NEWS
Shelly Duo GU10 Einschaltzeit
-
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob mir jmd von euch sagen kann, wie lange eine Shelly Duo GU10 braucht bis sie nach einem Spannungsverlust wieder leuchtet.
Macht die Birne hinter einem klassischen Schalter Sinn?
Eigentlich bin ich auf Zigbee unterwegs, nur würde ich an der Stelle wo ich jetzt gerne 3 dimmbare GU10 hätte kein Zigbee verwenden, da die Leuchtmittel wirklich per Schalter ein und ausgeschaltet werden, was Zigbee ja nicht sooo mag.
-
kann es dir nur für eine Duo sagen wo es eher 2 als 1 Sekunde ist und ähnlich verhält sich das auch bei einem Plug-S der zur Energiemessung am Kühlschrank hängt und das Relais auf "Always On" konfiguriert ist.
Kurzum ideal finde ich sowas nie, da gerade beim Licht es extrem irritiert wenn dort kleinste Verzögerungen sind, aber das mag unterschiedlich nach Raum/Nutzung und Personenkreis sein.
-
Danke dir die Info.
Ich denke 2sek bekomme ich bei meiner Frau auch nicht durch.Dann muss ich mal überlegen wie ich das gelöst bekomme und trotzdem den Schalter mit Kontrollleuchte weiter nutzen kann.
-
Da ich in einer Lampe mehrere Leuchtmttel habe aber für eine Anwesenheitssimulation jeden Abend automatisch nur ein Leuchtmittel einschalten möchte (Stromkosten), hab ich hinter den Schalter mir auch einen Shelly eingebaut (Switch auf Detached Mode / Lampe auf Dauerstrom) und arbeite mit WebHooks um jetzt manuell die Lampe zu schalten.
Das ist von der Verzögerung gerade noch erträglich für meinen Bedienerkreis da selbst da durch die Wifi Kommunikation leichte Verzögerungen dabei sind. Vorteil jetzt hab ich auch Short und Longpush bei den Tastern und man kann manuell mehr Lichtszenarien schalten. Muß ich aber sehr mit aufpassen, da 0815 schnell mit sowas überfordert ist .... alles Mist mach das weg