Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

      @homoran sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

      wenn du deinen Zähler korrekt nach Anleitung ... eingerichtet hast

      Hat er offenbar. Er bekommt ja die Daten.

      @thomas-homrighausen sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

      {"StatusSNS":{"Time":"2025-10-13T17:06:00","SML":{"server_id":"0a014546522303e0d669","export_total_kwh":4019.3210,"total_kwh":2881.7263,"curr_w":315,"volt_p1":236.6,"volt_p2":236.1,"volt_p3":236.1,"amp_p1":0.8,"amp_p2":1.1,"amp_p3":0.3,"phase_angle_l2_l1":244.0,"phase_angle_l3_l1":122.0,"phase_angle_p1":343.0,"phase_angle_p2":6.0,"ph

      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

        @codierknecht sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

        Er bekommt ja die Daten.

        sogar mehr als zugesichert!

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Homrighausen
          Thomas Homrighausen last edited by

          Ja natürlich! schon seit Jahren.😃

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Thomas Homrighausen last edited by

            @thomas-homrighausen sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

            Ich hatte gesucht, ob sich der Hitchi irgendwie überreden lässt den Verbrauchswert im 5 oder 10 Sekundentakt weiterzureichen

            Natürlich. Über die tele-period. Max. alle 10 Sekunden.
            Wie sieht denn Dein SML aus?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Homrighausen
              Thomas Homrighausen last edited by

              Ich konnte den Alias soeben erstellen. Funzt also.
              Die Frage ist ob ich damit den Soyo auch füttern kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Homrighausen
                Thomas Homrighausen last edited by

                Die Teleperiod steht bei mir auf 10. Die ist aber nur für MQQT wirksam!?! Oder?

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Thomas Homrighausen last edited by Codierknecht

                  @thomas-homrighausen

                  Die ist aber nur für MQQT wirksam!?! Oder?

                  Ja.

                  Ich habe meinen Hichi per MQTT mit dem Sonoff verbunden und sende alle 10 Sekunden.
                  Über das SML kann man steuern, ob die Leistungswerte bei jeder Änderung oder nur mit der tele-period übertragen werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @Thomas Homrighausen last edited by

                    @thomas-homrighausen sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

                    Übrigens, ich habe auch einen Shelly 3EM. Der gibt den Verbauchswert aber nur für jede Phase einzeln aus. Aber nicht addiert für alle 3.

                    Warum nimmst Du dann nicht diese Lösung

                    https://github.com/KlausLi/Esp-Soyosource-Controller

                    und jagst die Soyos gegen den Shelly 3EM?

                    Steuerung im Sekundentakt und irre zügig. Hatte ich vor meiner Umstellung auf Victron 2 Jahre mit 5 Soyos parallel im Einsatz.

                    Thomas Homrighausen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Homrighausen
                      Thomas Homrighausen @Samson71 last edited by

                      @Codierknecht

                      codÜber das SML kann man steuern, ob die Leistungswerte bei jeder Änderung oder nur mit der tele-period übertragen werden.e_text
                      

                      Hättest Du ein beispiel?

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @Thomas Homrighausen last edited by Codierknecht

                        @thomas-homrighausen

                        Es geht um diesen Wert:

                        03da4cc1-5648-458d-8c60-2051d14c3149-image.png
                        Der steuert die Nachkommastellen.

                        21646433-ab37-4c03-92c1-8709c5104a8b-image.png

                        Thomas Homrighausen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Homrighausen
                          Thomas Homrighausen @Samson71 last edited by

                          @samson71
                          Hatte ich ganz am Anfang in Verwendung.

                          Der Bavarian Super Guy hatte sich aber irgendwann zuückgezogen. Außerdem closed Souce.
                          Vielelicht versuch ich es nochmal damit. Hatte MQTT bei Dir damit funktioniert

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Homrighausen
                            Thomas Homrighausen @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht
                            Aber beeinflusst das auch die Übertragung ohne MQTT?

                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht aaaber

                              There seems to be a problem with your JSON.

                              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @Thomas Homrighausen last edited by

                                @thomas-homrighausen sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

                                Der Bavarian Super Guy hatte sich aber irgendwann zuückgezogen. Außerdem closed Souce.

                                Die Lösung selbst funktioniert super schnell und zuverlässig.

                                Hatte MQTT bei Dir damit funktioniert

                                Du kannst doch im Controller direkt den 3EM angeben mit seiner IP. Die Regelung läuft dann völlig unabhängig von MQTT direkt zwischen den Soyos und dem Controller.

                                73c174a5-21d5-466d-9288-2382fd2b0823-image.png

                                Thomas Homrighausen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Homrighausen
                                  Thomas Homrighausen @Samson71 last edited by

                                  Vielen Dank für Eure Ratschläge bis hierhin.
                                  Muss noch ein wenig arbeiten.

                                  Gruss an Alle
                                  Thomas

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran

                                    @thomas-homrighausen sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

                                    Ich konnte den Alias soeben erstellen. Funzt also.

                                    Hat er ja hinbekommen 😁

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @Thomas Homrighausen last edited by

                                      @thomas-homrighausen sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

                                      Aber beeinflusst das auch die Übertragung ohne MQTT?

                                      Kann ich Dir leider nicht sagen. Ich nutze ausschließlich MQTT mit dem Sonoff.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

                                        Hat er ja hinbekommen

                                        aber den Helfenden liefert er unvollständige Daten 😡

                                        Thomas Homrighausen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Thomas Homrighausen
                                          Thomas Homrighausen @Homoran last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          Kurzes Feedback von meiner Seite.

                                          Alias erstellen hat funktioniert. Dank dem Posting von @Codierknecht vom 12.03.25.
                                          Das zappelige Verhalten, also das Hin und Her springen zwischen Bezug und Einspeisung, funktioniert nun ebenfalls wie gewünscht.

                                          Beim beobachten der Konsole vom Tasmota Hitchi Lesekopf war mir aufgefallen, dass jede Sekunde eine Anfrage/Request vom Soyo ausgelöst wurde.
                                          Dies bedeutet, das der Hitchi die gewünschte Info (curr_w) nicht einfach rausposaunt, sondern auf Anfrage des Soyos reagiert. Und das jede Sekunde.

                                          Dann habe ich mir das Yaml File angeschaut. Dort gibt es einen Punkt "interval:" und der stand bei mir auf 1100ms.
                                          Diesen Wert habe ich auf 10000ms geändert, neu kompiliert, und die neue bin Datei auf den Wemos D1 mini geflasht.

                                          Jetzt ist die große Volantilität beseitigt, und der Soyo speist nur das ein, was tatsächlich bei mir im Haus aktuell verbraucht wird.

                                          Codierknecht, Homoran und Samson71. Vielen dank nochmals Euch dreien, dass Ihr mich unterstütz habt.

                                          Ihr seit bestimmt auch außerhalb des Internets gut Kumpels.

                                          Gruß Thomas

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dojodojo @Samson71 last edited by dojodojo

                                            @samson71 sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

                                            Warum nicht den Sonoff Adapter? Der sollte ein Tasmota-Telegramm gleich richtig zerlegt liefern.

                                            Welche Sonoff Adapter ist konkret gemeint?
                                            Wie lautet die genaue Bezeichnung?
                                            Wo sollte ich diesen bei Bedarf bestellen?

                                            Man kann den IR Lesekopf auch gut mit hterm testen um ein Fehlerquelle auzuschließen.
                                            https://www.der-hammer.info/pages/terminal.html

                                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            914
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            66
                                            2578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo