NEWS
Alte Klingel ersetzen
-
Moin.
Ich wollte ja eigentlich eine Video Türklingel, das hat bisher noch nicht geklappt.
Jetzt hab ich erstmal meine (Unterputz) Klingel freigelegt, weil die kaum zu hören war hinter ihrer Abdeckung aus Plastikdeckel und Tapete.Und ich überlege, ob man an dieser Stelle eine Aufputzlösung montieren kann. Hat da jemand eine Empfehlung?
Wie viel V anliegen wenn draußen der Knopf gedrückt wird weiß ich grad noch nicht.
Gegen eine Variante, die auch irgendwie in iob sichtbar ist spricht wahrscheinlich, dass keine dauerhafte Stromversorgung vorhanden ist an dieser Stelle?Anbei mal noch ein Bild von der aktuellen Klingel
-
@final sagte in Alte Klingel ersetzen:
Wie viel V anliegen wenn draußen der Knopf gedrückt wird weiß ich grad noch nicht.
Dann mal messen. Das sollten 8-14V sein. Dann kannst Du eine handelsübliche Klingel montieren.
Gegen eine Variante, die auch irgendwie in iob sichtbar ist spricht wahrscheinlich, dass keine dauerhafte Stromversorgung vorhanden ist an dieser Stelle?
Könnte man über einen modifizierten Türkontakt z.B. per Zigbee lösen.
Bei mir hängt an der Wechselspannung der Klingel ein Gleichrichter, der mit einem Relais den Kontakt eines Aqara Sensors schließt.
-
@codierknecht sagte in Alte Klingel ersetzen:
Dann mal messen.
Das geht alleine gerade nicht aufgrund des mehr als Armlangen Abstandes zwischen Klingelknopf außen und Klingel innen
Reiche ich später nach.@codierknecht sagte in Alte Klingel ersetzen:
der mit einem Relais den Kontakt eines Aqara Sensors schließt.
Das heißt, du bekommst im iob eine state Änderung wenn geklingelt wird, die du abfragen kannst? Was machst du dann damit? Ich überlege da gerade, wie ich das nützlich einsetzen könnte. Nachrichten aufs Handy beim klingeln brauche ich nicht. Vielleicht einen Videostream auf ein Tablet triggern? Hm...
-
@final sagte in Alte Klingel ersetzen:
aufgrund des mehr als Armlangen Abstandes zwischen Klingelknopf außen und Klingel innen
Dafür gibt's beim Multimeter so nette Käbel'sche. Damit kann man einiges an Strecke überbrücken
Hilfreich sind auch ansteckbare Krokoklemmen.Es dürfte auch ausreichen, mal auf den Klingeltrafo zu schauen
@final sagte in Alte Klingel ersetzen:
Das heißt, du bekommst im iob eine state Änderung wenn geklingelt wird, die du abfragen kannst? Was machst du dann damit?
Ich reiche das per YAHKA an Homekit weiter.
Damit "klingelt" dann zusätzlich der Homepod und ich kriege das sogar noch aufs Handy.Vielleicht einen Videostream auf ein Tablet triggern?
Kann man auch machen. Haben schon einige hier realisiert. Musste mal suchen.
-
@codierknecht sagte in Alte Klingel ersetzen:
Dafür gibt's beim Multimeter so nette Käbel'sche. Damit kann man einiges an Strecke überbrücken
Hilfreich sind auch ansteckbare Krokoklemmen.Sicherlich, wenn man denn welche da hat
Aber der Tip mit dem Trafo ist aber gut - da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Auf dem Trafo steht: 220V / 3-5-8 V / ~5 VA -
@final sagte in Alte Klingel ersetzen:
Auf dem Trafo steht: 220V / 3-5-8 V / ~5 VA
Dann musst Du nur noch nachsehen, welche der drei Spannungen denn aktuell eingestellt bzw. verdrahtet ist.
-
-
@final sagte in Alte Klingel ersetzen:
6,45V AC liegen an
Dann sollte ein 6V-Relais ja passen.
Ich konnte seinerzeit allerdings kein passendes AC-Relais finden. Darum habe ich dort ein 6V DC und den Gleichrichter verwendet.
Die ganze Mimik dient lediglich dazu, den Kontakt des Aqara-Tür/Fenster-Sensors zu schließen. Da ist eigentlich ein winziger Reedkontakt verbaut. Den kann man aber mit 2 kurzen Drähten auch extern ansteuern und so den Kontakt schließen. Das Magnetfeld meiner Klingel reichte dafür nämlich nicht aus.Kann man statt mit Relais vermutlich auch mit 'nem Transistor lösen. Wäre etwas platzsparender.
Das teuerste wäre wohl der Sensor. Den kriegt man direkt aus China für ~ 7€. -
Mir würde erstmal eine Klingel reichen.
Hab ein Gerät von Honeywell gesehen, da stand aber 8V dabei, und auch nicht ob DC oder AC.
Nett wäre was, was in die dann leere Unterputz Dose passt, bzw davor.