Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. ESP32-CAM - Tasmota - Unauthorized Authentication

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ESP32-CAM - Tasmota - Unauthorized Authentication

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinSU
      MartinSU last edited by

      Hallo,
      ich habe eine ESP32-CAM mit Tasmota V14.5.0 DE geflashed.
      Läuft auch so weit.
      Wenn ich im Browser "http://<IP>:81/stream" aufrufe, sehe ich ein Livebild im Browser. (vorher WcStream auf 1 setzen)
      Wenn ich im Browser "http://<IP>/snapshot.jpg" aufrufe, sehe ich ein Snapshot-Bild im Browser.

      Wenn ich in VIS einen Cam/Snapshot - Dialog (statisch camera Dialog) einfüge,
      bei Symbol - icon : http://<IP>:81/stream
      bei Symbol - Updateintervall : 1000
      wird ein Stream angezeigt.
      Den Stream kann man vom ioBroker EIN-schalten mit:
      Blockly - Aktionen - http (GET): http://<IP>/cm?user=myUser&password=myPass&cmnd=WcStream 1
      und auschalten:
      http://<IP>/cm?user=myUser&password=myPass&cmnd=WcStream 0

      Jetzt möchte ich einen Snapshot machen, speichern und anzeigen. Aber da scheitere ich jetzt.

      Im Internet habe ich in einem Forum den exec-Befehl gefunden:

      wget --output-document /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/alarm.jpg "http://user:passwort@192.168.1.1/streaming/channels/101/picture/"
      

      Den habe ich etwas für meine Zwecke angepasst:

      wget --output-document /opt/iobroker/iobroker-data/alarm.jpg "http://user:passwort@<IP>/snapshot.jpg"
      

      Error1.jpg
      ich habe auch schon diverse andere Varianten probiert, aber ich erhalte immer einen "401 Unauthorized Authentication".
      Wer hat einen Tipp für mich, was mache falsch?

      Ein Bild "alarm1.jpg" wird erzeugt, es hat auch Ähnlichkeiten mit Störstreifen.

      hier die Ausgabe von stdout, stderr, error:
      2025-03-10 17:55:17.578 - info: javascript.0 (1676521) script.js.Kamera.Haustur: Stdout:
      2025-03-10 17:55:17.579 - info: javascript.0 (1676521) script.js.Kamera.Haustur: Stderr:--2025-03-10 17:55:17-- http://admin:*password*@<IP>/snapshot.jpg
      Connecting to <IP>:80... connected.
      HTTP request sent, awaiting response... 401 Unauthorized
      Authentication selected: Basic realm="Login Required"
      Connecting to <IP>:80... connected.
      HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
      Length: unspecified [image/jpeg]
      Saving to: ‘/opt/iobroker/alarm.jpg’
      0K .......... .......... .......... .......... .......... 363K
      50K .......... .......... .......... 692K=0.2s
      2025-03-10 17:55:17 (442 KB/s) - ‘/opt/iobroker/alarm.jpg’ saved [82011]
      2025-03-10 17:55:17.580 - info: javascript.0 (1676521) script.js.Kamera.Haustur: error:null
      
      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @MartinSU last edited by

        @martinsu
        Sehe ich das richtig? Du hast den Zugriff auf die ESP32-CAM passwortgeschützt?

        MartinSU 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinSU
          MartinSU @Codierknecht last edited by

          @codierknecht
          Ja richtig, sonst bräuchte ich keine Authentication.
          Soll ja nicht jeder hier im WLAN das Tasmota verstellen😀

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @MartinSU last edited by

            @martinsu sagte in ESP32-CAM - Tasmota - Unauthorized Authentication:

            Soll ja nicht jeder hier im WLAN das Tasmota verstellen

            Wer sollte das sein? Irgendwelche Pupertisten?

            MartinSU 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinSU
              MartinSU @Codierknecht last edited by

              @codierknecht
              Wenn man gelangweilte Kinder hat, ....

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @MartinSU last edited by

                @martinsu
                Der Aufruf nach dem Schema https://user:password@<ip> ist nur für SSL gedacht. Das funktioniert mit http nicht.

                Gemäß der Doku sollte das so funktionieren:

                http://<ip>/cm?user=admin&password=joker&cmnd=Power%20Toggle
                
                MartinSU 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinSU
                  MartinSU @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht
                  der Anfang ist logisch, aber nach dem "...cmnd=", was sollte da stehen? Einfach snapshot.jpg klappt nicht.
                  Wenn ich es richtig weiss, ist die Behehlszeile das gleiche, als würde man es in der Tasmota Konsole eintippen, oder?

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @MartinSU last edited by

                    @martinsu
                    Hast Du das mal komplett ohne user/password versucht?

                    MartinSU 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinSU
                      MartinSU @Codierknecht last edited by MartinSU

                      @codierknecht
                      wenn ich das Passwort entferne und
                      wget --output-document /opt/iobroker/alarm.jpg http://<IP>/snapshot.jpg
                      sende, ist das Bild in alarm1.jpg

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @MartinSU last edited by

                        @martinsu

                        ist das Bild in alarm1.jpg

                        Dann musst Du doch nur noch dieses Bild anzeigen.

                        MartinSU 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinSU
                          MartinSU @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht
                          dann habe ich kein Passwort....

                          Ich versuche gerade das "http (GET)" mit "http://<IP>/snapshot.jpg" zu verwenden.
                          Bei dem "Data" mit dem blauen Punkt kommen die Daten von dem Snapshot rein (zumindest sieht der Anfang nach einem JPG aus)
                          Weißt Du, wie ich die Daten in eine Datei geschrieben bekomme ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          782
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          11
                          362
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo