
Stromwert für 20 Geräte alle 60s abfragen = 60 * 20 = 1200 Requests / Stunde
Verbrauchswerte für 20 Geräte alle 30min abfragen = 2 * 20 = 40 Requests / Stunde.Für die Cloud ist das lt. Hersteller offenbar zuviel . Also Intervall drastisch runtersetzen oder lokal arbeiten. Oder hoffen dass der Hersteller dich nicht sperrt ...
-
@mcm1957 Ich habe es anders gemacht...
Nachdem ich festgestellt habe, dass die Meross Dosen nicht mit Tasmota geflashed werden können, habe ich nach dem ersten Kauf eines Doppelpacks Steckdosen von weiteren Käufen abgesehen....An der Hardware ist wenig auszusetzen, aber der faktische Cloud Zwang....
-
@mcm1957 sagte in Mail: Meross Cloud Security Team:
Na ja - du sollst nicht mehr als 200 Requests pro h schicken. (lt. mail)
Stromwert für 20 Geräte alle 60s abfragen = 60 * 20 = 1200 Requests / Stunde
Verbrauchswerte für 20 Geräte alle 30min abfragen = 2 * 20 = 40 Requests / Stunde.Für die Cloud ist das lt. Hersteller offenbar zuviel . Also Intervall drastisch runtersetzen oder lokal arbeiten. Oder hoffen dass der Hersteller dich nicht sperrt ...
Denke dein Ansatz ist die richtige Lösung! Ich habe zwar 20 Meross Aktoren , aber nur 8 sind mit Energiemessung. Daher habe ich nun von 60s auf 180s umgestellt, somit sind es nur noch 160 abfragen pro Stunde (60:3x8) =160 inkl der 16 wären es dann gesamt 176 abfragen pro Stunde! DANKE
HOFFE das ist die Lösung!!!!