NEWS
Camera Aqara G5 Pro mit Sonoff USB Dogle einbinden
-
Ich schaffe es nicht die Camera in den Zigbee Pairing Mode zu bringen und einen Pairing Code habe ich auch nicht. Geht überhaupt die Einbindung der G5 Pro mit iob?
-
@werner2000x Hmm mir kommt es spanisch vor, dass diese Kamera per Zigbee angebunden sein soll - da ist die Datenrate eigentlich viel zu gering für Video mit guter Auflösung.
Ich habe auf die Schnelle im Internet nur WLAN und PoE Versionen der Kamera gefunden.
EDIT: https://www.aqara.com/de/news-de/aqara-kamera-hub-g5-pro-weltweit-verfuegbar/
Liest man sich das durch, ist das eine Kombination aus WIFI bzw. PoE Kamera und Zigbee / Matter Hub ...
Wahrscheinlich muss man zuerst über LAN mit der Kamera Verbindung aufnehmen, und kann dann das Zigbee Gedöns in einer Web-Oberfläche konfigurieren...
Die G5 Pro ist mehr als nur eine Sicherheitskamera, sie dient als Multiprotokoll-Hub für den Außenbereich und erweitert die Reichweite und Zuverlässigkeit Ihres Smart Home-Netzwerks. Als Matter-Controller, Thread Border Router und Aqara Matter Bridge/Zigbee-Hub kann er nicht nur Aqara-Zubehör, sondern auch Matter-Geräte von Drittanbietern verbinden und verwalten und ist damit die ideale Grundlage für Heimwerker, die ihr eigenes Sicherheitssystem aufbauen möchten.
Hier gibt es ein Yotube Video von Simon42
https://www.youtube.com/watch?v=uFZcNf2hvUM -
@martinp Das Video klappt ja per RTSP, per zigbee könnte man auf Events reagieren und Status Infos aufrufen. Meine G5 Pro ist eine WLAN Camera und kann nicht über Ethernet verbunden werden.
-
@werner2000x so ganz verstehe ich diese Kombination nicht.
Alle anderen Kameras nutzen das (W)LAN auch für die Ereignisse.
Es ist zwar schön, in seiner Kamera auch einen Router für andere Smart Home Netztechnologie zu haben, aber das macht die Kamera auch teuer und Kompromißbehaftet. -
@martinp Ich hatte bisher noch keine Kamera die so tolle Livebilder besonders auch nachts liefert.
Leider bekomme ich die Kamera nicht in ioBroker, aber mit Matter habe ich gute Ergebnisse. Da Aqara Universum ist allerdings undurchsichtig.
Die Programmierung von Scenen ist schwierig. -
@werner2000x Ich glaube, dass es mit zigbee pairing nicht klappt da die G5 Pro selbst zigbee Hub ist und kein device.
-
da die G5 Pro selbst zigbee Hub ist und kein device.
Die Kamera scheint in dieser Beziehung eine ziemliche Wollmilchsau zu sein. Womöglich muss man sie über die Web-Oberfläche oder die APP in einen anderen Modus versetzen...
https://www.aqara.com/de/news-de/aqara-kamera-hub-g5-pro-weltweit-verfuegbar/
Die G5 Pro ist mehr als nur eine Sicherheitskamera, sie dient als Multiprotokoll-Hub für den Außenbereich und erweitert die Reichweite und Zuverlässigkeit Ihres Smart Home-Netzwerks. Als Matter-Controller, Thread Border Router und Aqara Matter Bridge/Zigbee-Hub kann er nicht nur Aqara-Zubehör, sondern auch Matter-Geräte von Drittanbietern verbinden und verwalten und ist damit die ideale Grundlage für Heimwerker, die ihr eigenes Sicherheitssystem aufbauen möchten.
("Hub" ist als Begriff in der Zigbee-Welt aber nicht gängig
Endgerät - ZED
Router - ZR
Coordinator - ZC)
https://de.wikipedia.org/wiki/ZigBee#Einleitung)In einem anderen Thread wird ja gerade darüber berichtet, dass man die altbackenen CC2530/31 Zigbee-Sticks auch als device einbinden kann...
https://forum.iobroker.net/topic/78932/cc2530-cc2531-als-custom-zigbee-aktor-sensor/139
-
@werner2000x Der livestream mir RTSP klappt zwar, aber das Verwenden mit ffmpeg bekomme ich nicht hin. Hat da jemand einen Tipp?
-
@werner2000x Jetzt habe ich es über go2rtc geschafft die G5 Pro in iob / VIS hineinzubekommen.