NEWS
Jarvis: Stack einzelner Geräte im HistoryGraph
-
Hallo zusammen,
ich versuche mit Jarvis (PRO) einen gestackten Chart hinzubekommen für die Geräte Dach PV und Mini PV, welche gleichzeitig gesetzte Messpunkte besitzen. Der Stromverbrauch und die Einspeisung sollen unabhängig davon als Chartlinie angezeigt werden.
Dazu habe ich mir bei Echarts folgendes zusammengebaut, was aber keinerlei funktion hat wenn ich es bei "Konfiguration der Serie (JSON Format) (Pro)" eintrage.
[ { "areaStyle": {}, "type": "line", "stack": "Solarleistung", "name": "Dach PV" /* Label, SensorID oder ActionState? */ }, { "areaStyle": {}, "type": "line", "stack": "Solarleistung", "name": "Mini PV" /* Label, SensorID oder ActionState? */ }, { "areaStyle": {}, "type": "line", "stack": "", "name": "Einspeisung" /* Label, SensorID oder ActionState? */ }, { "areaStyle": {}, "type": "line", "stack": "", "name": "Stromverbrauch" /* Label, SensorID oder ActionState? */ } ]
Trage ich nur einen JSON Teil einzeln ein, wird der Stack auf das gesamte Chart, also alle 4 Geräte ausgeführt.
{ "areaStyle": {}, "type": "line", "stack": "Solarleistung", "name": "Dach PV" /* Label, SensorID oder ActionState? */ }
Also prinzipiell scheint der JSON Code nicht generell falsch zu sein, sondern ein Problem in meiner Array Formatierung vorzuliegen.Kann mir das evtl. jemand entwirren?
-
@megamacy Bei komplexeren Einstellungen würde ich es mit flexChart probieren.
Ausprobieren?
Den anderen Stacks eine Namen geben, nicht ""?