NEWS
Xiaomi Mi steuern - Nur wenn PC an
-
Hallo,
ich kann meinen Roboter nur steuern wenn der PC an ist. Ansonsten findet Alexa die Geräte nicht.
Ich glaube es liegt am Cloud adapter wo ich bei der Instanz nicht auswählen kann.
Hier sollte man "Web.0" auswählen können, dies wird aber nicht angezeigt.
Ich habe schon versucht den web adapter zu installieren, aber es scheint nicht erfolgreich zu sein.
Was mache ich falsch?
vielen Dank
-
Hast du denn eine laufende web Instanz im ioBroker?
EDIT: Warte mal,.. Wenn dein PC aus ist findet Alexa keine Geräte mehr?
Wo hast du denn ioBroker installiert? Etwa auf dem PC den du runter fährst? :?
Gruß
-
Ähm… ich ahne schlimmes.. aber ja, aufm pc. Den habe ich runtergefahren, dann ging nichts mehr.
Ist das so gedacht? Dann habe ich das falsch verstanden.
Geht das ganze nicht über eine cloud ohne pc?
Nein, bei mir ist keine web instanz, ich krieg die auch nicht installiert. Allerdings funktioniert alles wenn pc an ist, auch ohne webinstanz. Nur wenn pc aus ist geht gar nichts.
-
Ähm… ich ahne schlimmes.. aber ja, aufm pc. Den habe ich runtergefahren, dann ging nichts mehr.
Ist das so gedacht? Dann habe ich das falsch verstanden.
Geht das ganze nicht über eine cloud ohne pc?
Nein, bei mir ist keine web instanz, ich krieg die auch nicht installiert. Allerdings fu ktioniert alles wenn pc an ist, auch ihne webinstanz. Nur wenn pc aus ist geht gar nichts. `
schonmal probiert auto zu fahren mit einem ausgeschaltetem motor ? Zur verstandnis:
Alexa ==> Iobroker Cloud ==> localer iobroker ==> Adapter ==> locales gateway
wen du diese kette durchbrichst functioniert es nicht, dein internet zuhause geht auch nicht wen die Fritzboks aus ist opwohl dein PC einen netzwerkanschluss hat
-
Alles klar, ich dachte ioBroker würde wie IFTTT als Zwischenserver funktionieren.
D.h. da gibts kein vorbei dran, dass der PC an sein muss?
Vielen Dank für die Hilfe und Erklärung!
-
Alles klar, ich dachte ioBroker würde wie IFTTT als Zwischenserver funktionieren.
D.h. da gibts kein vorbei dran, dass der PC an sein muss? `
Der Cloud fungiert als zwischen Server aber redet mit ioBroker.
Wen man ioBroker nur für den Staubsauger benutzt verstehe ich deinen Gedanken, om allgemeine setz man ioBroker aber für mehr ein wen es um Energiesparung geht und du nicht viel Ressourcen brauchst währe ein Raspberry Pi empfehlenswert
–-----------------------
Send from mobile device