Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Backitup Proxmox SSL Mariadb einschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Backitup Proxmox SSL Mariadb einschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Ralf 2 last edited by Ralf 2

      Hallo zusammen,

      ich bin gerade dabei meinen IOBroker von einem ganz alten Rechner auf einen minipc umzuziehen.
      Ich habe Proxmox installiert, und drei Container erstellt: IOBroker, MariaDB und Mosquito.

      Die Produktiven MariaDB und auch Mosquito sind bereits umgezogen, der IOBroker läuft noch auf dem alten Rechner. Diese Nacht ist das Backup gelaufen, mit folgenden Fehlern:

      backitup.0
      2025-03-07 05:34:33.711	error	Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Ralf,password=****,noserverino,cache=loose,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //NAS01/home/iobroker_backups /opt/iobroker/backupsmount error(16): Device or resource busyRefer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
      
      backitup.0
      2025-03-07 02:41:44.831	warn	[iobroker/javascripts] javascript Backup not created
      
      backitup.0
      2025-03-07 02:41:21.452	error	[iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
      
      backitup.0
      2025-03-07 02:41:12.749	error	[iobroker/mysql] mysqldump: Got error: 2026: "TLS/SSL error: SSL is required, but the server does not support it" when trying to connect
      
      backitup.0
      2025-03-07 02:41:12.748	error	[iobroker/mysql] mysqldump: Deprecated program name. It will be removed in a future release, use '/usr/bin/mariadb-dump' instead
      
      backitup.0
      2025-03-07 02:41:12.747	error	[iobroker/mysql] [IGNORED] Error: Command failed: mysqldump -u ralf -p**** iobroker -h 192.168.177.113 -P 3306 > /opt/iobroker/backups/mysql_2025_03_07-02_41_12_backupiobroker.sql
      

      OK, ich muss also entweder im Backitup SSL ausschalten - finde hier aber keine Einstellung
      oder in MariaDB SSL einschalten.

      Wie aber komme ich hier dann an die entsprechenden Zertifikate?

      Konfigurieren tue ich es ja hier:

      #
      # * SSL/TLS
      #
      
      # For documentation, please read
      # https://mariadb.com/kb/en/securing-connections-for-client-and-server/
      #ssl-ca = /etc/mysql/cacert.pem
      #ssl-cert = /etc/mysql/server-cert.pem
      #ssl-key = /etc/mysql/server-key.pem
      #require-secure-transport = on
      

      wie bekomme ich nun die Zertifikatsdateien hier hin?

      ralf@mariaDB:/etc/mysql$ ls
      conf.d  debian-start  debian.cnf  mariadb.cnf  mariadb.conf.d  my.cnf  my.cnf.fallback
      ralf@mariaDB:/etc/mysql$
      

      PS: Der SQL-Adapter und auch MySQLWorkbench laufen auch ohne SSL einwandfrei.
      Beim umziehen der Daten konnte ich mit mit ausgeschalteten SSL behelfen:

      ralf@home-server:~$ mysqldump -uadmin -pPassword1 iobroker | mysql -h 192.168.177.113 -uralf -pPassword2 --ssl=0 iobroker
      

      Um das mySQLDump im Container werde ich mich dann kümmern wenn auch der IOBroker umgezogen ist...

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @Ralf 2 last edited by

        @ralf-2

        Es könnte sein, dass für den User, der das Backup ausführt, SSL aktiviert ist.

          SELECT User, Host, ssl_type FROM mysql.user WHERE User = 'Benutzername';
        

        Wenn in der Spalte ssl_type ein Wert wie 'ANY', 'X509' oder 'SPECIFIED' steht, wird SSL für diesen Benutzer verlangt.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ralf 2 @Marc Berg last edited by

          @marc-berg
          Nein, da ist nichts eingetragen.
          Mir scheint es so, das Backitup unbedingt mittels ssh zugreifen will, kann das sein?
          Ich probiere gleich mal Zertifikate zu erstellen.

          Marc Berg simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @Ralf 2 last edited by

            @ralf-2 sagte in Backitup Proxmox SSL Mariadb einschalten:

            Mir scheint es so, das Backitup unbedingt mittels ssh zugreifen will, kann das sein?

            Das glaube ich nicht. Im log siehst du ja konkret, welcher Befehl ausgeführt wird.

            backitup.0
            2025-03-07 02:41:12.747	error	[iobroker/mysql] [IGNORED] Error: Command failed: mysqldump -u ralf -p**** iobroker -h 192.168.177.113 -P 3306 > /opt/iobroker/backups/mysql_2025_03_07-02_41_12_backupiobroker.sql
            

            Da gibts keine Option, die SSL erzwingen würde.

            Alternativ könntest du noch in der my.cnf schauen, ob ssl-mode auf required steht. Ggf. Im Home Verzeichnis des ioBroker.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @Ralf 2 last edited by

              @ralf-2 Du könnest zum testen auch in der Backitup Config im Feld des Datenbanknamens nach der datenbank noch --ssl=0 einfügen. Dann würde Backitup das mit in der Befehlszeile einbauen. Also im Prinzip wie folgt: iobroker --ssl=0

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • R
                Ralf 2 @simatec last edited by

                @simatec
                Das ist genial! -> getestet und funktioniert
                So brauche ich kein SSL konfigurieren und mich später wieder erinnern die Zertifikate zu erneuern.
                Ist ja auch alles in der entmilitarisierten Zone 😊

                Danke!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                823
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                202
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo